Mieser Artikel. BHC hat 3x so viele Schulden, wie sie selbst wert sind. Mit aktuellem Free-Cash-Flow dauert es bald 20 Jahre, diesen Berg abzutragen. Das ist das Problem und der Grund für den Abschlag. Von den Schulden lese ich in dem Text aber kein Wort...
Ich bin auch investiert. Finde das Niveau attraktiv. Aber wegen des doch sehr hohen Schulden-Risikos nur mit geringer Gewichtung. Der Trigger ist aus meiner Sicht der Zinsaufwand. In den ca. 1,3 Mrd. Nettogewinn stecken rund 1,6 Mrd. Euro Zinsen. Werden die Schulden konsequent weiter reduziert, gibt es gleich 2 Hebel. Zum einen sinkt der Zinsaufwand auf Basis der dann niedrigeren Schulden. Daneben zahlt BHC im Vergleich zu z.B. Mylan oder Teva gemessen an der Nettoverschuldung rund 50 % mehr. Wird die Basis solider, sollten daher auch die Zinssätze sinken. So könnte man allein durch die Angleichung des Zinsniveaus rund 0,5 Mrd. USD sparen. Dadurch könnten die EPS um gut 1 USD steigen.
|