wenn die Znsbindungsdauern auslaufen (wenn dann die Darlehen nicht schon komplett getilgt sind)?
Vorerst sehe ich folgende Wirkungskette: kürzere Zinsbindungsdauern ermöglich den Banken verstärkt die Nutzung von eigenen Einlagen mit kürzeren Laufzeiten, sie werden mit diesen Immobilienfinanzierungen konkurrenzfähiger und sind weniger auf die Vermittlung von Drittdarlehen angewiesen, die sie wegen der langen Zinsbindungsdauern bisher nicht fristenkongruent finanzieren konnten, wie das gesetzliche Vorschriften und eigene Liquditätsvorsorge erforderten.
|