Zinserhöhungszyklus und Rezession
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
5
Das generelles Problem in diesem Zusammenhang wird sicherlich sein, dass eben auch die hochgetriebenen Preise für Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Immobilien praktisch in 8 Jahren quasi zinsloser Zeiten eben durch die Ultra-Tiefzinsen bzw. gar Negativzinsen gebildet worden sind. Erhöht die Fed die Zinsen also recht zügig, werden sich dementsprechend für die Vermögenspreisbewertungen auch recht rasch die Relationen verschieben. Sollte die Fed jedoch z.B. aus Angst vor einem Börsen-Crash eine Kehrtwende einlegen bzw. vollziehen und die Zinsen wieder kurzfristig absenken, so wird sie hierdurch definitiv eine heftigere Inflation lostreten.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
https://twitter.com/CalebJHull/status/1372937314477953027
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Der Westen provoziert, Russland wird antworten. Bidens «Putin ist ein Mörder» ist mehr als nur Provokation.
Auch in der internationalen Politik gibt es Spielregeln: Kritisiert werden dürfen Länder, Regierungen und Organisationen, aber keine Staats- oder Regierungschefs persönlich. Emmanuel Macron zum Beispiel weiss das. Seine Aussage «Die NATO ist hirntot» war eine sehr, sehr harte Kritik, aber sie richtete sich gegen die Organisation. «Jens Stoltenberg ist hirntot» (Stoltenberg ist der Generalsekretär der NATO) wäre ein Tabubruch gewesen ? und damit undenkbar.
«Fasten Your Seatbelt!» ? (Schnallen Sie sich gut an!)
Lesenswerte Analyse zur aktuellen Situation
https://www.infosperber.ch/politik/__trashed-271__trashed/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
und Litwinenko ?
und Anna Politowskaja ?
Biden ??
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "qiwwi" |
Wertpapier:
SPX
|
0
So sollte bezüglich der Causa Nawalny an dieser Stelle wohl auch völlig klar sein, dass in einer solch aufgeheizten Situation militärische Labore, egal auf welcher Seite sie agieren, in keinster Weise glaubwürdig sind, es sei denn, sie legen definittive und eindeutig unabhängig überprüfbare gerichtsfeste Beweise vor.
Das ist bis zum heutigen Tage nicht passiert!
Auch inzwischen Jahre später bleiben die Tat und deren Umstände im "Fall Skripal" unaufgeklärt. Die Angaben der britischen Behörden dazu sind widersprüchlich, lückenhaft und nicht plausibel. Sie erfolgten auch in Umgehung jegliches rechtsstaatlichen Procedere, oft durch Einstreuung in den Medien durch Privatdetektive oder ungenannte Quellen, was nicht für ihre Seriosität spricht.
Ähnlich gelagert ist die britische Position im Fall Litwinenko: Die Untersuchungen zu Litwinenkos Tod wurden unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt und brachten im Januar 2016 im Urteil des Londoner Richters Sir Robert Owen keine prinzipiell neuen Informationen zu den schon seit langer Zeit vorhandenen Anschuldigungen gegen Russland zutage.
Es heißt, dass der Ex-Kollege Litwinenkos Andrei Lugowoi und der Geschäftsmann Dmitri Kowtun seien für dessen Tod verantwortlich, und sie handelten im Auftrag des Kreml.
Gerichtsfeste Beweise zu dieser Anschuldigung: Fehlanzeige!
Noch Fragen, Kienzle?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Denn so lange eine Strafverfolgungsbehörde keine gerichtsfesten Beweise für eine Tat vorlegt bzw eine Schuld klar beweist, gilt die Unschuldsvermutung. So etwas sollte auch einem Herrn Biden geläufig sein.
Russlands Schwäche ist hier mMn der Tatsache geschuldet, dass Russland glaubt, Fakten seien heutzutage immer noch relevant. Dies wird jedoch vom Westen eher als Zeichen großer Schwäche ausgelegt, denn Fakten spielen im Westen bei der stetig zunehmenden Dämonisierung Russlands schon lange keine Rolle mehr, Stichwort hier dazu "Russia-Gate". In der nun laufenden "Post-Truth"-Ära zählt das "wahrscheinlich" und nicht mehr die harten belastbaren Fakten.
