Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
|
eröffnet am: |
25.11.20 12:01 von: |
51Mio |
Anzahl Beiträge: |
25241 |
neuester Beitrag: |
20.05.22 18:15 von: |
Nagartier |
Leser gesamt: |
5438004 |
|
davon Heute: |
729 |
bewertet mit 69 Sternen
|
Seite:
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
...
| 1010
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
69
51Mio
: Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
25.11.20 12:01
Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.
|
2
Scontovaluta
: Die m-RNA-Technik hat zweifelsohne alle Impfungen
25.11.20 12:10
revolutioniert! Besonders was die früheren, ehemaligen Nebenwirkungen und die Effektivität betrifft.
Ohne den Druck durch die Corona-Bedrohung wäre diese Technik niemals so schnell gereift und zugelassen worden! Ein positiver Effekt von Corona, auch was zukünftige Impfungen gegen neue Pandemien betrifft. Mit neuen Pandemien ist erhöht zu rechnen, solange der Mensch alle natürlichen Lebensräume zerstört und Viren von den vertriebenen Tieren überspringen müssen.
|
5
51Mio
: Vor Corona
25.11.20 13:12
Solche Aussagen bewogen mich hier aktiv zu werden:
We believe the application of these breakthrough technologies has the potential to change drug development and profoundly alter the oncology treatment landscape. The ability to translate a comprehensive molecular map of an individual tumor into treatment decisions, and make individually tailored therapeutics available, have become the focus of the next generation of cancer therapy.
The technology necessary to leapfrog advancements in oncology now exists. However, to realize its potential, a radical paradigm shift in drug development is required.
Equipped to deliver
Leveraging our scientific and business expertise, we and our collaborators have advanced a development pipeline of over 20 product candidates, of which eight have entered into nine ongoing clinical trials. While we believe our approach is broadly applicable across a number of therapeutic areas, our most advanced programs are focused on oncology, where we have treated over 250 patients across 17 tumor types to date.
Quelle: https://biontech.de/science/individualized-cancer-medicine
Bisher wurden 250 Patienten behandelt.
|
4
forscht BioNTech bereits an diversen Impfstoffen auf mRNA-Basis. Das haben die wenigsten auf dem Schirm. Ja, die Pandemie hat vieles beschleunigt, nicht aber ein völlig neues Zulassungsverfahren kreiert.
Wenn die mRNA-Basis funktioniert, was ja bereits fast belegt ist, werden auch bald erste Krebsmedikament in die Zulassung gehen. Die Pipeline von BNT ist prall gefüllt. Wenn nur 10-15 % der Medikamente eine Zulassung erhalten, was der Durchschnitt derzeit ist, dann steht dieser Firma eine Super-Zukunft bevor.
|
3
AktienQuerdenker
: Der US Markt wartet schon sehnsüchtig auf die...
25.11.20 13:54
Zulassung.
Alles eine Frage der Zeit und davon ist nicht mehr so viel da - zumindest nicht ohne die Wirtschaft nachhaltig vor einer Beschädigung zu retten. Geht es der Weltwirtschaft gut, dann spürt das fast jeder Einzelne, das Gegenteil allerdings auch.
Ich finde diese Art von Investition gut, da man klar gewisse Gewinne macht, aber eben an einer echten Erfolgsstory partizipiert und Menschenleben gerettet werden können. Hat was... ;-)
https://uk.reuters.com/article/us-usa-stocks-weekahead-idUKKBN2851ML
|
3
GoldenPenny
: Wir erwarten gleich 3 Zulassungen
25.11.20 14:00
UK diese Woche, USA Anfang Dezember und die EU wird sofort nach USA folgen. Sehr gute Aussichten. BNT162b2 steht kurz vor dem Marktstart.
|
4
meikel123
: Partnerschaft Biontech und InstDeep
25.11.20 14:02
Passend zum Thema
https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...tnerschaft-bekannt
Die langfristige Kollaboration mit InstaDeep auf Basis ihrer DeepChainTM-Plattformtechnologie unterstützt BioNTechs Strategie, Artificial Intelligence (AI) und maschinelles Lernen für die Identifizierung und Entwicklung neuer Immuntherapien zu nutzen.
