Aus deinem Link. Kommerzialisierung soll ab 2025 erfolgen. Da habe sich doch alle anderen den Markt längst aufgeteilt. Wer wartet von den Autobauern bis 2025 ?
Mit der zunehmenden Elektrifizierung wird sich die Einführung von Batterien der nächsten Generation beschleunigen, da die Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) nach Hochleistungsbatterien suchen, die kostengünstigere, reichweitenstärkere und sicherere EVs antreiben werden. Der Bedarf an hochwertigen Anoden wird stark ansteigen, da die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien laut BloombergNEF voraussichtlich 2.000 GWh pro Jahr übersteigen und die jährliche Gesamtproduktion von Elektrofahrzeugen laut LMC Automotive Ltd. voraussichtlich 25 Millionen Fahrzeuge erreichen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass große globale Hersteller von Elektrofahrzeugen wie BMW, GM und Volkswagen in den kommenden Jahren Batterien der nächsten Generation zur Produktqualifizierung für zukünftige Elektrofahrzeuge entwickeln werden. Um die schnell wachsende Nachfrage und den Bedarf an hochwertigem Lithium-Anodenmaterial zu decken, erwartet Li-Metal, bis 2025 kommerzielle Größe zu erreichen.
|