
17. Juni 2022
Wichtige Punkte
Diese Brennstoffzellen-Aktien erholten sich am Freitag mit Unterstützung eines Forschungsberichts, der ein starkes Umsatzwachstum für die Zukunft vorhersagt.
Das Ertragswachstum war in der Vergangenheit nicht das Problem bei Brennstoffzellenaktien, sondern der Mangel an Gewinnen.
Motley Fool gibt eine seltene "All In"-Kaufempfehlung heraus
Plug Power Inc., Stand: 17. Juni 2022
Was geschah
Die Aktien der Wasserstoff-Brennstoffzellenunternehmen Plug Power (PLUG 11,09%) und Bloom Energy (BE 6,12%) - beide stellen Brennstoffzellensysteme her und bauen Wasserstoffproduktionsanlagen, um diese Zellen zu betreiben - sowie Nikola Corporation (NKLA 8,19%), die brennstoffzellenbetriebene Lastwagen baut, erholten sich im Freitagshandel vom Donnerstag-Ausverkauf.
Um 12:00 Uhr ET stiegen die Aktien von Plug um 7,7 % und die von Bloom um 5,2 %, und beide Aktien werden über dem Wert gehandelt, den sie vor dem gestrigen Ausverkauf hatten. Nikola ist noch nicht ganz wieder da, wo sie vor dem Ausverkauf war, aber sie ist nahe dran - und sie ist heute um 6,5 % gestiegen.
Der Technavio-Bericht, der eigentlich am Mittwoch veröffentlicht wurde, aber laut Google erst gestern an die Öffentlichkeit gelangte, erwähnt sowohl Plug and Bloom (als auch Ballard Power und FuelCell Energy) namentlich und enthält sowohl gute als auch schlechte Nachrichten für Investoren in erneuerbare Energien.
Die gute Nachricht ist, dass der Wasserstoffmarkt immer noch sprunghaft wächst und bis 2025 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 23,4 % prognostiziert wird.
Die schlechte Nachricht ist, dass dies etwas langsamer ist als die 27,2 %, um die der Wasserstoffmarkt im letzten Jahr gewachsen ist.
Die andere gute Nachricht ist, dass Technavio davon ausgeht, dass die Welt in den nächsten drei Jahren weitere 1.585 Megawatt an wasserstoffbetriebener Energie verbrauchen kann - und dass mehr als die Hälfte dieses Wachstums auf den amerikanischen Kontinent entfallen wird, wo Plug, Bloom und Nikola alle ihren Sitz haben.
Doch nun die andere schlechte Nachricht - der Teil, den Technavio nicht so sehr hervorhebt: Brennstoffzellen gibt es bereits seit etwa 60 Jahren, und sie sind in dieser Zeit stetig gewachsen. Aber während einige Unternehmen - Nikola zum Beispiel, das erst vor acht Jahren gegründet wurde - relativ neu in dieser Technologie sind, sind andere
- Plug and Bloom zum Beispiel - schon seit mehr als 20 Jahren in diesem Geschäft.
Und ob jung oder alt, keines dieser Unternehmen hat bisher einen Weg gefunden, mit dem Verkauf von Brennstoffzellen Gewinn zu machen.
Nikola Gesellschaft Heutige Veränderung (8.19%) $ 0.43
Das bedeutet nicht, dass diese Unternehmen nie einen Weg finden werden, um Gewinne zu erzielen. Laut den von S&P Global Market Intelligence gesammelten Analystenprognosen könnte Plug and Bloom bereits im Jahr 2024 nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) profitabel werden, und Nikola könnte nur wenige Jahre später, im Jahr 2027, die Gewinnschwelle erreichen.
Meine Schlussfolgerungen
Gewinnschwelle wichtig?
Sicher sind Gewinne für jeden Betrieb fundamental wichtig, alleine schon um zu überleben. An der Börse wird jedoch die Zukunft gehandelt, und dies haben wir bei Apple, Amazon viel früher und letztendlich sehr eindrücklich bei Tesla beobachten können.
Meine Meinung, darum muss jeder für sich selber wissen, wie die Energie-Strategie der nächsten 10 Jahre aussehen wird, dann danach eigenverantwortlich handeln.
Quelle: https://www.fool.com/investing/2022/06/17/why-plug-power-nik?

Plug Power | 15,83 $
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging
|