Der Goldpreis wird stärker als der Aktienmarkt von politischen Faktoren beeinflusst. Es sieht nach einer zunehmenden Konfrontation zw. Nato und Russland, mit seinen Verbündeten, aus. Aufeislegung von NordSt II , Truppenverschiebungen an die Grenzen und Militarisierung des Sprachgebrauchs kennzeichen die politische Situation. Während sich Aktien weiland bei ähnlichen internationalen Krisen stark verbilligten und das EM massiv an Wert gewann, sehen wir heute in beiden Bereichen nur geringe Bewegung. Zu Zeit wird die unheilvolle Entwicklung, durch Corona überlagert, allgem. noch kaum als wirtschaftliche und politische Bedrohung wahrgenommen. MMn. wird sich das in Laufe des kommenden Jahres ändern. Vermutlich wird Gold dann wieder vermehrt als sicherer Anlagehafen angesteuert.
|