selbstverständlich sollte man auch andere Parameter betrachten (Geschäftsmodell, Cash flow, KGV (falls Gewinne erzielt werden), KUV, Kurs-Buchwert-Verhältnis, etc. Das EV ist für mich dennoch das wichtigste Kriterium ob ich eine Aktie kaufe oder ob die Aktie schon ausreichend bewertet ist. Wie soll ich sonst beispielsweise ein Start-Up bewerten, dass vielleicht erst im Jahr 2025 schwarze Zahlen schreiben wird? Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich eine Sichtweise auf ein Unternehmen für verengt halte, wenn nur auf die MK und das KGV geschaut wird. Dann wären ja z. Bsp. alle deutschen Autobauer spottbillig. Es stimmt natürlich, dass das Enterprise Value bei einer Akquisition in erster Linie wichtig ist und dies beim BvB sicherlich kein Thema ist. Als Anteilseigner eines Unternehmens finde ich es aber sehr wichtig zu wissen, wie hoch der Unternehmenswert ist. Beim BvB ist mir das übrigens egal, da ich Fan des Clubs bin und die Anteile eh nie verkaufen werde.
|