NEL hat die Korrektur proportional betrachtet seit Oktober 21 am wenigsten getroffen.
Am stärksten hat es hingegen ITM Power erwischt. Die Kurse liegen weit unter denen im Oktober. Ich finde das aber gut, weil hier eine Korrektur wirklich nötig war, denn das Endprodukt bei ITM ist einfach qualitativ nicht so herausragend wie bei NEL.
Auch die Zusammenarbeit mit Linde hat ITM unnötig stark beflügelt. Dabei ist die Art der Zusammenarbeit hier noch gar nicht wirklich durchgeschlagen. Wenn ein Konzern in Irland mit Sitz in Dublin mit einem britischen Konzern mit Sitz in Sheffield zusammenarbeitet, wäre ich eher vorsichtig. Das ist wie wenn Polen mit Russen arbeiten, oder so. Historisch betrachtet nicht unangenehm, da die gesamte irische Geschichte durch die Besitzergreifung Irlands durch England geprägt ist. Völlig andere Mentalität, Religion und Hintergrund. Da sind interne Konflikte auf Mitarbeiterebene ja fast vorprogrammiert.
Das ist natürlich nur meine Meinung.
|