Wie findet man interessante Werte?
|
eröffnet am: |
11.01.11 17:31 von: |
Rabbit59 |
Anzahl Beiträge: |
21 |
neuester Beitrag: |
27.07.12 19:23 von: |
lars_3 |
Leser gesamt: |
4469 |
|
davon Heute: |
1 |
bewertet mit 3 Sternen
|
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
3
Rabbit59
: Wie findet man interessante Werte?
11.01.11 17:31
1. Viel in den Datenbanken von Ariva und Sonstigen lesen ich habe mal eine Liste der wertvollsten Unternehmen erstellt, sowie ein paar Regeln die hilfreich sein können an der Börse etwas mitzuspielen - ich bin Laie, aber diese Dinge habe ich bisher verstanden:
Größten und wertvollsten Unternehmen Abu Dhabi National Oil Company
AT&T § Bank of China (BOC)
Bertelsmann § Böhringer Ingelheim China Construction Bank (CCB) China Life Insurance China Railway Construction China Railway Group China Telecom
Coca-Cola § Deutsche Bahn AG
Disney § European Investment Bank
GE GE Google Google§ ICBC (Industrial an Commercial Bank of China INOC Intel Japan Post JP Morgan Chase Kohlberg, Kravis Roberts & Co Kuweit Petroleum Coporation Lybia National Oil Company Microsoft Microsoft Mittal National Iranian Oil Company Nigerian Narional Petroleum Company Nippon Life Insurance Company Nokia Oetker Otto Pertamina PetroChina Petroleos Mexicanos Petroleos Venezuela Petronas Quatar Petroleum Reliance Chemicals Saudi Aramco Shanghai Baosteel Group Corporation, kurz Baosteel Sinopec Sonatrach Sparkassen Finanzgruppe Deutschland State farm Mutual Automobile Company State Grid Corporation China Tchibo Toyota
GAP'S schliessen partielles Gap-Up: (Erster Kurs höher als der Schlusskurs des Vortages) Generell wird als Gap die Differenz zwischen den Preisniveaus zweier Handelsperioden - meist Tage - bezeichnet. Die Ursache für Gaps sind Veränderungen der Marktmeinung von Marktteilnehmern während die Börse geschlossen ist. Der erste Kurs spiegelt die nun geänderte Meinung der Aktie gegenüber wieder. Ein partielles Gap-Up entsteht, wenn der Eröffnungskurs des zweiten Handelstages über dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags liegt. Gaps werden gerne von Tradern genutzt, da anhand statistischer Wahrscheinlichkeiten weitere Kursverläufen indiziert werden: so werden etwa Opening Gaps statistisch gesehen mit mehr als 60% Wahrscheinlichkeit innerhalb des Handelstages wieder gefüllt. Eine Aktie mit einer Gap Up-Eröffnung schliesst darüber hinaus zu einer Wahrscheinlichkeit von über 60% mit einem höheren Schlusskurs als am Vortag. Generell weisen partielle Gap-Ups eine geringere Aussagekraft auf als volle Gap-Ups.
Bewertungsdaten von Aktien die mindestens erfüllt sein sollten KUV 0,2-0,5 (Kursumsatzverhältniss) KGV 1-10 (Kursgewinnverhältniss) DIV-R (Dividendenrendite mindestens 5%) Kurs unter Buchwert niedrige Verschuldung
Firmen mit Kursen unter Buchwert z.B HeidelbergCement an der Liste arbeite ich noch- bitte stellt eure Ideen auch ein, damit hier etwas leben in die Hütte kommt ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
2
Rabbit59
: Die Perlen von Warren Buffet
11.01.11 18:24
Seine Berkshire ist ja schon Kult.. Wer es noch ncht wußte - nachstehend die AG'S an denen Warren Buffet Anteile hat - aus dem Anschreieben and die SEC - Gesamtwert ca 49 Milliarden Dollar - gibt es hier einen roten Faden? AMER EXPRESS INC BURLINGTN N SANTE Comcast Corporati CONOCOPHILLIPS Costco Wholesale EATON CP INGERSOLL RAND IRON MOUNTAIN (DE JOHNSON AND JOHNS KRAFT FOODS INC LOWES COMPANIES M&T BANK CORP MOODY'S CORP NALCO HOLDING CO. NATURAL RES PTNRS NIKE INC CL B PROCTER GAMBLE SANOFI-AVENTIS SA TORCHMARK CP U S G CP US BANCORP WAL MART STORES WASHINGTN POST CO WELLS FARGO & CO ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
3
Rabbit59
: Augebombte Werte gibt's immer noch
12.01.11 09:00
