Der Euro tradet in der Range seit 2015. Seit 2015 spielt sich die FED bzw. die EZB gegenseitig die Bälle zu. Mal in die eine Richtung, mal in die andere. Schön wenn du daraus Schlüsse zur Stabilität ziehst. Die zwei Währungen bewegen sich in (abgesehen von einem Tradingbereich) parallel. Das liegt daran, dass die zwei Systeme zu stark verknüpft sind. Die Rohstoffe sind gerade dazu prädestiniert sich in einem inflationären Umfeld zu verstecken. Dieses Narrativ wird abnehmen und die Luft aus diesem Bereich nehmen. Superzyklus? Möglich, aber nicht für alle Rohstoffe. Kupfer am ehesten.
Die 3.5% Inflation zum Jahresende werden in den USA sind bereits über TIPS eingepreist. Muss dafür keine Glaskugel lesen.
Rohstoffe haben keine "pricing power". Ein zu starker Aufschwung würgt vieles ab. Daher wird auch hier Angebot und Nachfrage für eine Normalisierung sorgen.
Ich mache keine Prognosen zu K+S a la wann und wie. Ich sage nur das Teil kommt wieder massiv runter. Jede Wette. Früher oder später gehts um harte Fakten und da kann diese Firma nicht liefern. Schlicht und einfach unmöglich. Investoren wollen kontinuierlich funktionierende Geschäftsmodelle sehen, nicht temporäre. Guck dir einfach Biontech und Co an. Da meinte man auch der Baum wächst in den Himmel. Kann weiterhin eine gute Firma sein, aber die Preise waren übertrieben und werden immer von Narrativen getrieben. Damals Impfung. Bei K+S eben hohe Rohstoffpreise. Aber das wird vorüberziehen und damit das Geschäftsmodell. Wer sehen will, wie so ein vorüberziehen aussieht: Moderna, Biontech und alle Corona Geschäftsmodelle, Peloton (Pandemienachfrage erhöht), Zoom (stay at home). Alles von Corona getrieben. Selbiges sieht man aktuell bei Rohstoffen. Wird platzen Punkt.
|