Und das die Propaganda des Westens stets von "der Mordlust des Kremls" phantasiert, aber ohne jedoch dann auch die entsprechend notwendig stichhaltigen Beweise dafür zu liefern, das zeigt deutlich auf, dass man eine Lüge nur oft genug wiederholen muss, damit diese Propaganda verfängt. Herr Bidens Aussage fügt sich da auch nahtlos an.
Nicht einmal in den schlimmsten Stunden des Kalten Krieges haben westliche Politiker diese Art von Sprache verwendet, sind US-Präsidenten nie auf das Niveau von Biden gesunken. Desweiteren finden wir in der "Biden"-Administration ein "Who is Who" der schlimmsten Russophoben aus der Obama-Ära vor: Nuland, Psaki und der Rest von ihnen sagen ja ganz offen, dass sie die Konfrontation mit Russland verschärfen wollen. Und das wird sicherlich noch doller, wenn hierzulande die transatlantisch-russophoben Grünen wie Baerbock, Göring-Eckhardt, Nouripour, Özdemir u.a. in die Regierungsverantwortung eintreten sollten.
Wobei schon schlimm genug ist, dass sich dutzende deutsche Politiker seit Jahren gleichsam zu solch einer üblen Hetz- und Verleumdungskampagne (und nichts anderes ist diese ganze Schmierenkommödie eben auch, weil keine stichhaltigen Beweise vorgelegt werden) gegen Russland hergeben, das ist nicht nur eine Schande, insbesondere vor dem Hintergund dessen, was unsere Nazi-Vorfahren dem russischen Volk angetan haben. Es wird unserem Land vielmehr auch noch über Jahrzehnte massiv schaden, dass Leute wie Merkel, Maas & Konsorten das, was Brandt, Bahr & Co mühsam an Vertrauen bei den Russen aufgebaut haben, mutwillig und ohne jede Not zerstört haben.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Genesis - Firth Of Fifth/I Know What I Like (When in Rome 2007)
https://www.youtube.com/watch?v=PHYomj3Efnc
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Am 26.09.2021 steigt die Tante dann wie üblich fintenreich mit Hilfe der Grünen wie Phönix aus der Asche.
Dann können wir endlich in aller Ruhe "DDR 2" aufbauen.
Nit verjesse: Eine gefährliche Machtpolitikerin ohne Gewissen liefert stets wie bestellt!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Möge sie wachsen und gedeihen!
"West-Ost-Brückenbauer, abgedrängt an die Ränder ? ein Lehrstück"
"Wie geht es einem Menschen, dessen Lebensthema die Verständigung zwischen Ost und West ist, in der heutigen Zeit am Rande eines neuen Kalten Krieges? Wie kann er sein Anliegen der Deeskalation in der vielfältigen deutschen Medienlandschaft kommunizieren, wenn er auch noch die Position vertritt, dass Russland nicht immer an allem schuld ist? ? Ein Lehrstück, aufgezeichnet von einem involvierten Konfliktforscher...."
Komplett hier
https://www.infosperber.ch/medien/trends/__trashed-274__trashed/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
1
Was definitiv künftig nur zählt, das ist Abrüstung, Handel, Kooperation, Zusammenarbeit und ein friedliches Miteinander. Nicht immer einfach, aber durchaus machbar und die definitiv wohl stets bessere Alternative.
Treibende Kräfte in den USA wollen jedoch mMn eine hegemoniale Beziehung mit Russland führen, wie etwa im Sinne einer gehorsam befehlsergebenen Marionette, so wie es Russland während des Jeltzin-Jahrzehnts war. Das wird jedoch künftig so nicht mehr funktionieren. Dieser arrogante und wohl unheilbar wahnhafte Glaube, siehe dazu auch die "Wolfowitz-Doktrin" aus 1992, dass die USA sich als eine Art "kollektiver Messias" sieht, der von der Natur oder gleichsam von einem Gott damit beauftragt wurde, den Planeten zu überwachen, zu kontrollieren und die einzig globale Macht auszuüben, der wirkt doch mittlerweile vollkommen absurd.
