Ich habe mir die Daten von Sanofis Vakzin nochmals angesehen und habe den wahrscheinlichen Stolperstein für die bisher ausgebliebenen Zulassungen gefunden:
- In der Phase 2 wurden Antikörperspiegel gefunden, die „vergleichbar mit denen von Gesundeten“ waren. Das bedeutet, dass sie nur kleiner gleich den Antikörperspiegeln von Gesundeten waren!! Alle anderen zugelassenen Vakzine hatten hier Werte die entweder exakt im Niveau der AK-Spiegel von Gesundeten ( wie bei Astra Zeneca) oder deutlich darüber waren ( wie bei Biontech zum Beispiel).
- Das Verhältnis zwischen Antikörperspiegel nach Impfung versus nach durchgemachter Infektion kann als Zahl dargestellt werden und beträgt beim „schwächsten“ zugelassenen Vakzin (Astra Zeneca) kleiner gleich 1, Sanofi könnte hier bei 0,8-0,9 oder leicht darunter liegen, warum? Bei Pressemeldungen werden gerne Euphemismen verwendet, dementsprechend bedeutet das Adjektiv „vergleichbar“ eigentlich „schlechter aber nicht viel schlechter“ :-) Bei Valneva liegt dieser Wert übrigens bei 1,4 (je größer desto besser)!!
Ich denke darum, dass das Vakzin von Sanofi Probleme bezüglich der Wirksamkeit hat bezogen auf die Stärke der Immunantwort (welche überwiegend auf den Spiegel an neutralisierenden Antikörpern nach 2xImpfung basiert).
|