Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
Die deutschen Krankenhäuser steuern nach Einschätzung des Münchner Virologen Oliver Keppler auf erneut sehr hohe Zahlen von Corona-Patienten zu. Die Wucht der Infektionswelle wird sich nach Einschätzung des Wissenschaftlers in den Kliniken niederschlagen. "Eine Verharmlosung von Omikron wäre daher fatal, die häufig zu lesende Einordnung als "mild" halte ich für brandgefährlich", sagt der Leiter der Virologie an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Die Ausgangslage in Deutschland sieht Keppler wegen des vergleichsweise hohen Durchschnittsalters der Bevölkerung und vieler Ungeimpfter als schwierig an.
https://www.n-tv.de/panorama/...or-SWR-Gebaeude--article21626512.html
Optionen
Reuters) ? Einzelne Aktienoptionen im Gesamtwert von rund 1,28 Billionen US-Dollar sollten am Freitag verfallen, was möglicherweise zu starken Marktbewegungen führen könnte, wenn die Wall Street eine turbulente Woche abschließt, sagten Analysten von Options Solutions. Der Optionsverfall macht fast 40 % des gesamten offenen Interesses auf fiktiver Basis aus, so der in Chicago ansässige Anlageberater. Die wichtigsten US-Aktienindizes schlossen am Donnerstag deutlich niedriger, als sich eine Rallye spät in der Sitzung verflüchtigte, als die Anleger darüber nachdachten, ob Aktien Schnäppchen seien, nachdem die Nasdaq diese Woche in den Korrekturbereich gefallen war. "(Der) Ablauf von Optionen könnte ein weiterer Risikofaktor sein, da er so ungewöhnlich groß ist, was die Auswirkungen von Anlegern, die auslaufende Puts und Calls anpassen, verstärken könnte", sagte Steve Sears, Präsident von Options Solutions. US-Aktien erlebten gegen Ende der Sitzung in diesem Monat intensive Verkäufe, stellten Analysten der Bespoke Investment Group fest, und fügten hinzu, dass der Januar im Durchschnitt eine der schlechtesten Performances in der letzten aufgezeichneten Stunde war. Das Delta der Nettooptionen, das am 21. Januar auslaufen soll, beläuft sich auf über 2 Milliarden US-Dollar, sagte Brent Kochuba vom Optionsanalysedienst SpotGamma. Unter den Aktien, die sehr große Call-Positionen verfallen lassen und wahrscheinlich wilde Schwankungen erleben könnten, waren Apple Inc, Microsoft Corp, Amazon.com, Tesla Inc, Meta Platforms und Google-Mutter Alphabet, sagte SpotGamma
https://money.usnews.com/investing/news/articles/...options-solutions
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "klaus1234" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
naja wer's glaubt...
Oh Überraschung susquehanna und citadel sind nicht nur bei biontech und moderna die größten optionshalter sondern auch bei Netflix, lustig was für ein Zufall...
https://m.holdingschannel.com/funds/holding-nflx/
Trägt die Fälligkeit der Option zum Ausverkauf bei? Ja. Ist es ein wichtiger Treiber? Nein?, sagte Chris Murphy, Co-Head of Derivatives Strategy bei der Susquehanna International Group. ?Die Fed und der Schuldenabbau sind die Gründe für den Ausverkauf
https://www.londonnewstime.com/...ombergs-market-jitter/662740/%3famp
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "klaus1234" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
https://www.holdingschannel.com/funds/holding-docu/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "klaus1234" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
jährlicher COVID-19-Impfstoff häufigeren Auffrischungsimpfungen bei der Bekämpfung der Coronavirus-
Pandemie vorzuziehen sei.
In einem Interview mit Israels N12 News wurde Bourla gefragt, ob er sieht, dass regelmäßig alle vier bis fünf
Monate Auffrischungsimpfungen verabreicht werden.
„Das wird kein gutes Szenario. Was ich hoffe, ist, dass wir einen Impfstoff haben, den Sie einmal im Jahr
machen müssen “, sagte Bourla.