Wenn es demnächst in der Ukraine bzw. Donbass wieder knallt, weil die Ukraine den Anzeichen nach eine Frühjahrs-Offensive im Donbass vorbereitet, aber noch auf das endgültige Startsignal aus dem Weißen Haus wartet, dann wird das in den Schlagzeilen der hiesigen Qualitätsmedien wieder mal als "die nächste grosse russische Agression" fett ausgekleidet! Wetten das?
"Die Lage in der Ukraine: Kiew eskaliert, Europa ist passiv, die USA zündeln"
.....Gerade fuhr das zweite amerikanische Kriegsschiff ins Schwarze Meer, die ?Thomas Hudner.? An Bord sind 120 Tomahawk-Marschflugkörper. Erklärtes Ziel ist es, ?eine Sicherheitsoperation in der Region durchzuführen.? Auch der amerikanische Raketenkreuzer ?Monterey? ist ins Schwarze Meer eingefahren.
Die Einheiten der ukrainischen Streitkräfte an der Demarkationslinie im Donbass sind in vollauf in Alarmbereitschaft versetzt. Das berichtet RIA Novosti unter Bezugnahme auf eine Quelle der normalerweise sehr gut informierten ukrainischen Plattform strana.ua.
Dort wird sogar berichtet, dass das ukrainische Militär zu den Positionen von 2018 zurückgekehrt, das heißt, auf die Position von vor der Entflechtung der Truppen, und der Abstand zwischen den Seiten beträgt nur 400 bis 700 Meter.....
https://www.anti-spiegel.ru/2021/...ropa-ist-passiv-die-usa-zuendeln/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
"USA importieren trotz wachsender politischer Spannungen Rekordmengen russischen Öls"
Laut den Daten der US-amerikanischen Energie-Informationsbehörde (EIA) haben die USA so viel russisches Rohöl gekauft wie seit dem Jahr 2011 nicht mehr, als die Importmengen an russischem Öl 624.000 Barrel pro Tag betrugen.
Im Jahr 2020 wurde Russland zum drittgrößten Öllieferanten der USA und überholte damit Saudi-Arabien, den größten Exporteur der Welt, so die Berechnungen von Bloomberg auf Basis von Zoll- und EIA-Daten. Der Anteil Russlands an den US-amerikanischen Ölimporten liegt derzeit bei rekordverdächtigen sieben Prozent.
https://de.rt.com/nordamerika/...n-rekordmengen-an-russischem-erdoel/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Prof. Dr. Christian Drosten spielte schon bei der Schweinegrippe-Hysterie 2009/2010 eine recht dubiose Rolle und fiel durch massive Panikmache damals negativ auf.
Drosten rief dazu auf, sich dringend gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. "Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann", so Drosten seinerzeit. (Die Schweinegrippe hatte eine Sterblichkeit von 0,01, also etwa 20 mal niedriger als Influenza)
https://www.sueddeutsche.de/wissen/...0Pf3KZoxDAw8pd6JTtKVgn6vYYLu458
Von daher ist eine gesunde Skepsis gegenüber Impfstoffen, insbesondere solchen, die unausgereift und hastig auf den Markt kommen sollen, durchaus berechtigt. Erinnert sei hier beispielhaft an den Impfstoff "Pandemrix" gegen die Schweinegrippe. Es laufen seit Jahren tausende Verfahren gegen Impfstoff-Hersteller, da der Impfstoff fehlerhaft und mit vielen negativen Nebenwirkungen behaftet war, an denen die Betroffenen bis heute leiden.
"Hersteller von Schweinegrippe-Impfstoff ignorierte Risiken"
Etwa 30 Millionen Europäer erhielten vor neun Jahren den Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix. Schon damals gab es erhebliche Sicherheitsbedenken. Jetzt werden neue, schwere Vorwürfe bekannt.
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/...gnoriert-a-1229144.html
Es soll da niemand erzählen, derartige Pannen wie bei dem Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix könnten sich bei den Corona-Impfstoffen nicht wiederholen. Dies nun mit einer Impfpflicht in Verbindung mit Restriktionen durchsetzen zu wollen entspricht nicht dem GG.
