Ich bin selbst Wissenschaftler, und weiß daher ganz gut, wie wissenschaftliche Erkenntnis präsentiert werden. Nun ist Hatch keine wissenschaftliche Institution sondern ein Unternehmen, und ich weiß nicht, wie da der Kommunikations-Standard aussieht. Ich habe auch nicht erwartet, dass die PR für NO machen. Ich habe erwartet, dass Ergebnisse präsentiert werden, die für sich selbst sprechen. Stattdessen gab es eine Sprechblase vom Hatch-Mensch, die, wenn ich die vom Editor eines wiss. Jornals als Antwort auf eine Paper-Einreichung bekommen würde, klar macht: Nicht so schlecht, dass es direkt abgelehnt wird, aber ohne signifikante Verbesserung wird das hier nicht publiziert. Bzw auf NO übertragen nicht verkauft.
Und dazu passt halt auch, dass einige Aspekte positiv hervorgehoben werden, andere, wichtigere, nämlich die wirtschaftlichen, nicht konkret beziffert werden. Warum sollte es eine Abschätzung des Einsparpotentials nicht in diese Nachricht schaffen, wenn die sehr vorteilhaft für NO wäre. Ich vermute, im aktuellen Zustand läuft trotz der ganzen Müll/Wasser-Einsparungen das auf Kostenparität mit aktuellen Methoden hinaus, oder minimalste Einsparungen. Und dann würde sich die Frage stellen, woher kommt dann die Marge für NO..
|