„Einmal im Jahr – es ist einfacher, die Leute davon zu überzeugen. Es ist einfacher für die Menschen, sich
zu erinnern.
„Aus Sicht der öffentlichen Gesundheit ist es also eine ideale Situation. Wir prüfen, ob wir einen Impfstoff
entwickeln können, der Omicron abdeckt und die anderen Varianten nicht vergisst, und das könnte eine
Lösung sein“, sagte Bourla.
Bourla sagte, Pfizer könnte bereit sein, die Zulassung für einen neu gestalteten Impfstoff zur Bekämpfung
von Omicron zu beantragen und ihn bereits im März in Massenproduktion herzustellen.
https://wtvbam.com/2022/01/22/...ccine-rather-than-frequent-boosters/
Optionen
Der Grieche und der Türke (alles positiv gemeint) arbeiten ja gut zusammen (was bei Griechen und Türken bekanntlich nicht immer so ist), wenn es darum geht, die Welt zu retten. Aber es wäre schon etwas freundlicher, wenn der Grieche (Burla) die Türkin (Türeci) und den Türken (Sahin) bzw. Biontech auch mal erwähnen würde. Nicht nur sagen, "Pfizer könnte bereit sein". "Pfizer kann nämlich nur dann bereit sein, wenn unsere beiden türkischen Helden (m/w) mit ihrem internationalen Mainzer Team schnell und genial entwickeln. Das müsste ja auch mal von ihm und von Pfizer gesagt werden. Das wäre redlich und zu erwarten.
Optionen
Angeblich möchte Albert Bourla gerne, dass sich die Leute bloß einmal jährlich impfen lassen (https://wtvbam.com/2022/01/22/...ccine-rather-than-frequent-boosters/).
Ich vermute, dass das ein Szenario ist, das nicht allzu bald eintreffen wird. Frühestenz 2023.
Die meisten BioNTech-Anleger werden gemerkt haben, dass das Alter der Einwohner eine große Rolle spielt. Bei denen ist die Impfquote am höchsten, und die Dringlichkeit für eine langfristig regelmäßige Impfung auch am höchsten.
Also habe ich eine (unvollständige) Alters-Tabelle zu den Staaten erstellt, an die Pfizer, BioNTech und Fosun Corona-Impfdosen geliefert haben. Die Daten sind aus dem Jahre 2017/2018. Kein Anspruch auf Richtigkeit. UK habe ich nicht vergessen - damals gehörte UK zur EU.
Wenn die Formatierung der Tabelle nicht klappt, werde ich das ein andern mal reinkopieren.
Quellen:
https://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/altersstruktur.aspx
https://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/einwohner.aspx
Land | Income | 0-14 | 15-64 | 15-24 | 25-54 | 55-64 | 65+ | 55+ | Einw. |
Europäische Union | high | 69,77 | 293,04 | 48,16 | 186,35 | 58,52 | 86,88 | 145,39 | 450,1 |
Vereinigte Staaten | high | 62,31 | 219,09 | 43,88 | 131,65 | 43,21 | 53,60 | 96,81 | 335,0 |
Japan | high | 15,84 | 73,44 | 11,97 | 46,51 | 14,96 | 35,41 | 50,37 | 124,7 |
