So einen hatten wir bis zum letztem Jahr. Er war über das Netz mit unserem Stromversorger verbunden, auch wir...konnten über PC, den Zählerstand u die Verbrauch (live) mitverfolgen.
Aber seid letztem Jahr haben wir diesen Neuen, da ist nix, mit digital. Keiner hat mehr Zugriff drauf, man muß tatsächlich, wie Silberlocke schon schrieb, mit der Taschenlampe...Lichtsignale auslösen und anhand dieser Impulse kann man durchs Menü blättern.
Vorher muß man aber erst den Code/Pin beim zuständigen Strombetreiber beantragen...das dauert ne Weile (bei uns dauerte es eine gute Woche) per Post.
Frage: wie soll das eine über 80 jährige alleinstehende Person, die sich nie mit so'nen Kram beschäftigt und schlechte Augen hat, bewerkstelligen?
Es wird alles immer komplizierte und unnützer.
Unser vorheriger, digitaler Zähler, ging angeblich nicht mehr zu eichen und wir hatten für ihn, damals sogar 100? Eigenbeteiligung gehabt. Die 100? sind auch futsch.
|