Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
26
Ein Forum dient dazu sich gegenseitig zu informieren, sachlich, auch kontrovers, zu diskutieren und sich dadurch gegenseitig zu helfen.
Der Thread
?Paion, eine Fledermaus lernt wieder fliegen?
hat o.g. Ziele immer mehr verloren, bis so gut wie keine sachlichen Informationen mehr zu lesen waren. Die wenigen sachlichen Beiträge konnte man in der Flut der Mitteilungen teilweise überlesen. USER mit guten Beiträgen, haben aus Frust das Forum verlassen, deren Beiträge ?mir? fehlen. Das finde ich mehr als schade !
Durch diesen Thread möchte ich den Versuch eines Neuanfanges wagen um wieder einen sachlichen informativen Meinungsaustausch in Gang zu bringen.
Freuen würde ich mich, wenn manche ehemaligen Schreiber ?reaktiviert? würden
Ich möchte dass hier folgende Regeln beachtet werden:
- respektvoller Umgang miteinander, auch bei unterschiedlichen Meinungen.
- Dasselbe gilt gegenüber Dritten (Bsp. Vorstand als Lügner bezeichnen). Was ich jemanden nicht direkt in das Gesicht sagen kann, gehört auch nicht anonym im Forum gepostet
- Beleidigungen und Anfeindungen gehören nicht in das Forum. (wer nicht anders kann ? Bordmail)
- Selbstdarsteller sollen sich an anderer Stelle produzieren, nicht hier !
Leider hat die Erfahrung gezeigt, dass solche elementaren Dinge für manche USER explizit genannt werden müssen.
Dies ist ein Angebot an alle, sich hier konstruktiv einzubringen und vom Forum zu profitieren.
Ob der Versuch gelingt und das Angebot angenommen wird, wird die Zukunft zeigen
Viele Grüße an alle Leser und Schreiber hier im Forum, und allen Investierten (Long oder Short)
viel Erfolg bei Euren Invests
Kassiopeia
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Kassiopeia" |
Wertpapier:
Paion
|
0
jetzt lege ich auch monatlich bei paion zu, weil für mich die fakten für einen nachhaltigen erfolg der drei produkte (insgesamt ) aussichtsreich erscheinen.
insbesondere die letzte auslizensierung an christalia pharma ist für mich ein zeichen, dass remimazolam als produkt profit verspricht. neben 20 % lizenzzahlungen kommen ja für die marktexklusivität o,5 millionen jährlich rein....
christalia ist nach meinen recherchen in lateinamerika, insbesondere brasilien ein etablierter big player.....
gute wahl von paion, aber auch nmm von christalia
eagle scheint mir auch wesentlich besser im markt positioniert zu sein als acacia......
leider ist bei dieser berichterstattung (außerhalb des eigenvertriebes) paion an die angaben der lizenznehmer gebunden.....
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
0
June 27, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=3&rank=56
Sponsor:
Seoul National University Hospital
Kurze Zusammenfassung:
Ziel dieser Studie ist der Vergleich des Bispectral Index (BIS) und des Patient State Index (PSI) während einer Vollnarkose mit Remimazolam. Die Infusionsrate von Remimazolam beträgt 6-12mg/kg/h während der Einleitung der Anästhesie und 1-2mg/kg/h während der Aufrechterhaltung der Anästhesie. Zur Berechnung des Anteils wird die Summe der Zeiten, in denen der BIS<60 und der PSI <50 ist, durch die Zeit vom Bewusstseinsverlust während der Narkoseeinleitung bis zum vollständigen Erwachen beim Aufwachen geteilt. Wir werden den Anteil von BIS <60 und den Anteil von PSI <50 vergleichen, um festzustellen, ob es einen Unterschied zwischen den beiden Geräten zur Überwachung der Narkosetiefe während der Remimazolam-Narkose gibt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
0
eigentlich nicht so mein ding, aber zur veranschaulichung
Kauf des CEO am 08.06.2020 5100 Stück
Preis§ Aggregiertes Volumen
2,58 EUR 13158,00 EUR
Kauf des CEO am 12.01.2021 8500 Stück
Preis§ Aggregiertes Volumen
2,44 EUR 20740,00 EUR
an diesem tag wurde la jolla deal verkündet......
