Natürlich gibt es Mächtige und Ohnmächtige, hat es seit Menschengedenken gegeben. Gehen wir gar nicht soweit zurück und nehmen die Revolution im zaristischen Russland, die Millionen das Leben gekostet hat durch die "Maximale Strafe" Genickschuss oder die Verbannung in das eisige Sibirien. Es wurde in der Welt einen Gegenpol geschaffen zum Kapitalismus, der den Ohnmächtigen Macht bescherte und schon wieder gibt es nur Mächtige. Manche davon sind nicht wirklich mächtig, weil Rohstoffe und Qualifikation der Menschen fehlen. Der Aufruf"Arbeiter dieser Welt vereinigt Euch" hat bis heute zu ständiger Konfrontation geführt. Die Dummen sind immer die einfachen Menschen, egal wer die "Mächtigen " sind und wie sie sich nennen. Der Vielvölkerstaat Ukraine ist heute ein Beispiel - was für eine Schande!
Ja, und das Gold. Es scheint mir nicht so wichtig, ob der Preis dafür fällt oder steigt. Wer als Junge as Kriegsende im Osten erlebt hat und eingesperrt wurde, wenn die Horde abends ins Haus kam, später in Latein-Amerika mit Aimara und Ketchua zu tun hatte, wer gehört hat wie sie Fidel und Che geliebt haben, der schätzt den ewigen goldenen Staub der Sterne. Nichts für ungut. - schönen Abend - Pedro
|