Der Verbundwerkstoffspezialist Schweiter hat trotz Corona im Jahr 2020 ein Rekordergebnis erzielt. Gleichzeitig wurde für das kommende Jahr der Rücktritt des CEO angekündigt.
05.03.2021 06:53
Der Umsatz reduzierte sich zwar leicht, ohne negativen Währungseinfluss hätte er dagegen zugenommen. Die Dividende bleibt trotz des höheren Gewinns stabil.
Der Umsatz reduzierte sich 2020 leicht um 2 Prozent auf 1,16 Milliarden Franken, wie der Spezialist für Verbundwerkstoffe am Freitag mitteilte. Bereinigt um Währungseffekte ergab sich hingegen ein organisches Wachstum von 3 Prozent.
Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg überproportional um 43 Prozent auf 175,7 Millionen Franken und die entsprechende Marge um knapp 5 Prozentpunkte auf 15,1 Prozent. Der Reingewinn zog gar um 73 Prozent auf 103,5 Millionen Franken an.
Den Aktionären soll dennoch eine unveränderte Dividende von 40,00 Franken ausgeschüttet werden. Die Erwartungen der Finanzgemeinde gemäss dem AWP-Konsens wurden mit diesem Zahlenkranz massiv übertroffen.
|