Ich habe zwar die FDP gewählt, aber nur weil ich ja irgendeine Partei wählen muss. Insoweit erntest du bei deiner Aufzählung von mir eher Zustimmung. Zumal ich kein Raser bin, geimpft bin ich auch. Meine Kritik bezieht sich auch nicht auf den Ausstieg bei Atomkraft und Kohle. Ich kann aber nicht aussteigen ohne die Alternativen in ausreichendem Maße zu haben. Wäre ich in der Politik hätte ich dem Ausstieg aus Atomstrom und Kohle durchaus zugestimmt, aber eben nur unter der Bedingung wenn man genügend Alternativen hat. Sprich ich hätte deinen Grünen gesagt meine Stimme habt ihr. Also beweist dass ihr genügend Alternativstrom erzeugt, dann stellen wir mit Erreichen dieser Ziele den Atomstrom und Kohle ab. Ich denke Schachmeister für dieses Denken muss man kein Schachspieler sein. Aber die Merkel und die Grünen scheint es egal zu sein. Sie beschließen zeitliche Exits und bekommen die Alternativen nicht im Ansatz gebacken. Meine Argumente sind besser als deine, da ich eigentlich neutral bin. Mir gehts immer nur ums Ergebnis. Und für ein besseres Klima akzeptiere ich auch höhere Kosten. Wenn wir aber die Wirtschaft an die Wand fahren, wie es die Ideologen aus der Grünen Ecke machen, werden sie kaum Mehrheiten für eine Klimapolitik bekommen. Es siedeln sich faktisch immer weniger Großprojekte in Deutschland an, wegen der Bürokratien, den hohen Energiepreisen und den fehlenden Fachkräften.
|