E-Mobilität hilft Dürr
Stand: 27.02.2020, 08:40 Uhr
Icon facebook Icon Twitter Icon Google+ Icon Briefumschlag Icon Drucker
Dürr Dürr: Kursverlauf am Börsenplatz Xetra für den Zeitraum Intraday In mein Depot
In meine Watchlist
Die steigende Nachfrage nach Technik für Elektromobilität hat die Geschäfte des Anlagenbauers angekurbelt. Der Auftragseingang stieg um 3,7 Prozent und übertraf damit erstmals die Schwelle von vier Milliarden Euro. Der Umsatz kletterte um 1,3 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Ein Sonderaufwand von 67,2 Millionen Euro für Restrukturierungen bei der Tochter Homag schmälerte allerdings das Ergebnis. Die operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) lag so bei 5,0 Prozent. Andernfalls hätte sie 6,7 Prozent erreicht. 2020 peilt der Vorstand einen Umsatz zwischen 3,9 und 4,1 Milliarden Euro an und einen Anstieg der Ebit-Marge auf 5,2 bis 5,7 Prozent. Darin enthalten ist ein Sonderaufwand von rund 40 Millionen Euro. Hier wichtig ist daß die E Mobilität Dürr hilft sowie Infineon...
|