Eine Krankheit, welche nur mit einem sehr geringen Prozentsatz Menschen unter 70 Jahren potentiell lebensgefährlich bedroht, bekämpft man nicht mit einem "gentherapeutischen Medikament" dessen Wirksamkeit man nicht kennt, dessen mittel- und langfristige Nebenwirkungen nicht bekannt sind und das zum ersten Mal in dieser Form am Menschen ? ohne vorherige Tierversuche ? erprobt wird. Ein medizinisches Menschenexperiment dessen Ausgang nicht bekannt ist, wird mit großem staatlichen Zwang durchgedrückt. Man muss kein Ethikprofessor sein, um zu wissen, dass dieses staatliche Verhalten zutiefst unethisch ist.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Oder haben DIE uns vergessen?
-----------
Ist es eigentlich so, daß wir nur das wissen was wir wissen dürfen?
Ist es eigentlich so, daß wir nur das wissen was wir wissen dürfen?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "naman" |
Wertpapier:
SPX
|
0
"Hannover: Zwei Drittel der Ärzte nicht zum Impfen erschienen"
Stand: 28.03.2021 08:29 Uhr
Am Sonnabend vor einer Woche sollten eigentlich 600 Ärztinnen und Ärzte sowie Praxispersonal aus Stadt und Region Hannover geimpft werden. Zum Termin erschienen sind aber nur 200 Impfwillige.
Die anderen ließen den Termin ohne Absage verstreichen, wie die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" (HAZ) am Sonnabend berichtete. Die Termine waren demnach laut Region Hannover zwischen den Praxen und dem Impfzentrum schriftlich vereinbart. Die Folge: Das bereitstehende medizinische Personal im Impfzentrum auf dem Messegelände wartete vergeblich - und fehlte gleichzeitig für andere Impfungen.
Dass zwei Drittel nicht zur Impfung kommen, sei eine "beunruhigende Zahl und ein erschreckendes Signal", sagte die für das Impfzentrum zuständige Finanzdezernentin der Region, Cordula Drautz, der HAZ.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...ienen,corona7318.html
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
1
"Offener Brief: Trennung der Arzt-Rolle von Ihrer politischen Betätigung"
.....Wir Unterzeichner stellen klar, dass diese Äußerung von Ihnen, wie eine überwältigende Vielzahl zuvor
a) dem medizinischen Kenntnisstand sowie
b) der ärztlichen Berufserfahrung widerspricht und
c) sich in derartig sinnentstellender Überzogenheit als Warnung eines Arztes an ratsuchende Menschen kategorisch verbietet.
Unbeschadet aller zulässigen Differenzen bei der Kommunikation des Kenntnisstandes gilt für Ärzte: primum non nocere. Es ist unsere grundlegende Berufspflicht, bei jeglichem Handeln gegenüber Patienten zusätzlichen Schaden für diese zu vermeiden......
https://1bis19.de/politik/offener-aerztebrief-an-karl-lauterbach/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Wenn die Tante damit durchkommt, sind auch die letzten Dämme gebrochen.
Die immergleiche phantasielose, dümmste und plumpeste aller erdenklichen Massnahmen zur Bekämpfung des Virus wird nun fast wöchentlich in neue Worte verpackt. Unterdessen organisieren die Herren Scheuer und Spahn die Schnelltests.
Von den 709 Bundestags-Abgeordneten stehen 12 unter Korruptionsverdacht, was einer Inzidenz von 1693 entspricht! Wir sollten vorsichtshalber alle einsperren, bis der Wert wieder unter 10 gesunken ist.
Trotz der wahnsinnigen Testerei sterben immer weniger "mit" Corona, die meisten davon in extrem hohen Alter und mit etlichen Vorerkrankungen.
Weiter so, Deutschland! Wir schaffen das!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
1
Putin ist Sauron und Russland ist Mordor.
Ja nee, is' schon klar.
Die hiesigen Qualitätsmedien haben etwas von Heizdeckenvertretern, die mittlerweile seit vielen Jahren ihre russophobe Hysterie wie kaputte Heizdecken bei einer Butterfahrt auf der "MS Bildspiegelschau" an die Zielgruppe verhökern will. Es verwundert daher nicht, dass trotz des immer heftiger werdenden Störfeuers des Mainstreams alternative Medien dagegen einen stetig wachsenden Zulauf erfahren.