Korea, Republik | high | 6,72 | 37,44 | 6,31 | 23,32 | 7,81 | 7,55 | 15,36 | 51,7 |
Kanada | high | 5,84 | 24,85 | 4,40 | 15,03 | 5,39 | 7,25 | 12,64 | 37,9 |
Saudi-Arabien | high | 8,94 | 24,66 | 5,43 | 17,36 | 1,91 | 1,15 | 3,06 | 34,8 |
Australien | high | 4,59 | 16,98 | 3,25 | 10,69 | 3,05 | 4,23 | 7,28 | 25,8 |
Taiwan | high | 2,99 | 17,21 | 2,95 | 10,87 | 3,39 | 3,39 | 6,79 | 23,6 |
Chile | high | 3,66 | 12,61 | 2,67 | 7,85 | 2,07 | 2,03 | 4,10 | 18,3 |
Vereinigte Arabische Emirate | high | 1,42 | 8,29 | 0,75 | 6,95 | 0,60 | 0,15 | 0,75 | 9,9 |
Israel | high | 2,40 | 5,38 | 1,37 | 3,27 | 0,74 | 1,02 | 1,76 | 8,8 |
Schweiz | high | 1,28 | 5,62 | 0,90 | 3,63 | 1,09 | 1,55 | 2,64 | 8,5 |
Hongkong | high | 0,90 | 5,12 | 0,72 | 3,20 | 1,21 | 1,24 | 2,45 | 7,3 |
Singapur | high | 0,75 | 4,53 | 0,94 | 2,97 | 0,62 | 0,59 | 1,20 | 5,9 |
Neuseeland | high | 0,98 | 3,23 | 0,66 | 1,98 | 0,60 | 0,78 | 1,38 | 5,0 |
Oman | high | 1,11 | 2,45 | 0,68 | 1,63 | 0,14 | 0,13 | 0,28 | 3,7 |
Uruguay | high | 0,68 | 2,23 | 0,53 | 1,34 | 0,36 | 0,49 | 0,85 | 3,4 |
Kuwait | high | 0,75 | 2,20 | 0,45 | 1,59 | 0,16 | 0,08 | 0,24 | 3,0 |
Katar | high | 0,31 | 2,14 | 0,30 | 1,75 | 0,08 | 0,03 | 0,11 | 2,5 |
Bahrain | high | 0,29 | 1,19 | 0,24 | 0,86 | 0,10 | 0,05 | 0,15 | 1,5 |
Macau | high | 0,09 | 0,47 | 0,07 | 0,31 | 0,09 | 0,07 | 0,16 | 0,6 |
Brunei Darussalam | high | 0,11 | 0,34 | 0,08 | 0,22 | 0,04 | 0,02 | 0,06 | 0,5 |
191,74 | 762,52 | 136,72 | 479,32 | 146,14 | 207,69 | 353,83 | 1.162 | ||
Indonesien | upper middle | 67,68 | 187,36 | 46,50 | 116,65 | 23,94 | 20,08 | 44,02 | 275,1 |
Brasilien | upper middle | 46,74 | 148,34 | 34,79 | 93,70 | 20,06 | 18,36 | 38,42 | 213,4 |
Mexiko | upper middle | 34,64 | 86,07 | 22,66 | 53,25 | 10,29 | 9,51 | 19,79 | 130,2 |
Philippinen | upper middle | 36,68 | 69,04 | 21,28 | 41,11 | 6,65 | 5,10 | 11,75 | 110,8 |
Türkei | upper middle | 20,04 | 56,09 | 13,11 | 35,71 | 7,26 | 6,43 | 13,69 | 82,5 |
Thailand | upper middle | 11,60 | 50,23 | 9,59 | 32,03 | 8,62 | 7,64 | 16,26 | 69,5 |
Südafrika | upper middle | 16,07 | 37,61 | 9,80 | 23,99 | 3,82 | 3,30 | 7,12 | 57,0 |
Kolumbien | upper middle | 12,04 | 34,44 | 8,56 | 21,15 | 4,73 | 3,88 | 8,61 | 50,4 |
Argentinien | upper middle | 11,19 | 29,26 | 6,97 | 18,12 | 4,17 | 5,41 | 9,59 | 45,9 |
Irak | upper middle | 15,46 | 22,76 | 7,69 | 13,48 | 1,63 | 1,43 | 3,05 | 39,7 |
Malaysia | upper middle | 9,22 | 22,19 | 5,60 | 13,74 | 2,85 | 2,15 | 4,99 | 33,5 |
Peru | upper middle | 8,37 | 21,38 | 5,80 | 13,04 | 2,58 | 2,45 | 5,02 | 32,2 |
Kasachstan | upper middle | 5,02 | 12,70 | 2,62 | 8,14 | 1,94 | 1,52 | 3,46 | 19,2 |
Ecuador | upper middle | 4,55 | 11,23 | 3,11 | 6,80 | 1,32 | 1,32 | 2,63 | 17,1 |