Stand 12.01.2010 GE - Kurs aktuell ? 14,46 - in 2008 ? 30,00 Euro New York Times - Kurs aktuell $10,05 - in 2007 $ 25,00 Citigroup - Kurs aktuell ? 3,84 - in 2007 ? 40,00 Eastman Kodak - aktuell $ 5,61 - in 2008 $ 29,00 Royal Bank of Scotland - Kurs aktuell ? 0,48 Kurs - in 2007 ? 8,75 Q-Cells Kurs aktuell ? 2,56 - in 2008 ? 75,00 Commerzbank Kurs aktuell ? 5,35 - in 2007 ? 37,00 Und bei diesen Firmen spricht niemand über eine Pleite - alles Krisenkinder - die überlebt haben und auch eine Zukunft haben - was denkt ihr?? ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
0
Q-Cells ist was für die Zukunft glaube die brauch noch 1-2 Jahre. Habe sie auch. Citi wird bald steigen. War sehr Stabil als der Staat verkauft hat und die Käufer wollen natürlich Gewinne sehen. Commerzbank überlege gerade ob ich jetzt einsteige.? AIG habe ich auch, warte da nur noch auf die hammer Meldung. Praktiker kann ich nicht sagen was kommt. Denke mal auf lange Sicht gegen Norden. Kurzfristig könnte es erst mal nach unten gehen. ----------- 1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett
|
0
das Konzept ist nicht Fisch und nicht Fleisch - wollen sie raus aus der Billigschiene, dann mit viel Marketingaufwand - oder sie nennen alls Max Bahr (gehört ja dazu) dann hätten sie einen guten Ruf und sofort ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
0
lars_3
: Was sagst zur Klöckner Aktie WKN: KC0100
12.01.11 20:17
Hat noch viel Luft nach oben ! ----------- 1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett
|
0
krauty77
: Royal Bank of Scotland bin ...
12.01.11 20:23
ich dabei. Genauso Eastman Kodak. Als Ergänzung für deine Liste: Office Depot. Habe ich mir auch zugelegt. Spiele die Erhohlung der Wirtschaft. We'll see...
|
1
1
Ok Office Depot - der Laden ist gut - toller Vertrieb Klöckner hatte ich 2009/2010 bin dann raus - nett verdient - mal sehen - die habe ich mal wegen des niedrigen KUV von 0,25 gekauft - DAMALS Danke ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
0
krauty77
: Ich danke dir...
12.01.11 21:03
mein Geld habe ich mit ProSiebenSat.1, Infineon, Drillisch gemacht... Ford Motor lasse ich noch laufen :)
|
0
da würde ich persönl. jetzt warten, bis die in die Nähe des Buchwertes von 16,xx (Ariva-Daten) sind - den Autoherstellern (speziell Premium-Klasse) geht es zwar besser, aber die Kleinwagen wie Opel, Ford usw haben immer noch Probleme. Ich meine Klöckner macht auch mehr Baustahl als Bleche für Autos u Maschinenbau - im Automobil ist ThyssenKrupp stärker... und die Bauindustrie hängt ja durch. Den jetzige Kurs zum Einstieg halte ich für zu hoch ...wenn drin - dann halten...da geht noch was.. ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
0
Rabbit59
: p7 und Infineon
12.01.11 21:26
war ich auch drin - bin etwas verfrüht wieder raus, war aber ok - mir lag immer die Schuldenlast von beiden im Magen, wobei Infineon ja durchaus wieder Cash hat - lt. Börse-Online ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
2
Rabbit59
: Börsenmonster - aus deinem link kopiert
13.01.11 09:02
Aktienwahl nach dem Valuekonzept ist ein cleverer Ansatz
Die Akademiker filtern in ihrer neuen Analyse drei entscheidende Kurstreiber heraus. Es sind die Unternehmensgewinne, die Buch- und damit die Substanzwerte im Verhältnis zu den Börsenwerten sowie das Momentum, also die Dynamik einer Kursentwicklung. Mit diesen Ergebnissen im Rücken kann der Anleger sich den Kopf über aussichtsreiche Investmentstrategien zerbrechen. Die Resultate des Analysezentrums an der Uni Köln rücken zwei Auswahlkonzepte nach vorne. Treiben Firmenerträge und Buchwerte die Kurse, sollten Anleger sogenannte Valuestrategien bevorzugen, etwa Aktien mit niedrigem Kurs-Gewinn-Verhältnis. Eine zweite Option wären von Computern umgesetzte Momentumstrategien, auf die sich viele Fondsverwalter spezialisiert haben. Das ist die Ehrenrettung für Analysten und Geldverwalter.
