Rot-Rot-Grün-Paradies. In Berlin schon Realität?
|
eröffnet am: |
02.08.19 12:57 von: |
Rubensrembr. |
Anzahl Beiträge: |
19 |
neuester Beitrag: |
25.04.21 00:18 von: |
Gabrieleozak. |
Leser gesamt: |
1861 |
|
davon Heute: |
2 |
bewertet mit 3 Sternen
|
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
3
Rubensrembrandt
: Rot-Rot-Grün-Paradies. In Berlin schon Realität?
02.08.19 12:57
Kommt Rot-Rot-Grün im Bund? Dann lohnt sich ein Blick nach Berlin. In Berlin ist schon allerhand angedacht bzw. sogar schon in Angriff genommen worden: Mietendeckel, Enteignung der Miethaie, bedingungsloses Grundeinkommen usw. Tatsächlich hat Berlin schon weit über 50 Milliarden an Länderfinanzausgleich im Laufe der Jahre verprasst, sodass allerlei paradiesische Ideen reichlich Nährboden gefunden haben (siehe RR Berlin) Am Flughafen BER wird ohne Rücksicht auf finanzielle Verluste seit Jahren gebaut, ohne dass ein Ende sichtbar ist. Auf eins ist aber Verlass in Berlin: Fast jede Nacht brennt irgendwo in Berlin ein Auto.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus197636381/...n-wie-Currywurst.html
Die Gesamtbilanz ist beachtlich: 2018 wurden 446 Autos in Berlin abgefackelt, bis Mitte Juli dieses Jahres waren es bereits 292. In Städten wie Hamburg oder München geht nur einmal im Monat ein Auto in Flammen auf. Ohne groß zu übertreiben, könnte man sagen, das Autoabfackeln gehört zum Berliner Nachtleben wie die Currywurst zu den Highlights der Berliner Küche. Nicht, dass die Berliner darauf stolz wären, aber ein wenig schmeichelt es ihnen schon, wenigstens in einer Disziplin die Nase vorn zu haben.
|
2
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-CDU-erwaegt-Kopfgeld.html
Die Polizei sei intensiv an diesem Thema dran, sagte Geisel weiter: ?Klar ist, dass wir was tun müssen, dass wir das nicht einfach hinnehmen können.? Erst zu Beginn vergangener Woche hatte die Polizei die Ermittlungsgruppe ?Nachtwache? ins Leben gerufen. ...Der SPD-Politiker erklärte zudem: ?Wir haben jetzt im Moment 18.000 Polizistinnen und Polizisten auf der Straße insgesamt, die alle mal schauen.?
|
2
https://www.welt.de/
Angriffe auf Polizisten ?Die Polizei hat am Ende das Gefühl, nur Schlachtvieh zu sein? Polizisten sind in Berlin täglich Beschimpfungen und sogar körperlichen Angriffen ausgesetzt. Der Verein Pro Polizei Berlin kämpft für mehr Respekt gegenüber den Beamten. Diese würden von vielen als ?Belästigung? empfunden.
|
2
bigfreddy
: und Rubens, nicht zu vergessen
03.08.19 19:06
all die Wohnungslosen. Nein das sind so gut wie keine Einheimischen, sondern viele Südosteuropäer aus EU-Ländern, die hier einströmen. Berlin reagiert und agiert nicht, das heißt sie lassen sich auf der Nase rumtanzen anstatt mal hart durchzugreifen und die Leute einfach zurückschicken.
Rechtliche Möglichkeiten sind gegeben:
"Viele Kommunen machen in ihrem Umgang mit Sinti und Roma reichlich falsch", sagte Brok der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Sie müssten ihr Recht viel härter durchsetzen, Menschen wieder in das Heimatland zurückzuschicken, wenn die Personen hier nach drei Monaten keine Arbeit gefunden haben",
Rheinische Post - Düsseldorf (ots) - In der Debatte um den Missbrauch von Kindergeldzahlungen hat der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok betroffenen Kommunen eigenes Fehlverhalten vorgeworfen. "Viele Kommunen machen in ihrem Umgang mit Sinti und ...
|
0
Muhakl
: Ich bin für Herrn Höcke
03.08.19 19:21
1
Herr Höcke muss noch in Sachen Diplomatie einiges lernen. Der haut noch ohne Fingerspitzengefühl zu sehr drauf.
Aber Herr Prof. Dr. Jörg Meuthen ( Wirtschaftswissenschaftler.) hätte wohl das Zeug dafür.
Konservativ. Freiheitlich. Patriotisch .
Am morgigen Sonntagabend können Sie ab 19:10 Uhr im ZDF das ?Berlin direkt?-Sommerinterview sehen, welches Theo Koll mit mir (Prof. Meuthen) führen wird.