Jordanien | upper middle | 3,72 | 6,80 | 2,18 | 4,11 | 0,50 | 0,38 | 0,88 | 10,9 |
Dominikanische Republik | upper middle | 2,92 | 7,05 | 1,96 | 4,27 | 0,82 | 0,63 | 1,44 | 10,6 |
Serbien | upper middle | 1,00 | 4,65 | 0,78 | 2,88 | 0,99 | 1,33 | 2,32 | 7,0 |
Libanon | upper middle | 1,23 | 3,67 | 0,84 | 2,38 | 0,44 | 0,37 | 0,80 | 5,3 |
Costa Rica | upper middle | 1,15 | 3,58 | 0,82 | 2,27 | 0,49 | 0,42 | 0,91 | 5,2 |
Georgien | upper middle | 0,90 | 3,23 | 0,57 | 2,02 | 0,65 | 0,80 | 1,46 | 4,9 |
Panama | upper middle | 1,03 | 2,57 | 0,66 | 1,59 | 0,32 | 0,34 | 0,66 | 3,9 |
Armenien | upper middle | 0,57 | 2,09 | 0,37 | 1,30 | 0,42 | 0,35 | 0,77 | 3,0 |
Nordmazedonien | upper middle | 0,34 | 1,50 | 0,29 | 0,95 | 0,26 | 0,29 | 0,55 | 2,1 |
312,17 | 823,84 | 206,54 | 512,70 | 104,73 | 93,47 | 198,20 | 1.229 | ||
Pakistan | lower middle | 73,36 | 154,10 | 49,78 | 90,51 | 13,58 | 10,96 | 24,53 | 238,2 |
Ägypten | lower middle | 35,55 | 66,42 | 19,90 | 40,13 | 6,39 | 4,58 | 10,96 | 106,4 |
Vietnam | lower middle | 23,95 | 72,36 | 16,24 | 46,97 | 9,15 | 6,58 | 15,73 | 102,8 |
Ukraine | lower middle | 7,00 | 29,57 | 4,20 | 19,25 | 6,12 | 7,22 | 13,34 | 43,7 |
Marokko | lower middle | 9,32 | 24,72 | 6,14 | 15,50 | 3,03 | 2,56 | 5,59 | 36,6 |
Sri Lanka | lower middle | 5,48 | 15,28 | 3,36 | 9,56 | 2,35 | 2,30 | 4,65 | 23,0 |
Tunesien | lower middle | 2,99 | 7,85 | 1,59 | 5,11 | 1,16 | 0,97 | 2,13 | 11,8 |
Honduras | lower middle | 3,03 | 5,91 | 1,95 | 3,47 | 0,50 | 0,41 | 0,91 | 9,3 |
El Salvador | lower middle | 1,65 | 4,37 | 1,30 | 2,60 | 0,48 | 0,50 | 0,98 | 6,5 |
Moldau | lower middle | 0,61 | 2,28 | 0,39 | 1,44 | 0,45 | 0,44 | 0,88 | 3,3 |
162,94 | 382,87 | 104,87 | 234,54 | 43,20 | 36,51 | 79,71 | 1.881 | ||
Land | Income | 0-14 | 15-64 | 15-24 | 25-54 | 55-64 | 65+ | 55+ |
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "detwin" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Zeitpunkt: 23.01.22 16:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Tosietra" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Denker1979" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
In diesem Interview steht alles drin wofür Sahin und Türeci stehen.
Der Impfstoff gegen Covid ist ihnen natürlich wichtig und wird auch bis März weiterentwickelt als Omikron-Variante, das Ziel ist aber Krebs. Und die Millarden aus dem Impfstoff werden auch dafür eingesetzt, für Studien mit Kosten im dreistelligen Millionenbereich. Sahin sagt im Interview dass sie mit diesem Geld aus den Gewinnen jetzt allerdings sehr sehr schnell geworden sind weil sie nicht mehr jahrelang Fremdmittel einwerben müssen.
