Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
|
eröffnet am: |
25.11.20 12:01 von: |
51Mio |
Anzahl Beiträge: |
25977 |
neuester Beitrag: |
05.07.22 17:00 von: |
Denker1979 |
Leser gesamt: |
5760396 |
|
davon Heute: |
6316 |
bewertet mit 70 Sternen
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
1038 |
1039 |
1040
| 1040
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
70
51Mio
: Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
25.11.20 12:01
Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.
|
25951 Postings ausgeblendet.
3
Sehr gut dargestellt Die Nachrichten über die BA5 Variante sehen wirklich nicht gut aus und wer denkt COVID sei vorüber macht sich einfach etwas vor. Es bleibt auf Jahre eine enorme Herausforderung für die Gesundheitssysteme und wie dargestellt wird es extrem teuer sein um mit den Impfstoffen vor dieser Welle zu bleiben. Genau das wird Biontech als eines von ganz wenigen Unternehmen durch die Technologie, Kompetenz der Gründer und vor allem der Finanzsituation aber leisten können. Mit entsprechenden Milliarden-Umsätzen und -Erträgen natürlich und den Auswirkungen auf den Aktienkurs Auch ich bleibe bei den 500,- Euro
Die vorhin geschilderten Möglichkeiten bei Grippe und der ganzen sonstigen Pipeline mal völlig ausgeblendet. Das kommt über die Jahre ja noch alles dazu. Die Büros, Labore und Fertigung sind ja alle schon geplant
Das letzte Jahr war natürlich mühsam, wer aber dabei bleibt und sich vor allem nicht nervös machen lässt, wird schon sehr bald auf ganz andere Kurse blicken. Nur meine Meinung
|
4
die Grundplanung wurde im März 2022 aufgestellt -der PLAN Umsatz liegt in 2022 bei 16.72 Mrd. Im ersten Quartal war der Umsatz schon wesentlich besser als erwartet
Für das 2 Quartal habe ich einen Umsatz von 4.62 Mrd geplant Anfang August (08.08) sehen wir dann das Ergebnis des 2.Q.2022
es braucht noch ein wenig Zeit ...
|
Angehängte Grafik:
bntx_plan_2022.jpg (verkleinert auf 43%)


0
Steinigo
: nein niemals, die wollen nur spielen
05.07.22 13:42
0
Denker1979
: Klar hat es Auswirkungen
05.07.22 13:45
Nur meine Meinung.
Jedoch nur kurzfristig, der hopp ist nun einmal der Sohn einer Mutter so wie ich im Stadion gehört habe
Ob es stimmt? Ich war nicht dabei
|
2
maxiwidi
: Natürlich hat das Einfluss
05.07.22 13:50
Entscheident wird aber sein, was zum Schluß rauskommt. Ich wundere mich nur über den Zeitpunkt. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die eine Firma sehr erfolgreich ist und man selber nichts auf die Kette bekommt in Tübingen bzw. in Holland, dem Hauptsitz von Curevac.
|
0
Steinigo
: Also wenn ist es der Hoerr
05.07.22 13:50
BioNTech hat nie bestritten, das er der Pionier ist!
|
1
sie auch nur von Biontech übernommen werden und machen mal auf dieser Art auf sich aufmerksam. Da sie nichts auf die Reihe kriegen redet ja keiner mehr von dem Laden
|
5
JohnnyWalker
: Curevac muss das Wasser zum Hals stehen
05.07.22 14:03
.. nach zwei Jahren fällt denen ein, Patente sind verletzt worden? Wer soll das denn ernst nehmen?
Da will jemand sein fettes Minus ausgleichen, weil er sonst Pleite ist (Meinung). Aber wenn das genauso fundiert aufgesetzt wird wie deren Impfstoff Entwicklung, dann mache ich mir keine Sorgen.
Auch glaube ich nicht, dass Hopp hier massiv eigenes Geld investieren wird,das Risiko, es zu verlieren,ist doch sehr hoch. Ungekehrt sitzt BT auf Milliarden von cash. Der Prozess wird sich Jahre hinziehen. Oder BT bietet ein paarKrü.el an. Mal sehen.
Jedenfalls. ix, was mich nervös macht. Es belustigt mich vielmehr.
|
1
DBCooper
: Welche Patente sind denn betroffen?
