Ich glaube du überschätzt den Kostenvorteil.
Zitt keykey: "Ist es nicht so, dass BMW, Daimler und Renault auf "alte Technik" aufbauen ? Tesla hat 1 (in Worten "EIN") Steuergerät. Die anderen OEM's haben viele Steuergeräte von mehreren Zulieferern ? Gleiches gilt natürlich auch für die Kabelbäume etc "
Ich schrieb schon diverse Links. Z.b. wie Daimler auf eine Produktionsstrasse 3 Antriebsarten Herstellt, Renault teils Wissen und Plattformen mit Dacia und Nissan. Oder BMW ix3, quasi nur der x1 mit Batterie selbe Karosse etc...
Die anderen Hersteller haben viel mehr Varianten oder die Modelle sind Basis für andere. Z.b. Mercedes C Klasse als coupe, cabrio, gelände, crossover, t modell, limousine etc... VW welches neben den verschiedenen Varianten dies auch noch adaptierbar für seine Töchter (audi, seat, skoda) macht.
|