nach dem letztjährigen hoch bei 38$ kommen die preise von polysilizium nun schnell runter. wenn alles gebaut wird, was angekündigt wurde, dann gibts schon bald eine überversorgung des marktes und preise bis hin zum mehrjahrestief von 8$ möglich (wenngleich auch etwas unwahrscheinlich). angesichts des wachstums des pv marktes von jährlich rund 40% dürfte das aber schnell wieder eingeholt werden und die preise danach schnell wieder steigen.
ausserdem schaue ich auch nach brüssel ob bald was kommt; wenn man den worten "eigenständige pv-produktion in europa aufbauen" taten folgen lässt, dann ist wacker ein unverzichtbares standbein dieser zukunft und dürfte womöglich von förderung profitieren.
|