Lightspeed geht jetzt also mit Krebs weiter.
Ein Unternehmen dass eine solche Leistung wie Comirnaty praktisch aus dem Nichts entwickelt hat, ist kein One Trick Pony. Dafür ist auch zu viel Know How vorhanden bei der Entwicklung, bei den Studien, in den Fabriken zur Herstellung. Und zusätzlich ist sehr viel Geld da um das alles zu finanzieren. Deshalb gibt es übrigens auch kein Buy Out oder ein Aktienrückkaufprogramm. Auch eine Dividende sehe ich erstmal nicht bis das erste Krebsmedikament am Markt ist
Der aktuelle Rückgang ist schmerzlich, die Vakzin-Umsätze sind allerdings noch lange nicht vorbei und BioNtech kann aufgrund der Gewinne viel schneller forschen und entwickeln sowie die erforderlichen Studien umsetzen als die meisten anderen BioNTech?s die ihre Zeit mit Geld einwerben verplempern müssen.
Ich werde mit der am Freitag erworbenen Trading-Position jetzt schauen, in der auf alle Fälle kommenden Aufwärtsentwicklung den Einstand meiner langfristigen Position zu verbilligen. Börse ist keine Einbahnstraße, auch nicht nach unten. Ich denke die Aktie wird aber weiterhin stark schwanken. Die langfristige Position werde ich auf alle Fälle halten, schon allein um die Entwicklung von BioNtech aktiv mitzuverfolgen
Optionen
Drosten ist der beste Experte und er erklärt, weshalb eine Impfung unumgänglich ist, wenn man viele zehntausende Tote nicht hinnehmen will.
Er erklärt in einem Interview ausgezeichnet, weshalb eine omikron Infektion keinerlei Ersatz für eine Impfung ist. Delta kann jederzeit auch wieder kommen oder eine rekombinierter Virus als Delta und omikron oder eine Mutation aus omikron heraus mit höherer virolenz.
Die impflicht kommt sicher, alles andere wäre vorsätzliche Körperverletzung und vorsätzliche Schädigung unserer Volkswirtschaft und der Mehrheit der Bevölkerung durch lockdowns und nicht mehr länger hinnehmbaren Einschränkungen in unser aller Leben.
Die Grünen legen nach den heutigen Informationen einen Vorschlag vor, in dem eine impflicht ab 18 Jahre für Minimum 3 Impfungen mit Option auf variatenanpassung befristet auf 2 Jahre vorlegen wird. Die Durchführung soll ohne zentrale impfregister, sondern entweder über die Krankenkassen oder Einwohnermeldeämter erfolgen. Wer sich nicht impfen lässt, wird mit einem Bußgeld von 1.000 Euro belegt und als zweite Stufe mit einem einkommensabhängigen Zwangsgeld von. Is zu 25.000 Euro.
Die Durchsetzung läuft wie bei einem Verkehrsdelikt, da sind unsere Behörden ja bestens geübt
Optionen
2. Risk of perfect storm ("Deltacron")
3. Worldwide rate of FULLY vaccinated (3 inoculations) people way too low, so virus has space to mutate.
Interview with Christian Drosten with Deutschlandfunk today:
Supermutations and recombinations: What needs to be done from the virologist's point of view? Can the mutation be stopped in this way? "That's the argument for the vaccination, that you shouldn't sit back and say, well, the omicron virus, it obviously takes a milder course, then the pandemic is over now. Now we can all become infected with it, then we are immune afterwards, ?said the virologist in an interview. "That's a fallacy," he says clearly. Other experts also warn against false hopes.