?BioNTech und InstaDeep bauen ein gemeinsames AI Innovation Lab auf, um eine Reihe unternehmensweiter digitaler Initiativen in den Bereichen Arzneimittelforschung und -design, Protein-Engineering und Betriebsabläufe voranzutreiben
|
0
51Mio
: Biontech goes Ai
25.11.20 14:03
5
Kölnerin
: MRNA basierte Krebstherapie
25.11.20 14:04
Toll dass hier ein Thread zu den wirklich gigantischen Neuartigen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Krebsarten, die diemRNA Technik ermöglicht, eröffnet wurde. Für mich ist das vergleichbar mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen, oder des Penicillins. Echter Gänsehautmoment. Man muss sich mal vorstellen, dass Krebsarten, die noch vor einigen Jahren als unheilbar galten und viele Menschen das Leben kostete, in naher Zukunft besiegbar werden. Der Einsatz von Bestrahlungen und Chemotherapie mit all den schlimmen Nebenwirkungen wird vielleicht irgendwann überflüssig. Ebenso im Impfbereich, die Impfung gegen HIV und andere Infektionskrankheiten. Das ist der Grund, neben der beeindruckenden Persönlichkeit des Herrn Sahin, das Unternehmen langfristig zu beobachten undmeine Aktien langfristig zu halten. Ich wünsche Biontech und uns allen alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
|
0
51Mio
: Drücke die Daumen
25.11.20 14:19
Ich hatte eben nach Fällen gesucht, wo Biontechs Medikament zum Einsatz kam. Habe eine bewegende Geschichte gefundene, werde es nicht posten, wünschen dem Mann alles Gute. Wer es lesen möchte kann es googeln.
Ich hoffe innig, dass Menschen mit Krebs hoffen können.
|
0
51Mio
: Lach mich kaputt
25.11.20 14:40
2
PM01
: Dieses Forum ist notwendig geworden
25.11.20 14:41
Ich begrüsse die Eröffnung dieses Forums und werde hier als hoffentlich langfristig Investierter interessiert mitlesen, gelegentlich auch mal etwas beitragen, wenn möglich. Auf gutes Gelingen!
|
1
maxmansell
: seit Jahren ist Biontech dabei...
25.11.20 14:42
1
"In den ersten sechs Monaten des kommenden Jahres könnten in dem Betrieb in Marburg bis zu 250 Millionen Dosen hergestellt werden..."
"Quelle" : BILD
Also man ist vorbereitet und jetzt braucht es lediglich die jeweiligen Zulassungen. Nebenan wurde das ja schon gepostet, aber hier nicht... Wie hoch könnte denn eurer Meinung nach der "maximale" Bedarf sein und wieviel könnte man in etwa 2021 bedienen?
|
2
GoldenPenny
: 2021 neue Kapazität Marburg
25.11.20 15:21
In den ersten sechs Monaten des kommenden Jahres könnten in dem Betrieb in Marburg bis zu 250 Millionen Dosen hergestellt werden.
Für die zweite Jahreshälfte dann ...
"...Bei voller Betriebsfähigkeit dann bis zu 60 Millionen Dosen pro Monat...."
Wären 360 Mio osen in Hälfte 2 und 250 Mio in Hälfte 1. Summe 610 Mio Dosen on top zu den 1,3 Mrd.
Sind wir schon bei 1,91 Mrd die stehen sicher fest. Wenn der Kaufpreis bei 20$ Schnitt bleibt, wären das allein 38,2 Mrd Umsatz $. Sowei ich versatnden habe, wird Marbug mit Pfizer nicht geteilt, da nicht von den produziert und abgefüllt sondern Eigenproduktion. Wären ca. 12 Mrd$ Einnahmen nur für Biontech selbst.
Ich bin sogar der Meinung die Erwartungen werden mit den neuen Fremdabfüllern getoppt.
Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...egangen-1029711179
|
3
meikel123
: mRNA BionTech und Moderna
25.11.20 15:27
Bin in beiden Werten investiert ! Habe mir DAUERHAFt auf das DEPOT geschrieben mit einem roten Marker.