Mangels Computerprogramm finde ich die Analysen Kurs/Buchwert, KGV aber auch KUV -Kurs/Umsatzverhältniss interessant - z. B. Ken Fisher hat diese Methode in den letzten 30 Jahren verwendet KUV sollte bei Neueinstieg nicht über 0,20-0,50 sein. Kauft euch mal eine Ausgabe des Aktionärs, den ich hiermit nicht empfehle, aber in den Aktienlsten findet ihr rote und grüne Kästchen - mal bei KGV mal KUV - Kurs-Jahreshoch - das wird nirgendwo kommentiert, sind aber klare Hinweise sich diese Titel näher zu betrachten und Schlüsse daraus zu ziehen. Die kommentierten Titel kann man fast alle vergessen, da schon gelaufen, meist steigt man dann zu teuer ein. Was sind eure Suchmethoden??
----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
0
lars_3
: Habe meine Klöckner zu
13.01.11 16:26
9.57 gekauft. Denke 40 Euro könnten es werden. ----------- 1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett
|
2
Rabbit59
: General Electric
31.01.11 10:00
Hier bin ich Dauer-Aktionär - immer mal Gewinne mitgenommen -aber einer der ältesten und erfolgreichsten Industriekonzerne der Welt (habe da 20 Jahre gearbeitet), bietet immer Dividende und zur Zeit hat sich die Aktie stetig nach oben entwickelt und wird uns noch viel Freude bereiten - aber nur für Langfristanleger, die ab und an einen Teil der Gewinne mitnehmen und bei Rücksetzern wieder einsteigen - geht mal auf deren Webseite - alles Zukunftstechnologien und die USA wollen Geld in ihre marode Infrastruktur stecken - und genau dort sind sie stark und gut vernetzt. Solltet ihr mal die Chance sehen dort zu arbeiten, da lernt ihr alles... ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
1
Rabbit59
: Investieren nach den Regeln von Graham
01.02.11 08:47
Hab ich aus Ariva reinkopiert - Graham war der Lehrmeister von Warren Buffet Also ich würde mir zunächst einmal den Buchwert nach Umzug der immateriellen Vermögenspositionen heranziehen, wovon ich im Übrigen noch eine Sicherheitsmarge (Margin of Safety) - ganz nach den in "INTELLIGENT INVESTIEREN" von Graham niedergeschriebenen Regeln. Außerdem würde ich mir noch die Ergebnisentwicklung seit die Unternehmensbilanzen von Merck veröffentlicht werden und die Dividenden seit Börsengang anschauen, eine Durchschnittsdividende ermitteln, mit der ich dann meine durchschnittliche Dividendenrendite ermitteln würde. Hiervon abgesehen wäre ein Branchen (Peer-Group-Vergleich) sinnvoll, um zu schauen, ob das Unternehmen über einen breiten Burggraben verfügt, große Eigenkapitalquote, starke Marke etc. Ich denke die nachfolgende Seite dürfte euch dabei behilflich sein: http://aktienanalyse-fundamental.blogspot.com/
----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
1
1
Ja das sind doch welche aus der Smart Grit-Ecke - das fängt jetzt erst an - einfach per Handy oder I-pad, Laptop seine Elektrogeräte im Haus oder Unternehmen energiesparend zu steuern, das Energieeinsparpotential ist bei smart grit um die 25-30% - aber die müssen das mit einem großen Konzern zusammen betreiben - wie damals als Windows bei IBM eingeführt wurde, dann fluppt das - die großen wie GE oder Siemens hecheln da auch schon rum...die Internetseite ist ok - das Produkt hat Zukunft - größere Sprünge in 2-3 Jahren - kurzfristig absolut auch interessant, eine kleine Posi sollte man mal Versuchsweise nehmen... RWE bietet das jeden Abend schon im Fernsehen an - sie brauchen einen großen Mitspieler !!! ----------- Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.
|
0
lars_3
: Es gibt keine interessante Werte
21.07.12 17:00
Das was zählt ist das Mometum! ----------- 1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett
|
0
Minespec
: ich halt Cash bis es billig wird
21.07.12 17:43
----------- "Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
|
0
lars_3
: Wann ist billig?
27.07.12 19:23
----------- 1 Aktie,die man nicht 10J. zu halten bereit ist,darf man auch nicht 10Min. besitzen. Warren Buffett
|
Antwort einfügen -
nach oben