14 Gründe für ein Investment in BVB.
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
den Kader nicht verschlankt bekommen,
und im Winter mal schön in Beine investieren.
-> Genau mein Humor, Herr Watzke :D
BVB muss Altlasten wie Schulz (um mal einen rauszugreifen) loswerden, die einfach nicht das Niveau haben.
Inflation:
Ticketpreiserhöhung ist natürlich überfällig. BVB gibt auch angesichts der enormen Nachfrage zu viele Dauerkarten ab (sozial ist das zwar), Bayern übrigens genauso. Dauerkarte (zu diesem Preis) ist ein Relikt aus den 80/90ern, wo der Schatzmeister jeden Samstag auf Zuschauereinnahmen hoffte und bangte.
Wenn ich an was spare (nehmen wir mal ne BVB-Fan-Familie), dann ist es eben doch der "Adventskalender" oder das Trikot. Das merken die Vereine schon. Viel Merch wird natürlich auch bei den Spielen umgesetzt, da waren die Geisterspiele auch nicht hilfreich. Ich denke aber schon, dass Fußball-Merch eher die unwichtigste Sache ist, wenn man sonst auf den Euro achten muss.
Optionen
0
Die Mindereinnahmen durch Corona lagen letzte Saison bei ca. 90 Mio, damit ist im Prinzip alles gesagt. Der Kader konnte wg der speziellen Coronasituation nicht sinnvoll verschlankt werden, das ursächliche Problem ist Corona und sonst nix. Bedingt durch Auslaufen der Verträge wird sich die eine oder andere Baustelle auch im Worstcase von ganz allein schließen.
Daß genau dieser Kader sportl viel zu schlecht wäre, ist auch nicht besonders sinnvoll anzunehmen. Ganz konkret stand BVB in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren noch nie besser da als genau jetzt. Im Pokal hat man bedingt durch die gute Auslosung, aber natürlich auch dadurch, daß man hier nicht negativ überrascht hatte wie Bayern und viele andere Bundesligisten, die nächste Chance Pokalsieger zu werden. Mit genau diesem Kader, der weder viel zu teuer, noch viel zu schlecht ist.
Bei den Gerüchten rund um Transfers bereits in der Winterpause, daß nämlich Witsel im Winter wechseln könnte und dafür Zakaria kommt, geht es genau darum, nämlich den Kader zu optimieren. Es ist genau Dein Humor? Hm, ich nehme das bierernst als eine enorme sportl Verstärkung, die auch finanziell sehr gut darstellbar sein würde können.
In der Champions League ist man überraschend ausgeschieden, das sind Dinge, die in 10 Jahren 2x passieren können und natürlich auch mit der extremen Verletzungssituation zu tun haben, auch wenn das niemals der Anspruch von Borussia Dortmund sein kann, wie Watzke richtig zusammenfasste. Für die BVB Aktie entscheidend könnte aber das weitere Abschneiden in der Euro League sein. Und natürlich hängt die Prognose sehr wesentlich auch von anderen Dingen ab.
Die Diskussion rund um die Inflation wird hier langsam müßig. Schau Dir einfach den Geschäftsbericht an und mach mal eine Prognose, um wie viel die Merchandising Umsätze sich aufgrund der Inflation anders entwicklen könnten? Das ist definitiv ein Witz. Ob die Ausstiegsklausel von Haaland bei 75 Mio oder doch eher bei 90 Mio liegt, würde viel entscheidender sein, ob BVB im EL 16-tel Finale oder doch erst im EL-Viertelfinale ausscheidet, ebenso. Ob 7 Heimspiele vor NULL Zuschauern stattfinden, oder aber jetzt gegen Stuttgart und Bayern eben doch Zuschauer kommen, ist ebenso klar wichtiger, als Spekulationen darüber, ob Adventskalender verkauft werden.
Wir haben hier ganz konkret die Situation, daß gegen Stuttgart doch Zuschauer kommen durften und daß gegen Bayern wohl doch nicht ein Geisterspiel stattfindet. So etwas kann man erhoffen, man hätte es aber kaum jemals als faktisch ansehen dürfen und es ist von daher eine sehr gute Nachricht. Ebenso wie das rein faktisch sehr gute Abschneiden in der Bundesliga eine sehr gute Nachricht sein muss, die alles andere als selbstverständlich ist, dazu die Rückkehr sehr sehr wichtiger verletzter Spieler, Haaland kommt definitiv viel früher als erwartet, da wurde über ein Hinrundenaus spekuliert. Natürlich ist das wichtig. Aber jetzt reden wir hier über Adventskalender?
