"Halbleiter haben immer noch einen Zukunftsmarkt. Druckmaschinen langfristig eher weniger." das glaubst du doch selber nicht
der Tiegel ist kein Zukunftsmarkt aber bei den Speedmaster mit bis zu 18 000 Bögen/Std, da spielt die Musik bestimmt noch sehr lange. ausgereifte Technik, hohe Geschwindigkeit push to stop und end to end wofür man früher etliche Maschinen benötigte, macht das heute eine Handvoll Speedmaster die Druckereichefs schaufeln die Aufträge in die Speedmaster und HEIDELBERG kümmert sich um die Technik abgerechnet wird nach bedruckter Bögen win win für beide und Gedruckte Sensoren sind auf dem Vormarsch, glaubt man dem Innovationlab
Nimm 3 sei und bleib auch du dabei !
Übrigens, schon vergessen? Mr Corvi blättert angeblich 120 Millionen ? nur für Gallus hin
|