Es ist höchstwahrscheinlich nur eine unrealistische Spinnerei, aber ganz ausgeschlossen ist es wohl auch nicht. Im Juli und September 20 gab es ebenfalls extrem hohe Umsätze, aber anschließend passierte doch nichts. Eigentlich würde eine Übernahme von Ennoconn in das Beuteschema von Niederhauser passen: - er ist ein strategischer Visionär, denkt "groß" und wäre, glaube ich, bereit für einen "Game-Changer-Coup" - er kennt Ennoconn seit 4 Jahren sehr gut (z.B. sitzen 2 oder 3 Führungspersönlichkeiten von Ennoconn im Aufsichtsrat von S&T) - die Übernahme wäre sehr preiswert (Klei hatte es mal vor ca. 1,5 Jahren plausibel durchgerechnet) - soweit ich das beurteilen kann, ist E. technologisch etwas vergleichbar mit Kontron, deren Übernahme ja so gut klappte - E. hat nur niedrige Margen und würde NH evtl. viel Optimierungspotential bieten (man muß sich nur mal die seit ca. 2 Jahren praktisch unveränderte Homepage ansehen...!)
Es hat natürlich einen gewissen Reiz, sich vorzustellen, daß S&T auf einen Schlag zu einem Unternehmen mit fast 4 Mrd. Euro Umsatz werden könnte, denn E. macht 2020 ca. 2,5 Mrd. Euro. Aber wie gesagt, es ist m.E. extrem unwahrscheinlich!
|