2 Kandidaten sind genannt.
Ich kauf den Kandidaten und connecte professionell auf SAP Basis (vll schon vorbereitet ? ): Es müsste sehr zielgerichtet sein. Nachdem was Pereira damals sagte und mit wem der so telefoniert hat......... und nachdem was Hermann heute sagt. Kiwigrid's Nachbar's Tipp hat eine merkwürdige 2020er Bilanz. Wie werden die gesponsert ? Die Kundenstruktur ist noch speziell. Von LG bis e-on , baywa , aber auch LG. Würde ich ausschliessen. Irgendwie too much und scheint schon vergeben zu sein. KRUMEDIA mit Nähe zur QSC/q-loud und Bilanz wäre so typisch für einen beyond merger. Würde gut auf Stadtwerke & Co. passen und auf 2013 Aussage. Und auf Zahnrad, sowie EcoSystem. Am Ende alles möglich. Vor allem auch Überraschungen. Aixbrain kannte ja auch keiner. Daran werden wir Hermann messen müssen: """dieses Segment, die Energiebranche, was vor einer kompletten Revolution steht, weil das ist keine Evolution mehr. All diese Themen die wir dort haben, ob das jetzt SAP IS-U (SAP IS-U (SAP Utilities) | Versorgungsindustrie) oder andere, die komplette Kundenthematik wie Services, das ist ja nicht nur energie im Sinne von KWH. Das ist ja auch Wasser , das sind ja auch andere Themen. Also überall wo gemessen wird und abgerechnet wird , sind alle Systeme end of life. """
Kundenbasis: Alle Unternehmen die heute in Deutschland Energie zur Verfügung stellen.
|