Wie das immer so ist an der Börse. Einige stehen an der Seitenlinie und obwohl das negative Kursszenario für sie voll und ganz eingetreten ist, wird die BVB Aktie dennoch nicht gekauft, weil man von immer weiter sinkenden Aktienkursen ausgeht. Niemand erwischt den tiefsten Punkt, aber ganz eigentlich sollte es doch klar sein, daß die BVB Aktie in den wärmeren Monaten sowieso höher stehen könnte, es wäre kaum eine Überraschung, sondern lediglich die notwendige technische Gegenreaktion.
Morgen ist die HV, die jetzigen Aussagen von Watzke im obigen Interview bieten viel Spielraum für die BVB Aktie und das könnte bei der morgigen HV durchaus konkreter werden.
Optionen
0
"Ob die Ausstiegsklausel von Haaland bei 75 Mio oder doch eher bei 90 Mio liegt, würde viel entscheidender sein"
=> Entscheidener ist, was dem BVB davon bleibt, d.h. ob es weitere Zahlunsabflüsse gibt (z.b. RB, Haaland-Management, etc). Das geht die "Öffentlichkeit" erstmal nichts an, und die KGaA wird sich dazu nicht äußern müssen, solange kein Angebot vorliegt.
=> Der BVB stand in der Liga nie besser da. Ok. In der CL ist das letzte Gruppen-Aus wann gewesen? Euro League als Kompensation? Ich sag mal so, würde das in München passieren, wäre der Weihnachtsbaum lichterloh in Flammen ob der Verluste.
=> für die Aktie hängt ein bischen was an der HV, mehr am Lockdown und wahrscheinlich noch mehr (up-Potenzial!) am deutschen Clasico. Dort ein (überzeugender) Sieg gegen den FCB...
Und zum Merch / Inflations-Impact:
=> Einnahmen Tickets + TV hängt nicht von der Inflation ab, da eh immer ausverkauft wenn gestattet
=> Werbe-Einnahme indirekt gekoppelt an Inflation (g.d.w. Werbe-Budgets in den nächsten Jahren stagnieren)
=> Merchendising (30m?) könnte weiter sinken, weil schlicht das Interesse abflaut. Ich hätte hier auf mehr getippt (gefühlt), von daher erkenne ich deinen Punkt an
Den Kader finde ich ab Position 14 übel. Mit der Meinung stehe ich nicht allein.
Optionen
0
wenn die Merchandising Einnahmen signifikant sinken würden, hätten wir also 3 Mio o.ä. weniger, das wäre dann zweistellig und das wäre sowieso ein Witz. Mal ganz abgesehen davon, daß bislang wenig darauf hindeutet, trotz Inflation. Konkret haben sich die Merchandising Einnahmen gerade im letzten Corona Jahr bei komplettem Ausbleiben der Zuschauer und sogar geschlossenen Fanshops deutlich besser entwickelt, daß diese Einnahmen jetzt trotz offener Geschäfte und teilweiser Rückkehr der Zuschauer zurückgehen könnten, muss einigermaßen spekulativ sein, aber selbst wenn das passieren würde, wäre ein zweistelliger Rückgang ein Witz.
Hier zu unterstellen, man wisse nicht, wie viel von den Haaland Milllionen übrig bliebe, aber im gleichem Atemzug nicht verkaufte Adventskalender als negativen Punkt zu benennen, macht von vorn bis hinten keinen Sinn.
Wenn man bzgl Haaland das denkbar schlechteste finanzielle Szenario ggü dem eher wahrscheinlichem Szenario ggü stellt, dann ist der Unterschied bei den Nettoeinnahmen extrem größer, als 3 Mio Brutto Einnahmen beim Merchandising.