Jeder politisch interessierte Mensch tut gut daran, nicht nur ausschließlich NATO-nahe Medien zu konsultieren, sondern auch die Gegenposition zur Kenntnis zu nehmen. Die NATO mit ihrem Marketing hat die Wahrheit ja nicht für sich gepachtet.
Die Zeiten, in denen die USA in der restlichen Welt in selbstgefälliger Kolonialherrenmanier agierte, die neigen sich definitiv dem Ende zu.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
1
Und deswegen sollen 80 Millionen gesunde Menschen noch einmal wochenlang zuhause eingesperrt werden. In welchem falschen Film leben wir denn hier? Wie bekloppt ist das eigentlich?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...woche/#professional
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
"Unabhängig davon, wie groß dein Talent oder deine Anstrengungen sind, einige Dinge brauchen einfach Zeit: Man kann kein Kind in einem Monat bekommen, indem man 9 Frauen schwängert." (Warren Buffett)
Erinnert mich stark daran, dass der flexible, stets weitsichtige Ariva-Spekulant Wertpapierinstrumente kauft, welche er nicht vollends begreift, auf Termine, die er nicht kennt, zu Preisen von denen er keine Ahnung hat, aber mit möglichst großen Hebeln, Spreads, Aufgeldern und anderen Kennzahlen, die er überhaupt nicht versteht, jedoch mit der unerschütterlichen Erwartungshaltung auf exorbitante Gewinne in kürzesten Zeiträumen.
Tag für Tag, ein Kommen und Gehen! Kein Entrinnen, kein Entkommen, dir werden mit Sicherheit die letzten Pesos genommen!
Aber in der Ruhe liegt die Kraft!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
"?..Wenn Sie sich mit den Brokern unterhalten und diese hinter vorgehaltener Hand zugeben, wie die Realität aussieht dann ist das, was sie da zu hören bekommen, erschreckend: Weit über 90 Prozent der Konten, die als Traderkonten eröffnet werden und deren Besitzer mit hohen Hebeln, CFDs oder Futures handeln, sind innerhalb von wenigen Monaten(!!) ruiniert. Einige können sich mehr als ein Jahr halten. Aber nur extrem wenige Konten machen unter dem Strich wirklich Gewinn??"
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...meisten-Trader-scheitern-4381045
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
1
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
1
Warum sollte Russland die sieben NATO-Manöver, bei denen die Ukraine dabei sein soll und welche in unmittelbarer Nähe zur russischen Grenze stattfinden, dies anders als eine bedrohliche Provokation auffassen?
40.000 Nato-Soldaten spielen demnächst beim Nato-Manöver Defender 2021 direkt an der russischen Grenze Krieg und proben den Angriff auf Russland. Russland hat verständlicherweise da durchaus Gründe, nervös zu sein, vor allem, weil das Manöver zeitlich so exakt mit der Verschärfung der Lage in der Ukraine bzw Donbass zusammenfällt. Schwer vorstellbar, dass ein russischen Politiker von wirklichem Rang darauf nur mit einem Schulterzucken reagieren würde.
Was wäre wohl los, wenn Russland, China, Venezuela und Kuba demnächst größere Militärmanöver im Golf von Mexiko abhalten würden?
Ein von den USA gewollter Stellvertreterkrieg vor der Haustür Russlands ist doch exakt das, was US-Strategen ja unverhohlen in Szene setzen möchten.
Allerdings werden die Dobass-Republiken nie wieder zur Ukraine zurückkehren, nach allem was passiert ist, noch nicht einmal unter dem Zugeständnis der vollen Autonomie. Wenn der Wertewesten sich damit abfinden und aufhören würde der faktisch bankrotten Ukraine den Krieg zu finanzieren so würde das Tausenden von Menschen das Leben retten.