05.07.22 14:06
So groß kann der Anteil der Patente von Curevac am Endprodukt nicht sein. Sie wollen keine rechtlichen Schritte einleiten, die die Herstellung, den Vertrieb oder den Verkauf beeinträchtigen könnten:
https://app.handelsblatt.com/...sverletzung-ein-deutsch/28481230.html
Da will wohl jemand lediglich einen kleinen Teil vom Kuchen abhaben aber das Produkt an sich ist aufgrund von Curevacs eigener Aussage nicht gefährdet.
|
2
maxiwidi
: Verzweiflungstat! Non-event!
05.07.22 14:38
0
cesar
: einiziger Deutsche wert den ich bei rücksätzern
05.07.22 14:41
kaufe , weil ich denke ab oktober /dez geht es wieder los mit corona , wenn nicht dann ist der Wert natürlich total überteuert klar
|
2
detwin
: CureVac-Patente
05.07.22 14:43
0
maxiwidi
: Es ist aber nicht gesagt,
05.07.22 14:57
dass BioNTech diese Patente verletzt bzw. genutzt hat. Das wird bislang lediglich behauptet.
|
0
erinnert euch an die Diskussion vor 1,5 Jahren. Moderna, Curevac und Biontech hatten in etwas gleich viele Patente. Die "Ballparks" waren ausgeglichen. In so einem Umfeld macht es kein Sinn Royalties zu verlangen. Linke Tasche, rechte Tasche.
Jetzt sieht es aber so aus, das Moderna und Biontech jeweils 20 Mrd. bereits verdient haben. Curevac...0 Euro.
Ergo? Jetzt gehts nur aus der linken Tasche raus, weil rechts nichts drin ist.
|
0
Denker1979
: Mo, das ist bei jedem anders
05.07.22 15:08
wenn ich ins Casino gehe ist der Einsatz in der rechten Hosentasche, der Gewinn wandert in die linke Tasche. Wenn rechts leer ist gehe ich heim
|
0
unratgeber
: die könnten auch anders am Erfolg
05.07.22 15:16
von Biontech partizipieren - einfach Aktien kaufen, so wie wir das auch tun :-)
|
0
Seh das wie du, wie kann einem nach 2 Jahren auffallen, das Patente verletzt werden?!?
Zeigt einmal mehr wie die gestrickt sind :(
|
0
Auf jeden Fall haben einige Angsthasen durch Panikverkauf eben ordentlich Geld verloren
|
1
ha ha ha, Börse ist doch irgendwie wie Casino, oder?
Am Ende gewinnt immer die Bank.
|
1
Was machen BionTech? Sie steigen und sind im Plus.
Da haben doch die Händler von drüben hoffentlich mal so richtig die Finger verbrannt und anderes auch noch (moderiert: so ein Wort sagt man nicht, es gibt auch anständige Worte für die Mundöffnung)
|
7
DBCooper
: Patentverletzungsklage Überblick
05.07.22 16:03
Also ich hab mich jetzt mal durch diverse Medienberichte und Aussagen von Curevac selbst gewühlt. Der Impfstoff selbst wird weder in Frage gestellt, noch soll die Herstellung, der weitere Verkauf und Vertrieb in irgendeiner Art und Weise behindert werden. Laut den Aussagen von Curevac geht es um gewisse Art und Weise darum, dass angeblich Verfahren, die von Curevac patentiert worden sind, von Biontech angewandt worden sein sollen um diesen neuen Impfstoff zu entwickeln. Von daher geht es nicht um das Produkt Comirnaty an sich, sondern lediglich um die angebliche Nutzung auf dem Weg dorthin.
Somit kann man gegen das Produkt selbst auch nichts einwenden, schließlich müsste man dann wohl beweisen, dass Biontech ohne die Nutzung des anderen Weges, das Endprodukt nicht erfunden hätte. Und das halte ich für relativ aussichtslos und wie gesagt, ein Einwand gegen das Endprodukt oder Anteile am Gewinn etc. stehen überhaupt nicht zur Debatte. Es geht rein um den Weg der Erfindung, das Produkt selbst soll auch nicht angefochten werden. Curevac erhebt also nichtmal Anspruch auf einen Anteil am Produkt, sondern beklagt lediglich die Nutzung der eigenen Verfahren auf dem Weg zur Erfindung.
Natürlich wirft das zwangsläufig die Frage auf was das denn nun wert sein soll, falls es genutzt worden sein sollte und welchen Anteil das halt auch daran hatte. Wenn dieser signifikant wäre, hätte man aber mMn Ansprüche auf Gewinne des Produktes stellen können und wenn das alles so wichtig war für das Endprodukt, wieso hat Curevac dann selbst mit ihrem eigenen so tollen Verfahren dann keinen vernünftigen Impfstoff hinbekommen?
