Muss philipo leider recht geben... Die Amis legen bald ihre Kohle aufs Sparbuch für 1-2% Zinsen, wir Europäer hingegen müssen weiter strampeln bis "Madame Inflation" die Ära des billigen Geldes beendet (wird vermutlich erst nach ihrer Amtszeit geschehen). Die europäischen Unternehmen werden daher wohl auch weiterhin günstig Geld für Wachstum beschaffen können, nur eben werden einige Anleger aus USA ihr Geld abziehen (bzw. haben es schon getan) was die Unternehmensbewertungen zum Teil wieder etwas deutlicher zurückkommen lässt. Sieht man ja auch bereits bei einigen Titeln. :) Alibaba ist ja bereits spottbillig und sturmreif geschossen worden. Hoffentlich hält sich der Schaden hinsichtlich Umsatzentwicklung in Grenzen und kann weiterhin profitabel wachsen.
@Karlchen_V: Den Aktionär hab ich auf die fehlerhaften Daten hingewiesen. War schon erstaunt, dass BABA 4x wertvoller sein soll als Amazon. :D
|