Wie immer - super Informationen - Danke schön.
Leider sind alle Mühlenbauer offenbar komplett unfähig zu kalkulieren und Angebote mit Indexbindungen für Transport und Rohstoffe zu erstellen. Dies ist im Projekt-Geschäft sehr wohl durchaus üblich. Die Börse bildet diese Inkompetenz leider seit vielen Monaten 1:1 ab - keiner der Mühlenbauer hat irgendwann in den letzten 2 Jahren etwas Positives vermelden können. Es ist unglaublich, bei einem "Zwangsmarkt" derart unfähig zu sein und Verluste über derart viele Quartale zu produzieren. Marktstudien sprechen von über 400% mehr Bedarf in den nächsten 2-3 Jahren. Sogar die ganzen Pharmabuden haben sofort gelernt, wie der "hohe" Bedarf/Nachfrage zum Abzocken perfekt geeignet ist - siehe z.B. die über 10 Milliarden Gewinn von Biontec und das Q1 2022 Ergebnis. Niemand beklagt sie über die fehlende Wirkung und alle akzeptieren die +30% Preiserhöhung..... Die Förderungen wurden kassiert und niemals nur darüber nachgedacht, diese zu retournieren oder rückzufordern. So geht Business - wir sehen leider das Gegenteil bei den Mühlenbauern. Auch die Verschiebung der Nordex Q1 2022 Zahlen zeigt gut auf, dass diese Mühlenbauer nicht wirklich auf der Höhe von Milliarden-Konzerns operieren. Ich ahne böses.... hoffentlich ist es bei den aktuellen 10/11 Euro bereits eingepreist.
Würde Bauhaus, Hornbach, Lidl oder Aldi so agieren, wären sie in 2 Monaten im Konkurs. Margen mit Minus oder 0 Prozent sind nicht zu akzeptieren und hat nix mit Alt-Verträgen etc. zu tun.
Eigentlich kann es nicht mehr schlechter werden, aber die Mühlenbauer zeigen das Gegenteil bei jeden Quartalsergebnis. Die Mühlenbauer sollten eine wöchentliche Café-Tratsch-Runde abhalten und dort z.B. über +30% Preiserhöhung "philosophieren"..... sonst wird es bald bei diesen Firmen "dunkel" werden.
Einzig positiv ist aktuell, dass die Short-Positionen - vermutlich wegen den hohen Gewinnen - nun wieder ein wenig reduziert wurden - aber auch 3.87% (der meldepflichtigen Positionen!) sind für diese volatile Aktie leider noch viel zu viel.
Es wird noch ein langer und steiniger Weg werden, um hier vielleicht doch noch "Früchte" ernten zu können.
|