ceo darf ja keine insiderinformationen beim dd haben, vielleicht deshalb dieses jahr schwierig......china im januar, lateinamerika april und im juli :)
für 20700 EUR (wie 2021) könnte der CEO bei heutigem kurs (0,90 euro) ca. 23000 Stück erwerben.....
aktienoptionen hat er (glaube ich) 300000 zu 2,00 EUR wandelbar :)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
1
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "nuuj" |
Wertpapier:
Paion
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "willi2211" |
Wertpapier:
Paion
|
3
Ich richte mich eher nach der MK des Unternehmens. Und die ist bei 95 Cent gerade einmal bei 68 Mio ? ! Das ist ein Witz bei den Zulassungen für Remi und den weiterren zwei tollen Medikamenten.Eine MK von 150-200 Mio ? halte ich bei Paion in der aktuellen Phase für gerechtfertigt. Einfach basierend auf der aktuellen Lage Paions und den Aussichten für 2024/25.
Heißt: bei einem Mittel von ca. 180 ? Mio MK stünden wir bei ca. 2,50 ? je Aktie.
Das wäre für mich aktuell fair.
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "thefan1" |
Wertpapier:
Paion
|
2
June 28, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...imazolam&draw=2&rank=9
Sponsor:
Seoul National University Hospital
Kurze Zusammenfassung:
In dieser prospektiven, randomisierten Studie soll die Erholungszeit nach Absetzen von Remimazolam und anschließender Verabreichung von Flumazenil mit einer Propofol-basierten intravenösen Vollnarkose bei Patienten verglichen werden, die sich einer Brustkrebsoperation unterziehen.
Detaillierte Beschreibung:
Erwachsene Patientinnen, die sich einer Brustkrebsoperation unterziehen, werden randomisiert und erhalten entweder Remimazolam mit Flumazenil oder eine intravenöse Vollnarkose auf Propofolbasis. Nach Beendigung der Operation werden die Narkosemittel abgesetzt. Das primäre Ergebnis der Studie ist ein Vergleich der Zeit bis zum ersten Öffnen der Augen auf Anweisung des Arztes nach Absetzen der Narkosemittel zwischen den beiden Gruppen. Zu den sekundären Ergebnissen gehören die Zeit vom Absetzen der Narkosemittel bis zur Extubation/Entlassung aus dem Operationssaal (OP), der BIS-Score bei der Augenöffnung/Extubation/Entlassung aus dem OP, das Auftreten von Aufwachunruhe im OP, der PAT-Score, der modifizierte Aldrete-Score und der modifizierte OAA/S-Score (Observers Assessment of Alertness/Sedation Scale) nach der Verabreichung auf der Aufwachstation. Darüber hinaus untersuchen die Forscher den postoperativen Schmerz-Score nach 10/20/30 Minuten und die postoperative Übelkeit und das Erbrechen nach der PACU-Verabreichung, die koreanische Version des Quality of Recovery-15 in den postoperativen 24 Stunden, den postoperativen Schmerz-Score und die postoperative Übelkeit und das Erbrechen sowie den postoperativen Opioidverbrauch in den postoperativen 24 Stunden
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
3
June 28, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...imazolam&draw=4&rank=3
Sponsor:
Ajou University School of Medicine
Kurze Zusammenfassung:
In dieser Studie wird prospektiv mit Hilfe der Biased-Coin-Technik untersucht, wie sich die gleichzeitige Verabreichung von Remifentanil auf die 95%ige effektive Dosis von intravenösem Remimazolam (Effektive Dosis 95 [ED95]) auswirkt, die für einen Bewusstseinsverlust während der Narkoseeinleitung erforderlich ist.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
0
Seriennummer des Dokuments: 30583980
Veröffentlicht:2022-06-29 14:53
Quelle: National Intellectual Property Bureau
http://www.xjishu.com/zhuanli/05/202111597951.html
(1) Die vorliegende Erfindung gehört zum Gebiet der pharmazeutischen Zubereitungen und bezieht sich insbesondere auf Zusammensetzungen, die Rimazolam und dessen pharmazeutisch akzeptable Salze enthalten.
Technologie im Hintergrund.
2. remazolam (remimazolam) Chemische Bezeichnung: (4s)-8-Brom-1-methyl-6-(2-pyridyl)-4h-imidazo[1,2-a][1,4]benzodiazepin-4-propansäuremethylester, Strukturformel wie in Formel (i) dargestellt, die Verbindung wurde von gsk entworfen und von paion unter dem Codenamen cns7056 als ultraschnell wirkendes Sedativum entwickelt Anästhetikum, das auf Gabaa-Rezeptoren wirkt.
