Nachdem ich emobility und insbesondere die Ladeunternehmen aktuell beobachte, habe ich mir nun die Zahlen von compleo genauer angesehen.
Kritisch sehe ich die Finanzierung: lt. Q1-Bericht rechnet compleo heuer mit ca. MEUR 25-30 negativem EBITDA. Zudem will man ja investieren und hier auch noch Fremdkapital aufnehmen, siehe Q1-Mitteilung: "Compleo will raise a mid 2-digit million EUR amount in debt instruments in order to finance the greenfield project “Compleo Campus"" Mal ganz ehrlich, welche Bank finanziert das bei einem Unternehmen das frühestens 2025 lt. eigenen Aussagen ein positives EBITDA erreichen will?
Aus dem innogy-deal sind zudem ja auch noch Zahlungen fällig, wenngleich ich gestehen muss, dass ich mir das jetzt in Kürze nicht detailliert angesehen habe.
Fazit: ich sehe hier in den nächsten 1-2 Jahren ein hohes Risiko dass bestehende Aktionäre massiv verwässert werden, insbesondere wenn die Umsätze nicht nach Plan kommen. Dann wird Compleo bei niedrigen Kursen eine Kapitalerhöhung machen müssen, da ansonsten schlichtweg das Geld ausgeht. Der Best-Case wäre natürlich, dass das Unternehmen operativ massiv wächst und damit auch der Kurs rasch wieder steigt. Im Sektor gefallen mir aktuell aber Zaptec und Heidelberger besser, deshalb werde ich erstmal meine Finger von Compleo lassen.
|