Kommen wir nun zur Motivation seitens Curevac: Witzigerweise habe ich vorhin noch in #25.951 darüber nachgedacht, dass es jetzt in die Verteilungskämpfe geht und sich die kleineren Mitbewerber strecken müssen wenn sie überhaupt noch was erreichen wollen und sich wohl bald der ein oder andere aus finanziellen Gründen zurückziehen muss. Und nun kommt im Focus ein Artikel, in dem steht, dass Curevac beabsichtigt das Geld aus dieser Klage nutzen möchte um weiter in die mRNA Technologie zu investieren: https://www.focus.de/finanzen/boerse/...gt-biontech_id_110781451.html
Ich denke das Bild was sich hier ergibt ist relativ klar.
|
0
schon vor 2 Jahren, die haben halt nix wie sie auf sich aufmerksam mache können
|
2
Wie gesagt, für viele der kleineren Mitbewerber geht es um nichts weiter als die blanke Existenz. Die Pharmabranche ist hart umkämpft, wenige Unternehmen teilen sich riesige Märkte unter sich alleine auf und der Rest fällt durchs Raster. Bei der Influenzaimpfung gibt es ganze drei Konzerne die den Markt aktuell beherrschen. Bei mRNA sind es aktuell nur Biontech, Moderna und bald wohl ein weiterer "regionaler" Teilnehmer in China und das auch nur für deren eigenen Markt und vielleicht Russland... Die Entwicklungen und Studien sind verdammt teuer, langwierig und auch unsicher, weil selbst wenn man etwas hat, muss man dann noch an den Big Playern und deren Lobby vorbei. Meistens entscheidet Erfahrung, Größe und Geld, es sei denn die Ausnahme bestätigt die Regel (Johnson & Johnson Corona-Impfstoff) oder eine komplett neue Technologie kommt zum Einsatz (iPhone/Apple, Elektroauto/Tesla, mRNA/Biontech/Moderna).
Ein perfektes Beispiel für den Abstieg sieht dann so aus:
Curevac steht wohl das Wasser wohl schon bis zum Hals. Und das obwohl sie ursprünglich als große Hoffnung des ersten Impfstoffes galten. 2021 wiesen sie einen Fehlbetrag von -412 Millionen Euro aus. https://www.boerse.de/fundamental-analyse/CureVac-Aktie/NL0015436031
2020 ist erst der Bund mit 300 Millionen Beteiligung eingestiegen und holte dann noch eine 252 Millionen Euro schwere Finanzspritze für die Erforschung des Impfstoffes raus. https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...rona-Impfstoff-412615.html Heute ist klar, dass das alles ergebnislos verbrannt worden ist, Curevac hat bis heute keinen Impfstoff im Markt.
Aufgrund der hohen Verluste wird es nun immer schwerer neue Forschungen zu finanzieren und natürlich auch neue Investoren zu finden. Wenn man nun schon angibt Geld aus einer Klage für Forschungen verwenden zu wollen, können die Forschungsmittel somit nicht anderweitig gedeckt sein. Die Wahrscheinlichkeiten für Erfolge gegenüber den (noch) solventen und teilweise finanziell brachial starken Mitbewerbern sinken somit zunehmend. Später wandert dann das fähigste Personal zu den erfolgreichen Firmen ab und beschleunigt die Spirale.
Dazu kommt, dass Biontech so viel Cash hat, dass sie selbst einen berechtigten Rechtsstreit jetzt erstmal schön lange herschieben können. Curevac verbrennt dafür vorerst weiter Geld was ihnen auch wieder an allen anderen Ecken und Enden fehlt. Und es ist es sogar möglich und angewandte Praxis, dass große Konzerne solche Streitigkeiten selbst bei schlechter Aussicht so lang ziehen, bis der kleine Konkurrent den Markt so weit verloren hat, dass er nie wieder Fuß fassen wird. Wenn alle dann Ende des Jahres schon die angepassten und kombinierten Impfstoffe in der Zulassung haben, bringt es dann auch Curevac nichts mehr, wenn sie beispielsweise in zwei Jahren 300 Millionen Euro zugesprochen bekommen. Falls es die Firma dann noch gibt.
|
0
Richtig und das nennt sich Kapitalismus in seiner reinsten Form.
Ich liebe Kapitalismus
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
1038 |
1039 |
1040
|
1040
Antwort einfügen -
nach oben
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
0815trader33, eintracht67, Kornblume, ometepe, qmingo, van_tommes