Glaube eher Gold wird so auf Sicht von 2 Jahren wieder auf 1250/1300 Euro fallen und sich da einpendeln bis zur nächsten Krise.
Mit Barrick gehts dann weiter bergab, wenn man sich die Vorjahre anschaut kamen da auch keine großen Gewinne bei rum bei niedrigeren Preisen. Denke mal die Aktie geht runter bis zum Buchwert also round about 10 Euro möglicherweise auch kurzfristig mal darunter.
Kann mich noch an die letzte große Krise erinnern, da war hier im Forum auch noch jeder auf Gold wo die Krise sich dem Ende zuneigte, mit langem Atem hat es ja auch nichts geschadet, aber da kauf ich lieber unter 10 wieder bringt mehr.
Bzgl. des Dow / Gold Ratios, das sagt ja das gleiche aus wie ich meinte, in Krisen steigt Gold, Börsen (Dow) fallen = Ratio klein, im Boom steigen Börsen die Börsen (Dow) und Gold fällt oder bleibt unten = Ratio steigt.
Für Barrick wäre es tatsächlich sinnvoller sich noch verstärkt ein Metall wie Kupfer an Bord zu holen, wurde ja glaube ich auch schon diskutiert und da eine Übernahme zu tätigen, dann ist das Geschäftsmodell auch etwas weniger anfällig und Volatil, da Kupfer und Gold genau entgegengesetzt laufen sollten. Dann könnte man auch mehr auf das Handelsgeschäft setzen - wie Glencore das z. B. tut - und Gold bzw. Kupfer immer dann auf Halte produzieren wenn die Preise niedrig sind und bei hohen Preisen verkaufen.
|