Mercedes-Benz eilt dem Rechtsrahmen voraus Daimler beansprucht beim autonomen Fahren eine Vorreiterrolle. Nachdem der Autobauer im Sommer letzten Jahres die Entwicklungskooperation mit BMW auf Eis gelegt hatte, folgte nur wenige Monate später die Ankündigung, dass in Deutschland bereits 2021 autonome Fahrfunktionen auf Level 3 zertifiziert werden sollen. Anzeige
Gemeint war damit der Drive Pilot, welcher in der neuen S-Klasse sowie im EQS verfügbar sein wird. Dieser übernimmt auf deutschen Autobahnen die gesamte Fahrtätigkeit, solange 60 km/h nicht überschritten werden. Der Fahrer kann sich Nebentätigkeiten widmen, muss aber übernahmebereit bleiben.
In Tunneln und Baustellenabschnitten, bei herannahenden Rettungsfahrzeugen sowie bei stark regnerischem Wetter funktioniert das System allerdings nicht. Ob das System noch in diesem Jahr für die S-Klasse zugelassen wird, ist mittlerweile jedoch unklar. Das Newsportal Golem berichtet von einer Zertifizierung "in den nächsten Monaten". Für den EQS wäre es ohnehin erst 2022 erschienen. Die Einführung in weiteren europäischen Ländern, den USA und China soll Schritt für Schritt erfolgen, sobald es dort einen nationalen Rechtsrahmen gibt, der insbesondere eine Abwendung von der Fahraufgabe erlaubt, so der OEM.
Anzeige
|