Bei den Zuschauereinnahmen ist es ganz genauso. Teilweise wurde vorsichtig kalkuliert, daß aufgrund der explosiven Corona Nachrichtenlage direkt Geisterspiele stattfinden könnten, daß also bereits gegen Stuttgart niemand käme. Dann kam es anders, konkret kamen 57.900 Zuschauer und gegen Bayern sollen es angeblich 27.000 Zuschauer sein. Die höheren Bruttoeinnahmen nur allein durch diese beiden Spiele ggü dem Worstcase liegen höher als ein spekulatives Worstcase Szenario bei den Merchandising Einnahmen für die komplette Saison. Deutlich höher.
Dann wird von meinem Risikoappetit gesprochen. Wie bitte? Ein Risiko gibt es sowieso immer, bei jeder Aktie, in jedem Moment. Aber wie hoch genau soll jetzt das Risiko bei der BVB Aktie sein? Es müsste doch jeder Pessimist in der Lage sein auszurechnen, was alles passieren müsste, damit die derzeitige Bewertung gerechtfertigt sein müsse? Aber wieso wird das ganz grundsätzlich nicht gemacht? Was passiert denn ganz konkret, wenn Spiele verloren werden, wenn gar keine Zuschauer mehr kommen, usw.? Wird dann die faire Bewertung um eine weitere Milliarde sinken können? Geht das überhaupt? Um wie viel müsste Forbes ganz konkret die derzeitige faire Bewertung senken, damit wir bei heutigen Kursen von einem Risiko sprechen könnten? Wird das alles durchgehend nur noch irrational gehandelt, auch in Zukunft?
Und zum BVB Kader. Du sprichst dann ja auch noch von den Bayern, dort gibt es Deiner Meinung nach keine Schwachstelle ab der 14. Position?? Gibt es irgendeine Mannschaft in der Bundesliga, wo der Kader keine Schwachstellen aufweist? Das ist überall so, national wie international. In dem Moment, wo Kimmich wg fehlender Impfung ausfiel, spielte Sabitzer, der mit Spielnote 6 ein Totalausfall war und in der Halbzeit ausgewechselt wurde. Na klar, gibt es bei denen massenhaft Kritik an einer fehlgeleiteten Transferpolitik, ganz konkret hat Trainer Flick deswegen dort sogar einen riesengroßen Streit vom Zaun gebrochen und ist deswegen gegangen, sein Nachfolger kostete erst mal 25 Mio Ablöse.
Na klar ist Bayern besser, müssen sie ja auch! Sie geben weit über 150 Mio mehr für ihren Kader aus, wenn sie im Gegensatz zu den Dortmundern nie das Achtelfinale verpassen, ist das erst Mal nur allein dem geschuldet. Eigentlich recht simpel. Und daß die Dortmunder sehr im Gegensatz zur Konkurrenz hinter Bayern 12 Jahre durchgehend international spielen, die letzten 10 Jahre seit dem Double immer international überwintert hatten, ist auch nur dem geschuldet, nämlich daß sie viel mehr Geld haben als die Konkurrenz hinter Bayern. Das alles steht in einem völlig normalem Verhältnis.
Wenn die Impfpfplicht kommt, werden direkt zum Saisonbeginn der nächsten Saison 55.000 Dauerkarten verkauft sein. Die Ex-Transferzahlen werden dann ggü dem Vorjahr nochmals explodieren, beim jetzigem ersten Quartal hatte man ein um über 60 Mio besseres Ergebnis, Umsatz inkl Transfers ist um 200% gestiegen, aber im kommendem ersten Quartal wird sich das alles direkt nochmals sehr sehr deutlich verbessern können.
Na klar, kann man das alles auch weiterhin als risikobehaftet ansehen. Jeder wie er mag. Aber am ganz langem Ende geht es um das Chance-Risikoverhältnis und da kann ich nur sagen, sollte sich die BVB Aktie ausgehend von diesen Tiefstkursen auch mal wieder erholen, hätte man da mitnichten auch mal die Chancen eingepreist, sondern würde lediglich eine technische Erholung aufgrund der klaren Übertreibung sehen.
Optionen
0
Im Zusammenhang mit leerverkauften Aktien ist das Spiel gegen die Bayern sehr interessant. Hier ein Originalzitat von Ulli Hoeneß:
?Die Dortmund-Aktien kann man an die Wand kleben. Ich werde meine Dortmund-Aktien verkaufen, weil sie nach dem Sieg gegen uns nicht gestiegen, sondern gefallen sind. Das ist ein schlechtes Zeichen."
