Zitat:? Eine infantile Partei auf der Suche nach neuen Wählern. Grüne Forderung : Wahlrecht für 14-Jährige.? So die Meinung von Herrn Meuthen, Parteivorsitzender der BÜRGERLICHEN AFD. ? Zitat Ende.
Nach meiner Beobachtung war der Bezug der sogenanntenGRÜNENzu Kindern und Jugendlichen immer ein ganz besonderer. Gerade in Wahlkampfzeiten greifen sie in die unterste Schublade. ?Wahlkampf: Soll Sex unter Geschwistern legal werden? ?. https://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2013-08/...2Bhaben%2Bkann%2B https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/...uben-id20952731.html
? Beck wollte Sex mit Zwölfjährigen straffrei machen?. https://www.welt.de/politik/deutschland/...igen-straffrei-machen.html
Natürlich bieten Jugendliche ab 14 Jahre ein enorm großes Wählerpotential. Ich denke nur an die vielen Jugendlichen, die während der Demonstrationen 2019 bei Fridays for Future mitgelaufen sind. Sei es drum, 14 Jährige können vieles, sie können ein Handy bedienen und Spitzenleistungen in der Schule und im Sport erzielen, doch eine gerechte politische Meinung konnten und können sie in ihrem relativ kurzen Leben noch nicht aufgebaut haben. Politik beruht auf Lebenserfahrungen, Lebenserfahrung mit den verschieden politischen Strömungen in verschiedenen Zeiten. Über das verfügen Jugendliche nicht. Viele lassen sich von der momentanen Hype der GRÜNENbeeinflussen, Fridays for Future ist hip und modern. Klima- Umweltveränderungen, das ist nur eine klitzekleine Seite der Politik. Ich möchte meine Zukunft nicht in die Hände von 14 jährigen Wählern legen.
Auch die SPD hat ähnliches vor :? Die SPD fordere die Absenkung des aktiven und passiven Wahlalters auf 16 Jahre für alle Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen, sagte Esken der dpa ?. Warum hält man den Ball einfach nicht mal flach und wartet ab, bis dieses Wählerpotential ihr 18. Lebensjahr erreicht hat?
Zitat:? Liebe Leser, am Wochenende haben die grünbemäntelten Ökosozialisten in ihrem neuen, wie nicht anders zu erwarten ganz links außen angesiedelten Grundsatzprogramm die Forderung festgeschrieben, das Wahlalter deutlich abzusenken. Dieses Wahlalter ist auf Bundesebene aus sehr guten Gründen an die Volljährigkeitsgrenze von 18 Jahren gekoppelt: Wer für voll geschäftsfähig gehalten wird, der soll nicht nur über seine eigenen Geschicke selbst bestimmen können, sondern der soll auch die Richtung unseres Landes an der Wahlurne mitbeeinflussen können.Es sei die Anmerkung erlaubt, dass es schon ein wenig sonderbar anmutet, wenn junge Erwachsene, die per gesetzlicher Definition alle Bereiche des Lebens doch vollständig und selbst beurteilen können, im Falle von Straftaten zumeist nach mildem Jugendstrafrecht beurteilt werden, weil es ihnen ja angeblich an entsprechender Reife mangelte - aber diese nahezu schrankenlose Ausdehnung des Jugendstrafrechts soll heute nicht mein Thema sein.Das Thema ist vielmehr das so dreiste wie durchschaubare Ansinnen der sogenannten ?Grünen?, sich selbst neue Wähler zuzuschanzen - nichts anderes steckt nämlich hinter dieser nun am Wochenende ins ?grüne? Grundsatzprogramm geschriebenen Forderung.? Zitat Ende. https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/...6/1816626295152734/ https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...-_aVbq2Sck5RJgU3CY8YNKGBKZs
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
|