Ich habe keine Rally bis 15000 ausgerufen, aber mal freundlich drauf hingewiesen wie schnell dies passieren könnte wenn man sich mal ganz neutral den Chart ansieht. Da sehe ich nämlich den Versuch die Flagge nach oben zu verlassen. Jede Korrektur wird sofort wieder gekauft und mit höheren Hochs belohnt oder bestraft (Ansichtssache). Obs gelingt??? Ich will gar nicht Wissen wie viele bei 13500 geshortet haben weil ja das vorherige markante Tief unterschritten wurde. Da werden einige jetzt mit mindestens -700P dastehen.
An der jetzigen Stelle sollten die Bären wieder das Ruder übernehmen, denn angenommen die verlassen die Flagge nach oben, da warten jetzt einige markante Hochs, die wiederum bei überschreiten Käufer anzieht, alte shorts die bisher im Plus waren werden entsorgt und die die am tief eingestiegen sind müssen glattstellen. Das kann dann ganz schnell zum squeeze werden. Schaut euch doch die letzte Bärenmarktrally an.
Meine Grundstimmung ist nach wie vor bärish, aber ich verschließ meine Augen nicht. Keiner kann sicher sagen ob wir heute mittag -3% abschmieren, es kann aber auch genausowenig keiner sagen obs nicht doch nochmal +3% nach oben geht oder sie einfach nur rumeiern.
Wollte nur drauf hinweisen das man selbst im Bärenmarkt nicht versuchen sollte Fehlpositionen ewig auszusitzen. Kann bis in den Sommer ja auch nur seitwärts laufen oder auch neue Hochs ansteuern, so unwahrscheinlich wie es zur Zeit auch scheinen mag. Die Erklärung wird dann schon irgendwann folgen. Die können ja dann trotzdem im September oder Oktober nochmal richtig abladen.
Und wenn die EZB die Zinsen auch erhöht, was sie machen muss, dann ist doch der EUR-Raum auch wieder interessanter für Anleger von außerhalb. Glaub kaum das die richtig großen Investoren welche langfristig agieren plötzlich alles in der Türkei oder in Schwellenländern parken weil da die Zinsen hoch sind. Für die dürfte der Europa auch aufgrund der günstigen Wechselkurse interessant sein und zusätzlich zum günstigen Einstieg langfristig mit Währungsgewinnen belohnt werden. Nicht morgen und nicht übermorgen aber langfristig wird es der Dollar sicher schwer haben. Vielleicht bin ich da aber auch zu naiv und hab zu wenig Ahnung von sowas.
Vielleicht hat am Ende auch unser Max mit dem Melt Up recht, nur doof das er auf dem Weg nach unten mit seiner Sturen Meinung wahrscheinlich schon geerdet wurde.
|