Ein Schelm, der sich dabei irgendwas denkt? Borussia Dortmund hat 2010/11 und 2011/12 sagenhafte fünf Pflichtspiele hintereinander gegen die Bayern gewinnen können, mit dem phantastischem 5:2 im Pokalfinale als krönendem Abschluss. Das Ergebnis waren drei Titel. Die BVB Aktie ist aber klar und deutlich gesunken, war das etwa ein Zufall??
Nach dieser Zeit gab es viele BVB Niederlagen gegen Bayern, teilweise sehr heftige mit vielen Gegentoren. Bezeichnenderweise konnte sich der BVB Aktienkurs nach Niederlagen gegen Bayern viiiiiiel besser entwickeln, als nach Siegen. Zufall? Glaube ich nicht.
Es könnte sein, daß der jetzige Leerverkäufer versuchen wird, seine Aktien teilweise wieder einzudecken, falls verloren wird. Das geht insbesondere nach Niederlagen mit höheren Umsätzen und niedrigeren Aktienkursen viel leichter. Ist ja logisch.
Optionen
0
Kann man die Hauptversammlung auch ohne Anmeldung sehen?
Andere Firmen bieten ja auch einen öffentlichen Stream an.
Ich hoffe auf kritische Fragen hinsichtlich des Kurses der Kapitalerhöhung und auf die Gehaltsstruktur.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "JAF 23" |
Wertpapier:
Borussia Dortmund
|
0
Optionen
0
einige dachten vor dem Stuttgart Spiel es könnten wegen der Corona Horrornachrichten gar keine Zuschauer mehr kommen, dann kamen aber nicht gerade wenige Zuschauer, dann aber es hiess, daß bei den nächsten 3 Heimspielen keine Zuschauer mehr kommen könnten.
Jetzt kommen statt 0 Zuschauer knapp 140.000??
Ist das jetzt eine gute Nachricht, oder sollte man erst mal abwarten, bis 81.000 Zuschauer kommen? Stünde der Aktienkurs denn dann noch unten?
Dann hiess es nach dem CL Aus, daß die nächsten Spiele auswärts Wolfsburg und Bayern richtig schwierig werden könnten und man da den großen Vorsprung verspielen würde können.
Es kam stattdessen eine Galavorstellung auswärts gegen Wolfsburg und weil die beinahe komplette Konkurrenz hinter BVB Punkte verlor, konnte sich der Vorsprung sogar sehr deutlich auf 10 Pkt erhöhen. Eine Niederlage würde nichts wesentliches an den Chancen für eine erneute CL Qualifikation ändern.
Also....
ich würde mal sagen, irgendwann sind es halt dann doch auch mal positive Nachrichten, oder etwa nicht? Der Aktienkurs könnte zu einer technischen Erholung ansetzen, es sei denn die Shortseller haben eine Sonderidee, dies würde aber zu einem noch viel größeren Rebound führen müssen.
Bei den vielen, vielen negativen Kommentaren hier und bei wallstreet-online kann ich nur sagen, daß total negative setting bei der BVB Aktie wäre natürlich auch gegeben, wenn sich der Aktienkurs zunächst nur bis zur ehemaligen Unterstützungszone bei 4,70 erholen würde.
Was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte, daß der Aktienkurs immer weiter ohne Punkt und Komma sinkt, es ist bei den jetzigen Aktienkursen eben nicht mehr ein großes Risiko wie scooper unterstellt, meine Meinung.
Und sorry, diejenigen, die hier durchgehend immer nur an der Seitenlinie stehen, haben durch ihre Beobachterposition nicht den geringsten Vorteil, den hätte man erst, wenn man bei diesen sehr deutlich tieferen Kursen auch kauft.
Passend dazu die Zeitschrift "Der Aktionär"
Die hauen ständig irgendwelche seichten Artikel raus, BVB Aktie wäre in einem stabilem Abwärtstrend, nicht kaufen. Wenn dann bei Aktienkursen über 5 zarte Hoffnung aufkommt, sagen sie eventuell ein bißchen kaufen, aber ganz vorsichtig und wenn bei über 6 alle Klarheiten beseitigt sind, wie man so schön sagt, dann ist die Aktie für sie ein klarer Kauf?
