So wie ihr das seht, sehen es sicherlich die wenigsten. Warren Buffett und viele Starinvestoren denken genau so, und das unterscheidet sie wohl vom Rest der Kleinanlegerschaft. In Unternehmensanteilen denken und nicht in ? oder $. Die meisten sind bloß auf schnelle Gewinne aus, und in der heutigen schnelllebigen Zeit ist das auch teilweise absolut nachvollziehbar, denn die Gewinner von heute könnten die Verlierer von morgen sein und umgekehrt.
Was Michael Burry macht ist nichts anderes als eine Wette auf fallende Kurse, diesseits und jenseits des Atlantiks um selbst aus den Unsicherheiten Kapital zu schlagen. Gründe sind vielfältig und nachvollziebar: - allg.: Sommerloch - hohe Inflation gepaart mit der Angst exorbitant steigender Zinsen - infolgedessen: Rezessionsgefahr - Unsicherheiten der Energieversorgung, und diese bleiben bspw. für viele Deutsche Qualitätswerte in der Industrie mindestens bis Mitte Juli hoch (dank gestriger Steilvorlage von Habeck)
Bei BASF heißt es daher auch für mich: Im Tief kaufen und über Jahre liegen lassen. Ich halte langfristig lieber Unternehmensanteile an BASF als ? auf dem Konto. Denn im Risikofall/Geldentwertung werden die Anteile in Digi-Euro, DM oder USD umgerechnet.
|