Schalten Sie gerne zahlreich ein!
|
2
https://www.welt.de/politik/deutschland/...schimpft-und-bespuckt.html
Rabbiner in Berlin bespuckt ? ?So etwas habe ich noch nie erlebt? Der Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Berlin, Yehuda Teichtal, ist beleidigt und bespuckt worden. Er war laut seiner Gemeinde mit seinen Kindern unterwegs, als zwei Männer ihn auf Arabisch beschimpften und bespuckten.
|
2
Rubensrembrandt
: 14 % der Grundschüler beherrschen kein o. kaum D
07.08.19 08:36
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...768198.bild.html
Ähnlich schlimm ist es in Berlin: Erst im April zeigte eine Untersuchung, dass 14 Prozent der Grundschüler die deutsche Sprache gar nicht oder kaum beherrschen. Häufigster Grund sind die fehlenden Sprachkenntnisse der Eltern ? 53,9 Prozent der Mütter und sogar 71,1 Prozent der Väter sprechen demnach kein Deutsch.
|
1
Rubensrembrandt
: Berlin jetzt "Intensivstadt"bei Stickoxidbelastung
07.08.19 09:36
3
https://www.cicero.de/innenpolitik/...eivorsitz-robert-maier-kandidat
Sie spielen auf die afrikanischen Drogendealer an, die an jeder Ecke stehen ? mit dem Segen der Bezirks. Hat der Staat in Kreuzberg vor der Drogenkriminalität kapituliert? Kapituliert? Ich weiß nicht mal, ob die Grünen in Kreuzberg das nicht teilweise sogar positiv sehen. Die grüne Bezirksbürgermeisterin hat gesagt, sie wolle nicht, dass die Dealer verschwinden, denn danach könnten ja auch noch andere Gruppen verdrängt werden. So etwas macht mich fassungslos.
|
3
Rubensrembrandt
: Görli nachts geschlossen?Görli mit Anziehungskraft
12.08.19 19:03
https://www.welt.de/vermischtes/article198389897/...u-schliessen.html
Der Görlitzer Park ist ein Hotspot für Drogendealer. Immer wieder kommt es zu Gewaltkriminalität, weshalb der Berliner Senat nun überlegt, den Park einzuzäunen und nachts zu schließen. ... Der Staatssekretär räumte aber ein, der Rauschgifthandel werde dann noch stärker in die umliegenden Straßen Richtung Oberbaumbrücke, RAW-Gelände und Wrangelkiez verdrängt. ... ?Viele der Personen vor allem aus Gambia und Guinea dort, die Straftaten begehen, kommen ganz oft aus anderen Bundesländern.? Sie müssten sich eigentlich auch dort aufhalten, das werde von den anderen Ländern aber nicht durchgesetzt.
|
1
Nansen
: Grenzen ziehen
12.08.19 19:13
So ein Zaun um nen Park ist für die momentanen deutschen Verhältnisse ne recht bemerkenswerte Angelegenheit.
|
2
Obelisk
: Wenn in Berlin
12.08.19 19:26
keine Milliarden aus dem Länderfinanzausgleich mehr fließen würden, wäre sofort Schluß mit lustig.
|
2
Rubensrembrandt
: Mittelalterlicher Burggraben vor Reichstag
12.08.19 19:46
Sollen die Politiker vor der gefährlichen Bevölkerung geschützt werden? Haben die Politiker Angst
vor der eigenen Bevölkerung?
https://www.welt.de/
Ein Graben, der unsere technologische Rückständigkeit symbolisiert Vor dem Reichstagsgebäude soll eine ?neue Sicherheitszone? entstehen, ein zweieinhalb Meter tiefer und zehn Meter breiter Graben. Was für eine mittelalterliche Verteidigungsstrategie! Vor was soll dieser ?Westwall? schützen?
|
1
Rubensrembrandt
: Berlin ist jetzt letzter im Bildungsbereich
15.08.19 13:17
0
Rubensrembrandt
: Ecstasy auf dem Schulhof (3 ?, zum Teil 1,50 ?)
15.08.19 13:46
https://www.welt.de/vermischtes/plus198522297/...ult.news.4.198522297
Es war mitten in den Sommerferien, die Schulhöfe in Berlin waren leer und die erste Hitzewelle gerade vorüber, da ließ Gordon Lemm eine Bombe platzen. Der Jugendstadtrat des Bezirks Marzahn-Hellersdorf meldete sich in einem Facebook-Post zu Wort, der den Status ?beunruhigt? trug. ?Wir haben seit einiger Zeit einen verstärkten Konsum der Droge Ecstasy im Bezirk wahrgenommen?, schrieb er. ?Betroffen sind Kinder und Jugendliche zwischen 11/12 und 14 Jahren, eher Mädchen als Jungen. Einige dieser Pillen gibt es inzwischen für 3 Euro (zum Teil bereits für 1,5 ?).?
|
0
Rubensrembrandt
: An Berlins Schulen ist das Scheitern programmiert
25.09.19 10:10
https://www.welt.de/debatte/kommentare/...43_control.news.2.200831190
Das neue Schuljahr hat für Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) denkbar ungemütlich begonnen: Aktuelle Schulleistungsdaten verweisen Berlins Schüler wieder einmal auf den letzten Platz. Im Bildungsmonitor 2019 erreicht die Hauptstadt bei der Schulqualität nur zehn von möglichen 100 Punkten, der Sieger Sachsen glänzt mit 85 Punkten. Beim Vera-3-Vergleichstest, der die Leistungen der Grundschüler misst, erfüllen in Deutsch 52 Prozent nicht den durchschnittlichen Standard, in Mathematik sind es 56 Prozent.
|
0
Rubensrembrandt
: Hat H. Fölster die Schnauze voll von Rot-Rot-Grün?
25.09.19 15:13
1
Antwort einfügen -
nach oben
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
Bitboy, EtelsenPredator, Salat19, SARASOTA, sg-1, SzeneAlternativ