Mit Verlaub, ich finde es nicht so pfiffig...
Time will tell
Optionen
0
https://twitter.com/home
Optionen
0
0
Ansonsten waren die Zahlen ja solide.
Wir müssen halt abwarten und hoffen dass der Kurs sich wieder fängt.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "JAF 23" |
Wertpapier:
Borussia Dortmund
|
0
Das wäre eine absolute Hammernachricht, zumindest für alle diejenigen, die von 75 Mio ausgegangen sind, die meisten haben das angenommen.
- Das Minus aufgrund des verpassten CL Achtelfinales wird mit 13,8 Mio angeben, bei einem Halbfinale würden 11 Mio wieder reinkommen, verlorenes Finale 17 Mio
(kleine Anmerkung von mir: Die EL Einnahmen würden wahrscheinlich dann verhältnismäßig größer, wenn in wärmeren Monaten wieder Zuschauer kommen würden. Bei Pokal wird man kaum mehr als ein Achtelfinale einkalkuliert haben, auch hier könnte man bei weiteren Runden Zuschauereinnahmen haben)
- Sponsoreneinnahmen stiegen trotz Corona erstmals über 100 Mio, sollen in der laufenden Saison aber weiter steigen, genannt wurden über 120 Mio (Hammer!)
- Merchandising Einnahmen wären angesichts der Tatsache, daß man vor NULL Zuschauern spielte und die Fanshops geschlossen waren, herausragend. Konkret sind sie in etwa gleich geblieben
(kleine Anmerkung von mir: Ich rechne trotz Inflation mit mindestens stabilen (wahrscheinlich steigenden) Merchandising Einnahmen, weil bereits hunderttausende Zuschauer gekommen sind und die Fanshops geöffnet sind)
- bedingt durch die Kapitalerhöhung hat man keine Finanzverbindlichkeiten mehr, hat aber weiterhin bestehende Kreditlinien über 200 Mio mit 2% Zinsen, die man ggf nutzen könnte (momentan nix davon genutzt, man ist nach Definition Nettoschulden schuldenfrei)
Mein Investmentcase hat sich damit klar bestätigt. Die Prognose kann immer noch geschlagen werden, bei viel zu wenig Zuschauern könnte sie lediglich getroffen werden, eventuell könnte sie im Worst Case knapp verfehlt werden, dies alles wird durch die Haaland Nachrichten sehr deutlich überkompensiert
Der jetzige BVB Aktienkurs sieht im Hier und Jetzt der Corona Horrornachrichten nicht den Blick für das eigentlich wesentliche, daher gehe ich davon aus, daß der Aktienkurs in Richtung wärmere Monate genau wie im Vorjahr deutlich steigen könnte. Was jetzt eingepreist wird, ist eine klare Übertreibung, ohne wenn und aber.
Optionen
0
Beste Nachricht: Haaland keine Ausstiegsklausel!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "insidesh" |
Wertpapier:
Borussia Dortmund
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "aramed" |
Wertpapier:
Borussia Dortmund
|
0
Und wtf haaland save ohne Ausstiegsklasse!!¡
Mega News
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "WireGold" |
Wertpapier:
Borussia Dortmund
|
1
https://bvbwld.de/2021/12/02/...aaland-kann-ich-so-nicht-bestaetigen/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "XL10" |
Wertpapier:
Borussia Dortmund
|
0
Vor kurzem noch, er rechne mit einer Vollauslastung der Stadien und die Pandemie betreffe NRW nicht so stark, jetzt 15000 Zuschauer nur noch erlaubt.
Nach der KE, die Leerverkäufer müssen sich eindecken und bei 4,70 ? scheint die Bodenbildung zu halten.
Stand jetzt 4,20 ?
Würde ja niemanden stören, wenn man daneben liegt und man es nicht vorhersehen kann, aber so wie er es immer schreibt denkt man, genau so ist es und so wird es sein.
Selbstüberschätzung nennt man das !
Bin schon auf das nächste Märchen gespannt.