Entgegen den lautstarken Beteuerungen zur unverbrüchlichen Unterstützung der Ukraine wird es nicht einmal ein nicht sonderlich sortierter US-Präsident wie Biden wagen, einen direkten Krieg mit Russland zu riskieren. Moskau sitzt also durchaus am längeren Hebel - nicht zuletzt weil, um ein Wort von Kissinger zu gebrauchen - die Rebellen in der Ostukraine nicht siegen müssen, nein, es genügt, dass sie nicht verlieren. Dafür kann Russland allemal und sehr lange sorgen. Dagegen müsste der Westen und die Ukraine den Donbass (und evtl. auch noch die Krim) mit militärischer Gewalt zurückerobern, um als Gesamtsieger zu gelten. Das wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nach nicht passieren.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
Auf der Website «U.S. Army Europe and Africa» mit dem Motto «Stronger together» kann man ein anderthalbminütiges, sehr informatives und eindrückliches Video anschauen, wie das Manöver Defender-Europe 21 im Balkan und am Schwarzen Meer ? also an der russischen Grenze ? aussehen wird.
https://www.europeafrica.army.mil/Newsroom/D-Day/...videoid/787260/n.
Die NATO-Truppenverschiebungen bleiben unerwähnt
Am 1. April berichtete die «Washington Post» über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 2. April berichtete die luxemburgische Online-Plattform «L?essentiel» über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 5. April berichtete das Schweizer «Echo der Zeit», im politischen Bereich eine der besten Schweizer Radiosendungen, über russische Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 6. April berichtete die Deutsche Welle über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 6. April berichtete die israelische Tageszeitung Haaretz über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 8. April berichteten die Schweizer CH Media-Zeitungen über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 9. April berichtete die BBC über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Am 10. April berichtete die NZZ über die russischen Truppenverschiebungen an der Grenze zur Ukraine. Kein Wort über die gigantischen NATO-Manöver an der russischen Grenze.
Und so weiter und so fort.
Man kommt nicht darum herum, daraus den einen Schluss zu ziehen: Die westlichen Medien informieren nicht nur, sie betreiben vor allem auch Anti-Russland-Meinungsmache.
https://www.infosperber.ch/medien/medienkritik/...quent-verschweigen/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
"Gamechanger ? Asthmamittel laut Oxford-Forschern hochwirksam gegen Corona"
Das Asthmamittel Budesonid kann einer aktuellen Studie zufolge das Risiko für einen schweren Verlauf einer Corona-Erkrankung um rund 90 Prozent verringern. Zudem könnte Budesonid die Krankheitsdauer um einen Tag verkürzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie eines Teams von Forschern um Sanjay Ramakrishnan von der Universität Oxford, die vergangene Woche in der medizinischen Fachzeitschrift ?The Lancet? erschienen ist.
https://www.welt.de/wissenschaft/article230159491/...hochwirksam.html
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|
0
In den USA hatten sich angesichts des sehr umfangreichen Konjunkturpakets in Billionenhöhe der Biden-Administration schon höhere Inflationserwartungen eingestellt, welche aber aktuell mit veröffentlichten 2,6% CPI sogar noch übertroffen wurden. Interessanterweise sacken nach Veröffentlichung der Zahlen momentan die Zinsen, wie hier im angehangenen Chart der US-10jährigen zu sehen, wogegen der Goldpreis einen Hüpfer vollzieht.
Monetäre Staatsfinanzierung führt stets früher oder später zu Inflation. Es fragt sich, wie die Notenbanken künftig auf eine stärker anziehende Inflation reagieren werden. Höhere Zinsen würden jedenfalls erhebliche Auswirkungen auf die Tragfähigkeit der Staatsverschuldung in den meisten Ländern der Welt haben. Viele Optionen bleiben nicht, und die meisten davon sind unschön.
Scheinbar ist die Inflation wohl die einzige finanzpolitische Notwendigkeit in einer Welt, die förmlich in Schulden ertrinkt. Und die Inflation erscheint als die einzige Möglichkeit, die relative Last dieser immensen Schulden zu lindern, ohne Massenkreditausfälle zu verursachen. Aber die Schulden des einen sind eben nun auch die Ersparnisse des anderen.
P.S.: Vor exakt 50 Jahren, in 1971, da bekam man für 40 US-Dollar eine Unze Gold, heute kostet die gleiche Unze knapp 1750 US-Dollar.
Steigen die Preise oder verliert das Geld an Wert?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Instanz" |
Wertpapier:
SPX
|