> Man wird MB und JM großzügig entschädigen und damit ruhig stellen. > Man sollte sich auch für den > Rest der Geschädigten und Betrogenen eine Lösung überlegen. > Am sinnvollsten wäre auch heute noch, die Restrukturierung des Konzern.
Das sind einige noch immer nicht aus dem Reich der Phantasie zurückgekehrt und haben sich wie Alice im Wunderland darin verirrt.
Denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf !
Hoffentlich kommen diese auch mal wieder in der Realität an.
Ansonsten hätte man sich ja einfach belügen lassen und die lausigen und unglaubwürdigen Lügen auch noch geglaubt und sich das alles schöngeredet, wie Banken, Bafin, Anleger, Aufsichtsrat, ... & andere Trottel.
Denkt mal drüber nach !!
Wer nach dem KPMG-Bereicht Wirecard noch verteidigt oder darin investiert hat, sollte Börsenverbot bekommen. Hart und Sofort und erst nach einer MPU und einem Börsenführerschein wieder einen Aktie kaufen dürfen.
Börsenfüherschein jetzt !
Wirecard war halt immer eine ganzheitliche Betrügerbude, mit dem Eau der Ehrbarkeit eher dünn bestäubt, stank darunter aber immer stark nach Verwesung aus den dunklen Ecken.
Binary-Options, Dialer, Glücksspiel, Porno, Geldwäsche, ... Porno war darunter noch da seriöseste.
Wirecard hatte nicht die Kunden um mit hohem Durchsatz um mit guter Technologie und geringen Margen nachhaltige Profite zu erwirtschaften, dies hat man nur mit Schmuddel und Geldwäsche geschafft und damit hohen Margen, am Ende nicht mal mehr damit, sondern mit Luftbuchungeng geschafft.
Wirecard ist halt ein nachhaltiges NICHTS. Eine Firma, die niemand im normalen Zahlungsbusiness braucht, nichts was kein anderer auch kann. Nicht umsonst haben die großen Zahlungsdienstleister gerne abgewunken und die Kunden kamen dann einfach von selbst. Wer wollte auch seine Abrechungen in eine Inso-Bude laufen lassen.
Karten/Prepaid und Issuing mit eher hohem Aufwand wurde dann noch gesucht, aber auch nur als Asset-Deal verkauft. Diei AG und allen Subfirmen sind verseucht und da ist es nur schwer ganze Firmen und Risiko rauszukaufen.
|