Optionen
0
Nicht umsonst bereitet Manchester United ein Angebot in Höhe von 118 Mio vor. Man.Utd. kennt, genau wie alle anderen Vereine seine Situation.
Gab übrigens schon längst zig weitere Quellen. In Spanien wurde noch und nöcher aus bestimmten Kreisen wiederholt, daß er keine Ausstiegsklausel hätte. Barcelona würde ihn sich deswegen nicht leisten können, jetzt hat auch Real Madrid gesagt, daß man es sich nicht leisten könne. Und begründet wurde es in den spanischen Quellen jedes Mal damit, daß er keine Ausstiegsklausel hätte.
Warum aber macht Borussia Dortmund überhaupt solche Deals, was ist deren grundsätzlicher Vorteil dabei? Denn bei Dembele hiess es auch von Anbeginn, er könne bei einem entsrpechendem Angebot vorzeitig gehen, damit war zwar nicht direkt nach einem Jahr gemeint, sehr wohl aber erheblich vor Vertragsende? Warum macht das BVB?
Weil man genau deswegen solche Mega Spitzenspieler davon überzeugen kann, überhaupt zum BVB zu kommen!! Beim BVB haben Dembele, Sancho, Haaland und Bellingham direkt Startplätze sicher, wenn aber ein deutlich größerer Verein anklopft, dann wird das ermöglicht. Würde BVB das nicht machen, wäre Haaland, Sancho, Bellingham und Dembele gar nicht erst gekommen.
An Dembele waren Liverpool, Chelsea, Barcelona und viele andere extrem interessiert, Bayern war sogar in der Pole Position. Zig Quellen. Überall hätte Dembele klar mehr verdient, aber Dembele hatte zwar einen 5 Jahresvertrag unterschrieben, er wusste aber, daß er ggf früher wechseln würde können. Bei Sancho ist es haarklein genauso und jetzt bei Haaland sowieso. Haaland war, bevor er zum BVB kam, das Nonplusultra in Europa, Manchester United war schon damals schwer interessiert.
Könnte gut sein, daß Haaland ein weiteres Jahr beim BVB bleibt, das wäre der ultimative Oberhammer. Mit einem optimierten Kader hätte man in allen Wettbewerben sofort exzellente Chancen, definitiv. Sorry, das ist krachend genial, Haaland ist eine Wunderwaffe, er ist ein Aushängeschild für ganz Europa.
Könnte aber auch sein, daß Haaland wechselt? Das wäre zwar nicht ganz so toll, auch nicht für die Aktionäre. Man hätte zwar viel Geld, die müssten aber sinnvoll reinvestiert werden. Aber wenn es jetzt mindestens 40 Mio mehr bekommt als ursprünglich angenommen, dann ist es reichlich behämmert, wenn man in einem Aktienforum erklären muss, daß dies eine klare Verbesserung darstellen würde.
Diese Haaland Nachricht ist für mich eine richtige Krachernachricht, ohne wenn und aber. Ist nur meine Meinung, weiter nix, wenn Du etwas anderes meinst, dann mach das.
schönen Abend noch
Optionen
0
Abgesehen davon sind jetzt alle "schlechten" Nachrichten raus. Was soll noch kommen?
Haaland.Verletzung hatten wir.
Hohe Inzidenzen, Thema ist eingepreist.
Neue Mutante, bekannt.
Zuschauerzahlen niedrig aber besser als Geisterspiele, auch Thema durch.
Psychologisch ist die Aktie bereinigt.
-----------
the harder we fight the higher the wall
the harder we fight the higher the wall
Optionen
0
Darum ist es doch gut möglich, dass ein Kurs bei niedrigen Volumen (und wenig Kaufinteresse!) bei 4,70 abbröckelt. Mehr noch, 4,60 war der Perfekte Stop-Kurs nach meiner Einschätzung.
Haaland - dem Braten darf man nicht trauen. Die Klausel kann auch spielerseitig sein, somit hätte Watzke nicht gelogen, nur gebogen - kennt man von ihm, Jurist halt. Die 75 Mio sind denke ich save thing, Fraglich ist, ob es der Betrag ist den der BVB erhält oder ob es nicht 95 sind, wo RB noch abkassiert. Quellenlage war seit 2 Jahren hierzu ziemlich klar.
