Die Rekordgewinne hat BMW wegen: 1. Höherbewertung der Leasingrückläufer, bedingt durch Chipkrise und Lieferkettenprobleme 2. Auf Grund der Produktionsschwierigkeiten und der E-Auto Subvention in Deutschland müssen die Hersteller kaum Rabatte geben
Nachhaltig ist das aber natürlich nicht.
Die Steigerung bei den E-Mobilen ist zwar schön. Aber in Summe produzieren BMW, Mercedes und VW zusammen weniger E-Autos als Tesla. Und andere Hersteller wie BYD drängen ja auch auf den Markt. Es ist halt keine große Kunst, einen E-Motor zu wickeln. Wenn es keine Verbrenner mehr gibt, haben die deutschen Hersteller auch keinen technologischen Vorteil mit Motoren, Turbos, Abgasreinigung ... mehr.
So rosig sehe ich die Zukunft der deutschen Automobilindustrie nicht.
|