Zitat Katzenpirat: Mein Grossvater sass in den 40iger Jahren 3 Jahre in der Ostschweiz an der Grenze zu Deutschland im Schützengraben. Lange war er überzeugt, dass die Schlagkraft der Schweizer Armee Adolf von einem Einmarsch abgehalten hatte. Erst als in den 80igern und 90igern immer mehr Details der Geschäfte zwischen der Schweiz und den Nazis ans Licht kamen, begann er im Alter von 90 Jahren daran zu zweifeln.
Tatsache bleibt ja wohl, die Schweiz wurde nicht besetzt von den Nazis, inmitten deren Reich. Das interne Leben innerhalb der Schweiz lief nicht nach deren Gesetzen. All die Leute, welche in der Schweiz waren und in Konzentrationslagen gekommen wären, unter den Nazis, Juden aber auch zB Kommunisten, Sozialisten oder sonstige damalige "Querdenker", zB. recht viele auch geflohene deutsche Intellektuelle und Kulturschaffende usw. haben hier überlebt.
Die Schweiz hat keine nennenswerte Rohstoffvorkommen, kein Öl und keine Kohle, keine Erze usw und auch keinen Meerzugang und hatte auch keine Verbündeten.
Also wäre die alternative Realität gewesen, sich anzuschliessen oder besetzt zu werden, dann müsste man auch keine schlechten Gefühle haben, dann wäre man jetzt auch ein Land wie viele andere, über die man sich keine Gedanken machen muss, weshalb und wieso sie besetzt wurden und deren Juden auch vergast wurden, deren "Querdenker" verfolgt und auch oft dann umgebracht wurden usw. Das interne Leben für Jahre unter der Herrschaft der Nazis gestanden hätte, Bücher verboten worden wären, denunziert worden wäre überall, alles zensiert worden wäre, der Schulunterricht ausgerichtet worden wäre usw..... Mit bestem Gewissen könnte man aber auf die Geschichte sehen. Und wäre wohl jetzt auch in der EU, die ja fast identisch ist mit dem damaligen Europa unter faschistischen Diktaturen und den besetzten Ländern, nachdem GB ausgetreten ist.
Das mag für deinen Grossvater und viele andere eine Enttäuschung gewesen sein, dabei ist es recht banal und er und viele hätten von selbst darauf kommen können, wollten das aber wohl nicht sehen, die Schweiz war umzingelt und konnte sich trotz Anbauschlacht nicht einmal selber ernähren, geschweige denn heizen und das Land am laufen halten. Das kann man alles als Schuld sehen, dass man sich halt angepasst hat den Bedingungen und sich wünschen, man wäre einfach auch besetzt worden. Dann wäre man jetzt ein Opfer. Das ist vielleicht einfacher. Aber die Konsequenzen wären für viele weitreichend gewesen und einige hätten es nicht überlebt.
Zitat fill: Schweizer Neutralität ist doch wurst. Der Imp kommt militärisch sicher auch ohne schweizer Füsiliere klar. Es kann aber sein, dass er seine Genehmigung, schmutzige Rubel, Drogenkryptos, Diktatorenersparnisse und dergleichen waschen zu dürfen, zurückziehen wird. Das schöne falsche Leben in der Schweiz, in dem es kein richtiges gibt, verdankt sich ja kausal dem Interesse von Aufsichtsmächten, auch die schwarzen Kassen einer produktiven Verwendung zuzuführen - ist also nur geliehen, was gerne vergessen wird.
Dann hätte man jetzt aber ein richtiges Leben und Deutschland wäre ja wohl Aufsichtsmacht, wie in all den damals von den Nazis besetzten Ländern, man das nun oft sein will dort, über die EU.
Der Sinn und Zweck der Schweiz ist aber weit breiter mAn, als das die immer gleichen Klischees besagen, man lebe ja nur von unsauberen Geschäften und alle anderen machen saubere Geschäfte. Es ist eigentlich das gleiche Schema oft, welches den Juden zum Verhängnis wurde. Es ist ja auch ein völliges Versagen der EU, wenn man Verträge schliesst und gewisse Dinge auslässt. Also beklage dich bei deiner Regierung in Brüssel, der Kommission, aber jammere nicht rum über das falsche Leben in der Schweiz.
Die Schweiz lebt nicht nur von Banken und das Leben hier dreht sich nicht nur darum, die sind in den letzten Jahren geschrumpft und nicht sehr erfolgreich gewesen, bezahlen wegen grossen Abschreibungen kaum mehr Steuern, die mit Abstand grössten Banken Europas befinden sich mittlerweile in GB und Frankreich, die machen aber nur saubere Geschäfte, wie auch die Deutschen Banken, überhaupt wird in Deutschland nur ganz ehrlich Geschäfte betrieben, das richtige Leben eben, man siehe zB Wirecard, die waren im DAX und niemand hat was gemerkt oder wollte nix merken, dann ist es eben auch ehrlich und sauber, wenn man nix merkt...
Natürlich ist die Schweiz Teil der westlichen Welt und orientiert sich in vielem an der, nicht an Russland oder China.
|