Ansonsten muss man ganz klar festhalten, dass es keinen heisseren Jungspieler in Europa gibt, als Haaland. Für den kannste Mbappe Dimensionen + 50% rechnen ~300 Mio. Die 115m? von Manchester wären -denke ich- ein Wintertransfer. Dürftige Quellenlage hierzu.
Optionen
0
"Eine Ausstiegsklausel kann ich so nicht bestätigen", antwortete Watzke auf die Frage eines BVB-Aktionärs nach einem möglichen Abgang des norwegischen Torjägers im kommenden Sommer. Für Haaland soll eine festgelegte Ablösesumme in Höhe von 75 bis 90 Millionen Euro existieren - wohl auf Grundlage einer mündlichen Vereinbarung mit der Spielerseite. "Mehr als 90 Prozent unserer Spielerverträge enthalten keine Ausstiegsklauseln", stellte Watzke klar.
--> "kann ich so nicht bestätigen" heisst mitnichten, dass es keine gibt. Sonst hätte er das ja gesagt, aber kann er ja nicht gemäß seiner Funktion bei der KGaA.
Optionen
0
BVB hat wg Verpassens des CL Achtelfinales nach eigenen Angaben 13,8 Mio weniger Einnahmen, bei EL Halbfinale wären aber 11 Mio wieder drin. Falls Pokalspiele dazukommen sollten, würde das MInus durch CL Ausscheiden mühelos ausgeglichen.
Zuschauerauslastung? Jetzt beführwortet sogar FDP Chef Lindner eine Impfpflicht ab Februar. Wer erwartet denn hier wie viele Zuschauer in den wärmeren Monaten? Man bräuchte 65.000 in der Bundesliga um den anvisierten Schnitt zu erreichen, aber im Mai dann immer noch mit Beschränkungen und gar keine KO Spiele in den wärmeren Monaten?
Optionen
1
Optionen
0
Du redest von Charttechnik und kennst nicht das 40% Phänomen?
Haaland wechselt in der Winterpause? Tja, wenn man das ernsthaft denkt, Man.Utd würde sich auch nur die geringsten Chancen für sowas ausrechnen, dann kann man sich auch alles mögliche andere ausrechnen, wird irgendwann müßig. BVB könnte auch in die zweite Liga absteigen, theoretisch ist alles möglich.
Die Aussagen von Watzke sind von nicht zu überbietender Eindeutigkeit. Und er formuliert es nur allein deswegen trotzallem so nebulös, damit ihm nicht irgendwelche Fans oder Aktionäre ans Bein pinkeln, weil er ihn für einen anständigen Preis verkauft, obwohl Fans und Aktionäre denken, daß er das ganz eigentlich gar nicht müsste.
Watzke kann Haaland nicht für unverkäuflich erklären, wenn er wechseln will, dann geht er eben und Watzke wird es nicht verhindern. Das ist die Abmachung, aber wer jetzt nach so dermaßen vielen Quellen, die heutige ist nur eine von sehr vielen, immer noch glaubt, Haaland wechselt für 75 Mio hat komplett nicht den Schuss gehört.
Optionen
0
Es geht um viel mehr als die 13 Millionen, um den Koeffizienten, die Strahlkraft, Weiterentwicklung, Attraktivität für neue Transfers, Merchandising, Prestige uvm.
Was hier gerne verheimlicht wird und von Baron Münchhausen nicht erwähnt wird, man hat einer weiteren Kapitalerhöhung bis 2025 zugestimmt !
Man wird diese auch irgendwann ziehen, warum auch nicht ?
Die Zahlen müssen passen und der Aktienkurs und die Aktionäre sind dem Verein egal !
Man fragt sich, wie es andere Vereine schaffen, ohne eine KE solide zu wirtschaften ?
So kann man sich auch als Bayern Verfolger hoch mogeln.
Die anderen Vereine haben eben nicht die Möglichkeit, frisches Kapital aus der Börse zu generieren.
Diese Unternehmens Struktur ist so was von Fake.
Beim Thema Nachhaltigkeit, denkt die schwarze Null Aki, doch tatsächlich an Klimaneutralität, sagt schon viel aus.