Drosten explains in an interview that mutations can easily occur if the immunization is different around the world. Since industrialized countries with older populations cannot allow natural contamination due to the high death rates, the natural occurrence of the pandemic must be accompanied by vaccinations. The fact that some people in this country still refuse vaccination is "a real problem," said Drosten. In this way, Germany would at least help prevent the world population from becoming immunized more or less at the same time. "While in Africa, for example, in countries with fortunately younger population profiles, where fortunately fewer deaths occur, population immunity is now almost complete, we have this hesitation in some places in the industrialized countries," said Drosten. Germany currently has a vaccination rate of 73.3 percent.
Optionen
Optionen
Ausserdem würde ein noch kleinerer Freefloat den LV eine noch bessere Möglichkeit geben den Kurs nach Belieben zu manipulieren.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Pieter" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Etwas anders sehe ich allerdings das vermeintliche ?Gefährdungspotenzial? für u.a. BioNTech und werde dies auch nachfolgend qualifizieren.
Die nachweislich vollzogenen ?Kurskapriolen? denen BNTX ausgeliefert war bzw. ist, betrafen ja nicht BNTX ausschließlich, sondern vielmehr wurde der ganze Sektor abgestraft. Soweit die einzig ?gute? Nachricht aus dem ganzen Elend.
Nunmehr zeigt sich, das die ?Büchse der Pandora?, geöffnet von den Zentralbanken dieser Welt (FED, EZB, Bank of England, Japan usw. usw.) nunmehr nur noch sehr schwer, wenn überhaupt noch, zeitnah schließen lässt.
Begründung: Das wir eine weltweite Inflation haben, dürfte sich bei einer Recherche bezüglich der weltweiten Preise zur Energieversorgung, oder auch schon bei einem einfachen Blick auf die Tankstellenzapfsäule um die Ecke, nachvollziehen lassen, dass wir einer extremen Teuerungsrate unterzogen werden. Gleiches gilt für die Versorgung im Bereich der Mittel des täglichen Bedarfs, Miete, Strom, Heizkosten, Baumaterialien, Immobilienpreise, usw.? Während vormals nur Immobilien und Aktien inflationär gehandelt wurden, trifft es nun den Gesamtmarkt, mit all seinen Konsequenzen.
Verstärkt wird dies noch zusätzlich, durch diverse Zusatzfaktoren, als da wären Ukraine Krise, Corona Krise weltweit, CO² Zusatzbeipreisung incl. Zertifikatshandel, explodierende Weltbevölkerung, Klimakrise, nicht mehr funktionierende Lieferketten, Rohstoffmangel, usw.
Sicherlich wäre BioNTech ?eigentlich? bezogen auf eine anschwellende Inflation, eher als ziemlich resistent, da deren Impfstoff als exponentiell wichtig zum Erhalt einer funktionierenden Weltwirtschaft dienlich ist, anzusehen. Jedoch vermag sich selbst das beste Unternehmen, nicht den Kräften, eines sinkenden Gesamtmarktes entziehen zu können, zzgl. der Spekulation unterworfen, die weltweite Pandemie wendet sich zur Endemie.
Wie immer gibt es aber auch hier etwaige Gewinner dieser Krisen.
Sollte die Aktienmärkte, speziell hier bei BioNTech, auch weiterhin, noch vor Verkündung der Q4 Zahlen, so rasant abschmieren, werden die Strüngmanns, BioNTech von der Börse nehmen. Das von Dir ausgeschlossene Buy Out Verfahren, sehe ich als größte Gefahr für uns Kleinanleger.
Begründung: Bei einem hypothetischen Börsenkurs von ca. 100 Euro, davon sind wir nicht mehr all zu weit entfernt, hätte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von ca. 24 Milliarden. Allein der Kassenbestand ohne die diversen Firmenzukäufe zzgl. der erheblichen Masse an immateriellen Vermögenswerten (Patente etc.) würde dies einer faktischen Bewertung, zum Ende des Jahres 2022, zum sog. Buchwert gleichkommen. Die Versuchungen bzw. Begehrlichkeiten werden somit immer größer für einige der unternehmensnahen (Insider) ?Akteure?.