[0003][0004]
Rimazolam ist ein im Vergleich zu ähnlichen derzeit verwendeten Produkten überlegenes Sedativum mit schnellem Wirkungseintritt und -ausfall, stabiler Sedierung, kurzer Erholungszeit, kurzer Halbwertszeit, inaktiven Metaboliten, vorhersehbarer Pharmakokinetik, breitem therapeutischen Fenster, geringem Potenzial für Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Flumazenil, das die Sedierung ohne erneute Sedierung aufhebt. Es wurde entwickelt, um ein neuartiges Medikament zu erhalten, das die positiven Wirkungen von Midazolam und Propofol vereint und gleichzeitig die damit verbundenen Mängel beseitigt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Flumazolam diesen beiden auf dem Markt befindlichen Produkten überlegen ist und eine bahnbrechende neue chemische Substanz darstellt, die das Potenzial hat, ein neuer Goldstandard im Bereich der Sedierung/Anästhesie zu werden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
1
June 29, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=2&rank=12
Sponsor:
The Third Xiangya Hospital of Central South University
Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Remimazolam bei der endoskopischen ultraschallgesteuerten Feinnadelaspiration/Biopsie
Kurze Zusammenfassung:
Ziel dieser Studie ist der Vergleich der Sicherheit und Wirksamkeit von Remimazolam und Propofol bei der EUS-FNA/FNB-Sedierung. Bei dieser Studie handelt es sich um eine prospektive, einfach verblindete Studie. Wir planen die Aufnahme von 264 Patienten, die sich einer EUS-FNA unterziehen, und teilen sie in zwei Gruppen ein. Die Experimentalgruppe wurde mit Remimazolam sediert, die Kontrollgruppe mit Propofol. Verglichen werden sollen Sicherheits- und Wirksamkeitsparameter wie intraoperativer Blutdruck, Fingerpuls-Sauerstoff, Herzfrequenz und Sedierungserfolgsrate. Wir stellten die Hypothese auf, dass die Patienten in der Versuchsgruppe in Bezug auf die Sicherheitsparameter besser abschneiden würden als die Patienten in der Kontrollgruppe, während die beiden Gruppen in Bezug auf den Sedierungserfolg gleich abschneiden würden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
1
June 29, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=2&rank=44
Sponsor:
Nanfang Hospital of Southern Medical University
REmimazolam vs. PrOpofol bei intraoperativer HypotenSion in der großen Nicht-Herzchirurgie
(REPOSE-1)
Kurze Zusammenfassung:
Intraoperative Hypotonie ist bei größeren nicht-kardialen Eingriffen häufig und wird mit negativen postoperativen Ergebnissen in Verbindung gebracht. Propofol, das weltweit am häufigsten eingesetzte intravenöse Anästhetikum, wird mit Hypotonie bei der Einleitung und Aufrechterhaltung der Allgemeinanästhesie in Verbindung gebracht. Remimazolam ist ein neu entwickeltes, kurz wirksames Benzodiazepin, das für die Sedierung bei Eingriffen und für die Allgemeinanästhesie zugelassen wurde. In früheren Studien wurde Remimazolam mit einer geringeren Inzidenz von Hypotonie während der Sedierung bei Eingriffen in Verbindung gebracht. Ziel dieser Studie ist es, die primäre Hypothese zu testen, dass eine intravenöse Vollnarkose mit Remimazolam die Dauer und den Schweregrad einer Hypotonie während einer größeren nicht-kardialen Operation im Vergleich zu einer intravenösen Vollnarkose mit Propofol reduziert.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
0
auch wenn paion von china keinen finanziellen nutzen mehr hat, sind die aussagen schon klasse,
insbesondere entfaltet diese meiner meinung nach in der "westlichen" fachwelt indirekt aufmerksamkeit
....die das Potenzial hat, ein neuer Goldstandard im Bereich der Sedierung/Anästhesie zu werden.
auch die studien sollten wieder gute ergebnisse bringen, gerade bei der hypotonie ......
studienende schon für dezember 2022 geplant.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
1
auf wo wird der Niedergang der paion ag gefeiert ... hier Optimismus dort verfall.....