Langfristig sehe ich BionTech vorne kurzfristig sowieso,...
Zum Krebsportfolio @51 kenne die Geschichte...!
Seht euch die Firmenpräsentation an und auf Seite 26 unten rechts den Lungentumor vor... und nach behandlung mit BNT111
https://investors.biontech.de/static-files/...-4760-bd8c-a23816cd82d6
Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden
,...und das die mRNA Technologie funktioniert erleben wir ja im Moment !
|
Angehängte Grafik:
bild_melanom_bnt111.png

0
ich weiß ich fang schon wieder an, aber nirgendwo steht, dass marburg nicht geteilt wird.
das ist nicht richtig. marburg wird auch geteilt. solange bis hier ein link zu einer anderen begutachtung gepostet wird.
|
2
GoldenPenny
: Mittelfristig Kursziel 175$
25.11.20 15:44
"...In den nächsten Handelstagen kann sich das Kursgeschehen noch in diesem Kursbereich auspendeln. Es werden aber die Weichen für eine größere Ausbruchbewegung gestellt. Mittelfristig lassen sich Projektionsziele bei 132 und anschließend später bis zu 175 USD ermitteln..."
Erklärung mittelfrsitig = (mehrere Wochen oder Monate) ca. 150?
Ich würde mal sagen die typische ruhe vor dem Sturm. Man redet schon von Kurszielen bis in die 175$.
Andere Analyse Häuser ebenfalls von über 100$. Berenberg Bank = 126,00$ JP Morgan = 90$ (zumindest mal angehoben)
Denke da werden mehr Analysen folgen mit der Freigabe, dann darf gerechnet werden.
Quelle: www.godmode-trader.de/analyse/...ttelfristig-gut-aus,9012494#
|
Angehängte Grafik:
hhff.png (verkleinert auf 65%)


1
Der Hammer ist das kannte ich und könnte heulen. Leider für manche zu spät.
|
0
Nein ganz und gar nicht, hier darf fair und gewissenhaft diskutiert werden. Jede Korrekturmeinung ist erwünscht, nur so können wir gemeinsam viele Fakten sammeln.
Ich hatte mal gelesen das Marbug nur zu Biontech gerechnet wird und somit nicht unter dem Vertrag mit Pfizer, daher auch der Schachzug von Bio. Muss die Quelle suchen, ist leider im alten Forum durch den Negativspam unter geganen, was ich auch gestern kritisiert habe.
Selbst wenn dies nicht so wäre und wir gehen hier auch auf eine Teilung, wäre das nicht schlimm. Geld wird bei Biontech bald genug gedruckt.
Aber wäre irgendwie nicht fair, Marburg muss Biontech zahlen, die Kosten für die Produktion auch, das KnowHow auch und dann hälfte hälfte, hmm
|
2
51Mio
: Ian und GP
25.11.20 16:03
2
da helfe ich dir mal.
Darüber hinaus beabsichtigt BioNTech, die Anlage in Marburg zu nutzen, um zur Produktion des COVID-19-Impfstoffs für die weltweite Versorgung beizutragen, einschließlich China, wo BioNTech eine Partnerschaft mit Fosun Pharma eingegangen ist. Dies gilt vorbehaltlich einer behördlichen Genehmigung oder Zulassung.
https://biontechse.gcs-web.com/de/news-releases/...zur-ausweitung-der
|
2
ich hab mal ein paar calls überflogen.
capex in die produktionsstätten zahlt jeder selber. 3 pfizer werke hat ja auch pfizer selber hochgefahren.
eine aussage fiel mir noch auf: erwarteter BNTX anteil der vorgeschossenen Kosten Entwicklung von pfizer, die bntx rückzahlen muss: Tripple-Millon-Digit, find ich gut, weil unter einer milliarde
|
2
als allgemeine Information zu sehen
|
Angehängte Grafik:
rna.jpg (verkleinert auf 26%)


0
geht marburg zum teil nach china, aber das teilen sie mit fosun
|
Seite:
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
...
|
1010
Antwort einfügen -
nach oben
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
0815trader33, albino, eintracht67, greenhorn24, Kornblume, ometepe, qmingo, van_tommes, zoro de la bourse