aus meiner Sicht ist der sinnvolle Weg für die Insider: Der squeeze out, der in UK ab 90% gehaltener shares möglich ist. Das ist bei einem free float von ca. 16% kein weiter Weg. Ob Mercedes aus compliance Gründen hier mitgeht? Ich weiß es nicht. Man hätte zum einen dann das lästige Thema Marktkapitalisierung/Bewertung vom Tisch, sowie diverse Börsenregularien, zum anderen ist die Überschuldung immer noch präsent. Diese könnte durch Mittel aus dem Kreis der Insider oder von aussen behoben werden ohne eine als börsennotiertes Unternehmen erforderliche KE durchführen zu müssen, die unter den jetzigen Umständen rechtlich umstritten sein dürfte. Wollen die Insider ihr Investment retten, müssen sie aus meiner Sicht diesen Weg gehen. Bei einem ausfallgefährdetem Darlehen ist es einfacher mit Kreditgebern zu verhandeln, wenn es sich um normale Kreditverträge handelt, die nicht bond basiert sind. Hier kann über eine Umwandlung eines Teils des Kredites in eine Unternehmensbeteiligung entschieden werden, was, wenn man an AML glaubt, bei dem aktuellen share price durchaus Sinn machen kann. Wenn ein Teil des Darlehens in eine 50%ige Beteiligung (100%ige Kapitalaufstockung) umgewandelt wird, bedeutet das nach heutigem Stand bei einer AML Marktkapitalisierung von ca. 626 Mil GBP einen Rest- Kreditanteil von 338 Mil. GBP. Diie interst rates würden auf 36 Mio. GBP von ca. 115 Mil GBP sinken und es ist mit einer Erholung des Firmenwertes zu rechnen, der deutlich über den 10,5% p.a. liegen dürfte. Das wäre ein wirtschaftlich sinnvoller Ansatz und keine Verschlechterung der Position des Kreditgebers. Da bei diesem Modell die Kleinanleger raus sind und ihre Verluste schon realisiert haben, stellt es sich für die Insider besser dar. Auch bei dann nur 50% ihrer gehaltenen Unternehmensbeteiligung, stehen sie bei einer Erholung des Firmenwertes, wenn es so kommt, wie Stroll es sich denkt, gut da. Wenn bei positivem cash flow in 2024/25 nur der alte Mercedes Verrechnungsatz erreicht wird (12,46 GBP) , sind die abgewerteten 50% mehr als ausgeglichen. Darüber beginnt die Gewinnschwelle. Ob die Bereitschaft für einen solchen Schritt auf der Insider Seite schon da ist und ob der Kreditgeber hierbei mitspielt (geht das bei diesem Finanzierungskonstrukt?) kann ich nicht sagen. Geht das auch ohne squeeze out? Eine entsprechende KE wäre möglich. Jeder weitere Monat, der unter den derzeitigen Einflüssen verstreicht, wird den Druck zu einer Lösung zu kommen verstärken. Auch hier deckt sich meine Einschätzung bis Sept./Okt. abzuwarten. Kommt ein squezze out, dürfte der share price besser sein. Kommt die KE, dürfte der share price nachgeben. Ich gehe aber nicht von 50% aus. Egal wie, das Mercedes Thema muss gelöst werden, denn ohne einen Partner im Technologiebereich hat AML keine Chance. Insolvenz: Ich kann nir nicht vorstellen, dass sich Stroll das erlauben würde. Es wäre die 8. für AML und die eines börsennotierten Unternehmens. Der Imageschaden wäre für Stroll und AML enorm. Ultra Luxury and bankrupt wird er sich auf der Bühne der Schönen und Reichen nicht leisten wollen.
Vielleicht ist ja morgen auch Ukraine und Corona vorbei und alles wird schön. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|