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "willi2211" |
Wertpapier:
Paion
|
0
interessanter finde ich die preisgestaltung und kostenerstattung von byfavo. beispielsweise wird in dänemark das gesundheitssystem rein durch steuern finanziert und ist für die bevölkerung zum großen teil kostenlos.
nach paions pressemitteilung ist dort die preisgestaltung abgeschlossen.
byfavo scheint voll erstattet zu werden:
Preis: §
Preis pro. Verpackung 2119,65 kr. Preis pro. Einheit 211,97 kr.
Maximaler Zuschuss 2119,65 kr.
https://www.medicinpriser.dk/Default.aspx?id=15&vnr=426511
der preis ist hier also kein verkaufshemmnis.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
0
oder doch noch mal ein deal zwischen Eagle und paion ???
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "willi2211" |
Wertpapier:
Paion
|
0
da sind teile der pIII phase remi aa und in italien und belgien das compassionate use programm gelaufen
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "willi2211" |
Wertpapier:
Paion
|
1
war 2020, blöder schachtelsatz
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
2
Giapreza 2.5mg per ml concentrate for solution for infusion
PAION UK Ltd
https://www.medicines.org.uk/emc/
https://www.medicines.org.uk/emc/product/13868/pil
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
2
läuft :)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "mehrdiegern" |
Wertpapier:
Paion
|
1
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "bülow" |
Wertpapier:
Paion
|
3
Research Article | Open Access
Published
30 Jun 2022
Volume 2022 |Article ID 5628687 | https://doi.org/10.1155/2022/5628687
https://www.hindawi.com/journals/bmri/2022/5628687/
Zusammenfassung
In diesem Projekt wurden auf Algorithmen basierende Bildverarbeitungsmethoden in der endoskopischen 3D-Bildverarbeitung bei der endoskopischen retrograden Cholangiopankreatographie (ERCP) analysiert. Zur Verbesserung der lokalen Informationen der Bilder wird ein adaptives Histogrammausgleichsverfahren mit begrenztem Kontrast eingeführt. Die Einflüsse des Algorithmus auf den Peak-Signal-Rausch-Abstand (PSNR), die diskrete Informationsentropie (DE) und den durchschnittlichen mittleren Helligkeitsfehler (AMBE) der Bilder vor und nach der Optimierung wurden verglichen. Insgesamt 92 Patienten, die zwischen Dezember 2019 und Dezember 2021 im Yuhuangding-Krankenhaus eine ERCP erhielten, wurden ausgewählt und in die Kontrollgruppe (Fentanyl+Propofol) und die Beobachtungsgruppe (Remimazolambenzolsulfonat+Esketamin) unterteilt. Der mittlere arterielle Druck, die Herzfrequenz (HR), die Sauerstoffsättigung (SpO2) und die Atemfrequenz (RR) der Patienten wurden zu jedem Zeitpunkt aufgezeichnet, einschließlich des Eintritts in den Operationssaal (T0), 2 Minuten nach Beginn der Medikation (T1), nach der Endoskopie (T2), nach Beendigung der Endoskopie (T3) und beim postoperativen Erwachen (T4). Der Vergleich des MAP zwischen T1, T2, T3 und T4 und T0 bei den Patienten der Beobachtungsgruppe und der Kontrollgruppe zeigte statistische Unterschiede (). Außerdem waren HR und RR bei T4 in der Beobachtungsgruppe deutlich höher als in der Kontrollgruppe (). Der Vergleich des SpO2 bei T3 und T4 mit dem bei T0 zeigte statistische Unterschiede (). Die Aufwachzeit und die VAS-Scores waren in der Beobachtungsgruppe deutlich niedriger als in der Kontrollgruppe (). Das Auftreten von Bradykardie, Übelkeit, Erbrechen und Frösteln war in der Beobachtungsgruppe geringer als in der Kontrollgruppe (). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine wirksame endoskopische Bildverarbeitungsmethode auf der Grundlage eines Bildverbesserungsalgorithmus etabliert wurde, und die Kombination von Remimazolambenzolsulfonat und Esketamin zeigte eine hohe Sicherheit und Wirksamkeit bei der ERCP.
Einige Forscher wandten Remimazolam-Benzolsulfonat in Kombination mit Propofol bei schmerzlos induzierter Abtreibung an. Die Ergebnisse zeigten eine geringe Inzidenz von Injektionsschmerzen, eine leichte Hemmung der Atemwege und eine höhere Qualität des Erwachens [9]. Derzeit gibt es nur wenige Studien zur Kombination von Esketamin und Remimazolambenzolsulfonat in der Anästhesie. Außerdem sind seine Wirksamkeit und Sicherheit unbekannt.
