überlege mal folgendes:
Wieviele long Contrakte kann der reichste Fond kaufen unter Berücksichtigung, dass er wie jeder Käufer ein Margin hinterlegen muß? dagegen:
wieviele Kontrakte können die Bullion-Banken verkaufen, die kein Margin hinterlegen müssen?
Ganz allgemein: jedes Geld für den Kauf von long-Kontrakten ist endlich, dagegen ist die Möglichkeit der Bullion-Banken unendlich.
Daraus kannst Du z.B. schliessen, dass short-Banken eher den Preis drücken können, als long-Fonds ihn anheben können.
Es gibt dann noch viele Details. Große und kleine, die Einfluß haben. Z.B. warum es unwahrscheinlich erscheint, dass sich das Spiel der Bullion-Banken in Zukunft nochmals Fortsetzen könnte.
|