Die Strüngemanns sind Kaufleute, denen bewusst sein dürfte, hier bietet sich ihnen eine einmalige Gelegenheit. Da die Restaktionäre, ja eigentlich gar keine Aktionäre sind, da sie ja nur ADR Scheine, sprich Hinterlegungsscheine (ADR Zertifikate) inne halten, dürfte ein Mitspracherecht eher schwerlich durchsetzbar sein. Selbst wenn dem Zertifikat ein Mitspracherecht gewährt, bzw. unterlegt sein sollte, ergibt sich aus der hohen Präsens der tatsächlichen Aktienbesitzer (Strüngemann/Sahin) kaum eine Chance, den evtl. angestrebten Prozess einer Privatisierung, verhindern zu können. Dies wäre dann, ein Aktienrückkaufprogramm der ganz besonderen Art.
Ich hoffe, dass der Kurs sich als bald, zeitnah erholen kann, ansonsten vermute ich, dass meine ?Schreckensspekulation? evtl., sich in eine sehr schmerzhafte Realität verwandeln könnte.
Hoffnung ergibt sich derzeit für uns lediglich, aus der zeitnahen Präsentation der Q4 Zahlen von Pfizer am 08.02.2022. Bis dahin dürfte die Gefahr einer Übernahme bzw. Entnahme von der Börse durch die Alteigentümer, relativ hoch sein, denn nunmehr brauchen sie uns nicht mehr so zwingend.
Sollte dies tatsächlich so eintreffen, zeigte uns die Börse, ihre wahrlich hässlichste Fratze, ich kann nur hoffen, das ich mich irre.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "calligula" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Gibt es jetzt täglich vom calligula zu lesen, dass BioNTech von der Börse genommen würde?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "detwin" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
(Strüngmanns + Sahin/Türeci) den anderen Anlegern bei einem Buy out (Übernahme) zwar ein Angebot
machen ..... dieses kann aber von den Aktionären abgelehnt werden. Würde noch der Squeeze out bleiben.
Für den Squeeze out müssten aber die Hauptaktionäre mindestens 95% der Aktien besitzen !! Also müsste
man wohl vorher über diverse ARP's erstmal aufstocken. Somit wären die Aktionäre nur bei einem Squeeze
out relativ wehrlos.
AKTIEN-ÜBERNAHME - DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:
Aktien-Übernahmen sind nichts anderes als Unternehmensfusionen. Dabei erhalten Aktionäre ein Angebot,
damit ein Großaktionär ihre Papiere zu einem angemessenen Preis aufkaufen kann.
Bevor Sie das Angebot einer Aktien-Übernahme annehmen, sollten Sie sich genau darüber informieren -
das müssen Sie bei Aktien-Übernahmen beachten!
SHOWDOWN BEIM SQUEEZE-OUT:
Allerdings läuft eine Aktien-Übernahme nicht immer derartig reibungslos ab. Zumeist halten sich einige
Kleinaktionäre noch eine Zeit lang standhaft im Unternehmen. Möchte der Investor die verbliebenen Aktionäre
aus dem Unternehmen drängen, kann er dafür den sogenannten „Squeeze-Out“ wählen. Wenn der Investor
mindestens 95 Prozent der ausgegebenen Aktien hält, ist es ihm grundsätzlich möglich die restlichen Aktionäre
gegen Zahlung einer als angemessen erscheinenden Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen.
Der Squeeze-Out ermöglicht es Investoren, trotz der Weigerung einzelner Aktionäre sämtliche Wertpapiere eines
Unternehmens in ihren Besitz zu bringen
Wichtig: Sie können das Angebot einer Aktien-Übernahme auch ablehnen. Allerdings behält sich der Großaktionär
das Recht eines Squeeze-Out vor.
https://www.finanzen.net/ratgeber/aktien-uebernahmen
Optionen
BioNtech wird für dieses Ziel noch eine ganze Reihe anderer Unternehmen dazukaufen die zur eigenen Technologie passen, es wird extrem viele, sehr teure Studien geben müssen und das alles ist nur langfristig und nur als börsennotiertes Unternehmen zu schaffen.
