Gardenia, ich als Kind vom Land und Kenner vieler Pflanzen, Kräuter, Unkräuter, Blumen usw. muss immer ein bisschen lächeln, wenn ich den Unterschied erklärt sehe zwischen Bärlauch und Maiglöckchen. Ich hoffe, das klingt nicht überheblich. Es können ja nicht alle so einen Pflanzen- / Blumenspleen haben wie ich. Vor ein paar Wochen war in unserer regionalen Tageszeitung auch wieder ein Artikel, wo der Unterschied genau erklärt wurde. Das ist ja auch sehr wichtig für Stadtmenschen oder Menschen, die halt nicht so bewandert sind in Naturkunde, da die Maiglöckchen wirklich giftig und daher gefährlich sind. Du hast das übrigens sehr anschaulich und gut verständlich erläutert und mit deinen Fotos prima erklärt. Maiglöckchen wachsen ja in trockenen Wäldern und blühen im Mai, während Bärlauch in feuchten Riedwäldern wächst, schon im zeitigen Frühjahr blüht und wirklich intensiv nach Knoblauch riecht, und schöne, filigrane Blüten, fast wie Sterne, hat. Ich mag sowohl den Bärlauch, gerne im Salat oder klein geschnitten auf Butterbrot und natürlich liebe ich auch sehr Maiglöckchen, die so wunderbar duften. Ich habe in meinem Blumengärtle Bärlauch, den ich mir letztes Jahr in unserem Wald geholt habe. Und unter meiner Lorbeerhecke habe ich vor einigen Jahren Maiglöckchen gepflanzt, die ich geschenkt bekommen habe und die sich von Jahr zu Jahr vermehren, das ist so schön. Ich kann mir während der Blütezeit immer kleine Sträußchen in meine Wohnung holen und mich am herrlichen Duft der Maiglöckchen erfreuen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
|