Klinische Studien zeigen, dass Remimazolam-Benzolsulfonat ein wasserlösliches Super-kurzwirksames Benzodiazepin ist, das keine stimulierende Wirkung auf die Gefäßwände zeigt und offensichtlich die Beschwerden der Patienten während der intravenösen Injektion verbessert. Darüber hinaus führt Remimazolam-Benzolsulfonat zu verminderter Körperbewegung, Sedierung und Amnesie. Seine Anästhesie- und Sedierungsintensität ist so hoch wie die von Propofol mit höherer Sicherheit. In einigen Studien wird darauf hingewiesen, dass Remimazolam-Benzolsulfonat mit einem kleinen Schwankungsbereich von Blutdruck und HR und stabiler Hämodynamik wenig Einfluss auf das Kreislaufsystem ausübt [31], die den Ergebnissen der Forschung ähnlich ist.
Schlussfolgerungen
Auf der Grundlage des Bildverbesserungsalgorithmus wurde eine wirksame endoskopische Bildverarbeitungsmethode entwickelt. Die Kombination von Remimazolambenzolsulfonat und Esketamin bei der ERCP zeigte eine gute Sicherheit und Wirksamkeit.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
3
Vergleich der Sicherheit und Wirksamkeit von Remazolam mit Propofol in der Allgemeinanästhesie-Induktion
2022 06/30
https://www.cn-healthcare.com/articlewm/20220630/content-1392722.html
Hintergrund: Ramazolam ist ein neuartiges ultra-kurz wirkendes Benzodiazepin-Anästhetikum mit den Vorteilen einer vorhersehbaren Sedierungsdauer und einer schnellen Genesung in der gastrointestinalen Endoskopie; Propofol ist ein häufig verwendetes intravenöses Anästhetikum in der klinischen Praxis, das die Vorteile eines schnellen Wirkungseinsatzes, einer kurzen Wirkungszeit und einer schnellen Genesung hat. Bisher gab es weniger Studien, die die beiden in der Induktion der Vollnarkose verglichen haben; Daher führen wir diese randomisierte Studie durch, um zu beurteilen, ob Ramadazolam während der Anästhesieinduktion Propofol überlegen ist.
Methoden: Insgesamt 189 Patienten, die sich einer elektiven Operation unterzogen, wurden in die Studie aufgenommen und nach dem Zufallsprinzip in vier Gruppen eingeteilt: Remidzolam 0,2 mg/kg (R1-Gruppe), 0,3 mg/kg (R2-Gruppe), 0,4 mg/kg (R3-Gruppe) und Propofol-Gruppe (Gruppe P). Anästhesie-Induktionsphase, alle Patienten werden mit einer einzigen Injektion von experimentellen Medikamenten betäubt; Die Wirksamkeit wird durch Abschluss der Anästhesieinduktion ohne zusätzliche Heilmittel gemessen, und Sicherheit ist definiert als das Fehlen schwerwiegender unerwünschter Ereignisse.
ErgebnisseDie Induktionserfolgsraten der Remazolam-Gruppe betrugen 89% (R1-Gruppe), 94% (R2-Gruppe) bzw. 100% (R3-Gruppe), und die Induktionserfolgsrate der P-Gruppe betrug 100%. Die Inzidenz von Hypotonie in der Induktionsphase war in der R1-Gruppe (13%) und R2-Gruppe (24%) niedriger als in der P-Gruppe (44%); Die Inzidenz von Hypotonie in der R3-Gruppe (34%) war ähnlich wie in der Propofol-Gruppe (44%). Die Inzidenz von Schmerzen an der Injektionsstelle betrug 27% in der P-Gruppe, und in der Remidazolam-Gruppe gab es keine Injektionsschmerzen.