Bevor hier einer Schnappatmung wegen der 1000 bekommt. Das sehe ich langfristig und da wird es noch viele Höhen und Tiefen geben. Aber mit dieser Technologie und diesen Gründern wird es so kommen. Nur meine Meinung
Optionen
Mal gespannt, wie sich der Kurs Anfang der Woche verhält, nachden Sahin/ Türeci in der FAZ nochmal auf die Chancen durch mRNA hingewiesen haben.
Zuletzt wurden alle optimistischen Prognosen vom Kurs gekillt, Kursziele von Analysten kamen in die Tonne, die Herde wollte nur noch raus....raus...raus...
Da der Gesamtmarkt auch zu wackeln beginnt, kann auch Biontech weiter leiden.
Trotz allem kann ich an die 100 noch nicht glauben. Hat aber nix zu sagen, denn ich/ wir lagen ja hier zuletzt alle daneben...

Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "lehna" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Die 95% müssen erst vom Bieter erreicht werden, da die Annehmenden (freie Aktionäre) eines Pflichtangebotes innerhalb der Angebotsphase zugestimmt haben, um ein letztes Abfindungsangebot (Squeeze) erstellen zu können. Dabei können die vorzeitig, zusätzliche Anteile von dem Bieter, innerhalb der Angebotsphase bereits erworben werden, auch wenn nachfolgend die Übernahme scheitern sollte.
Konkret heißt es dazu u.a.: Zitat: Bei Übernahmeangeboten haben die Aktionäre der Zielgesellschaft zudem innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Annahmefrist die Möglichkeit, das Angebot noch anzunehmen. Gehören dem Bieter nach einem Übernahme- bzw. Pflichtangebot mindestens 95 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals, so können die Stammaktionäre auch noch innerhalb von drei Monaten das Angebot annehmen. Dieses Andienungsrecht steht Vorzugsaktionären zu, wenn der Bieter nach einem Übernahme- bzw. Pflichtangebot mindestens über 95 Prozent des gesamten Grundkapitals verfügt. Zitat: Ende
Da wir hier lediglich ADR Scheine halten, könnte dies bedeuten, dass wir evtl. lediglich wie Vorzugsaktionäre behandelt werden, da wir nicht direkt Teile des stimmberechtigten Grundkapitals inne halten, sondern lediglich ein verbrieftes Recht dazu (Zertifikat).
Bedeutet, dass das Grundkapital evtl. somit jetzt schon zu 100% bei den Alteigentümer liegen könnte, zu mindestens aber eine große Mehrheit davon.
Mit Sicherheit sagen kann ich das allerdings auch nicht, da über ADR Scheine hier scheinbar nichts zu finden ist, jedenfalls nicht auf die Schnelle.
Ansonsten siehe Quelle: https://www.bafin.de/SharedDocs/Standardartikel/...lichten_wpueg.html
Und wie bereits erwähnt, ich hoffe dass wir an der Börse bleiben. Ein Weltkonzern dürfte BioNTech so oder so werden, egal ob nun mit Börsennotierung oder eben auch ohne. Wäre vermutlich allerdings sehr Schade für uns.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "calligula" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
reichen auch weniger Prozente ...... es kann dann ein Angebot erfolgen, welches der Aktionär wohl aber
ablehnen kann. Wie es bei ADRs genau ist, kann ich auch nicht sagen. Eine ADR verbrieft ja genau eine
Aktie und man hat ja auch Stimmrechte.
Optionen
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Robin" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Glaubst du ernsthaft irgendwer in US liest die FAZ und denkt sich "oh MRNA scheint ja ein ganz interessanter Ansatz zu sein. Kauf ich mal 200.000 Stücke von."
Die zwei wichtigsten Faktoren für nächste Woche werden 1) Geht der allgemeine Abverkauf von Growth weiter und 2) Wird Moderna weiter abverkauft. Alles andere ist für den BNTX-Kurs z.Z. völlig egal.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "PhoenixKA" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|
Und deutsche Anleger haben keine Kaufkraft? Das haben nur Menschen mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "detwin" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|