In Feueröschfahrzeuge, welche sich in den Fahrzugaufbau sowie das Fahrgestell gliedern, werden jede Menge Halbleiter wie auch weitere el. Bauteile verwendet. Das ist nichts anderes, als im normalen Kfz-Sektor. Und ja, auch hier sind Lieferengpässe deutlich zu spüren, sodass die FZ-Auslieferungen nach hinten verlagert werden müssen. Beispiel: Bei einem großen Mähdrerscher-Hersteller, musste die Produktion gestoppt werden, weil zwei, drei el. Bauteile nicht vorrätig waren. Daraufhin wurde fieberhaft nach Lösungen gesucht....diese fanden sich in SAMSUNG-Kaffeemaschinen. In vorgenannten Maschinen waren die el. Komponenten verbaut, welche für die Mähdrescherproduktion so dringend benötigt wurden. Lösung: Hundert SAMSUNG-Maschinen gakauft, Teile demontiert und erneut in die Drescher montiert - Rest in die Tonne! Denoch bleibe ich dabei: robin liefert nur sinnfreie Einzeiler ohne Nährwert. Taucht immer nur auf, wenn es hier mal abwärts geht. Sowas braucht keine Mensch! Und, by the way, was haben dessen vorhergesagte Unterstützungen gebracht? Bei AIX bekannter Volatilität sind derartige Aussagen völlig überflüssig und nutzlos.
|