Schlussfolgerung: Ramazolam ist ein sicheres und wirksames Beruhigungsmittel mit weniger Nebenwirkungen während der Induktion einer Vollnarkose bei Patienten mit ASAI und Grad II.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
4
June 30, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=2&rank=49
Sponsor:
Inje University
Detaillierte Beschreibung:
Postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV) sind eine häufige Komplikation bei Patienten, die sich einer Allgemeinanästhesie unterziehen. Berichten zufolge tritt PONV bei 50 % der Patienten 24 Stunden nach einer Vollnarkose auf, bei Hochrisikopatienten sogar bei bis zu 80 %. Patienten, bei denen PONV auftritt, können starke Beschwerden verspüren, weshalb es wichtig ist, PONV zu verhindern. Es gibt mehrere prophylaktische Mittel gegen PONV. Der 5-HT3-Rezeptor-Antagonist ist der am häufigsten verwendete Wirkstoff, aber auch andere Wirkstoffe wie Kortikosteroide und NK1-Rezeptor-Antagonisten können eingesetzt werden. Frühere Studien haben über die Wirksamkeit von Benzodiazepinen (Midazolam) in einer niedrigen, zielgerichteten Dosis als prophylaktisches Mittel gegen PONV berichtet. Die Wirksamkeit von niedrig dosiertem Remimazolam (kurz wirksames Benzodiazepin) bei PONV wurde nicht untersucht.
Gemäß der vierten Konsensleitlinie für das Management von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (2020) werden drei prophylaktische Antiemetika für Patienten mit drei oder mehr Risikofaktoren für PONV empfohlen. Da die in unsere Studie einbezogenen Patienten drei oder mehr Risikofaktoren für PONV aufwiesen (Frauen, postoperative Opioideinnahme, Nichtraucher), werden drei prophylaktische Antiemetika empfohlen. In unserem Zentrum werden bei Frauen, die sich einer laparoskopischen Cholezystektomie unterziehen, routinemäßig 5-HT3-Rezeptor-Antagonisten (Ramosetron) und Kortikosteroide (Dexamethason) eingesetzt. Dennoch klagen immer noch viele Patienten über Übelkeit und Erbrechen nach der Operation. Daher wollen wir die geringe zusätzliche Dosis von Remimazolam zur Prophylaxe von PONV untersuchen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
2
A phase II investigator initiated clinical trial
https://oa.mg/work/10.1111/den.14365
Zusammenfassung
Zielsetzung: Remimazolam, ein ultrakurz wirksames Benzodiazepin, wird in den Vereinigten Staaten zur Sedierung bei Eingriffen eingesetzt. Wir führten eine vom Prüfarzt initiierte klinische Studie durch, um die angemessene Dosis von Remimazolam zu bestimmen, die für die Sedierung während einer gastrointestinalen Endoskopie bei japanischen Patienten erforderlich ist. Methoden In dieser offenen, unkontrollierten Phase II Studie an einem einzigen Zentrum wurde in einer dreistufigen Kohorte die angemessene Anfangs- und Zusatzdosis von Remimazolam für die gastrointestinale Endoskopie untersucht. Die Studie wurde mit Beratung durch die Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte konzipiert. Die Anfangs- und Zusatzdosis betrug 2 mg und 1 mg/Dosis, 3 mg und 1 mg/Dosis bzw. 5 mg und 2 mg/Dosis in den Kohorten 1, 2 und 3. Jede Kohorte umfasste 10 Fälle von oberen gastrointestinalen Endoskopien und Koloskopien. Der primäre Endpunkt war die Erfolgsrate der Sedierung während der gastrointestinalen Endoskopie. Ergebnisse Die Sedierung war bei allen gastrointestinalen Endoskopien in den Kohorten 1 und 2 erfolgreich. In Kohorte 1 wurde die Sedierung bei fünf (25,0 %) bzw. 10 (50,0 %) Teilnehmern mit der Initialdosis und der Gesamtdosis (Initialdosis + Zusatzdosis Initialdosis der nächsten Kohorte) vor der Endoskopie erreicht. In Kohorte 2 wurde bei 11 (55,0 %) bzw. 18 (90,0 %) Teilnehmern mit der Anfangsdosis bzw. der Gesamtdosis vor der Endoskopie eine Sedierung erreicht. Kein Patient in beiden Kohorten verlor das Bewusstsein oder benötigte Flumazenil oder manuelle Beatmung. Schlussfolgerungen: Die Anfangs- und Zusatzdosis von 3 mg bzw. 1 mg/Dosis Remimazolam erwies sich als wirksam und sicher für die Sedierung während einer gastrointestinalen Endoskopie bei japanischen Patienten. Registrierung der klinischen Studie: Diese Studie wurde beim Japan Registry of Clinical Trials registriert (jRCT2031200360)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "flavirufa" |
Wertpapier:
Paion
|
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: schattenquelle, hammerbuy