Vor Corona sprach man schon von Deflation. Die Menschen waren gesättigt. Die Demographie, Globalisierung, Automatisierung, etc verbilligte die Güter. Demographie wendet sich, Globalisierung auch da die "guten" billigen Werkbanken immer teurer werden. Pakistan oder Nigeria werden nie diese billigen Produktionsstätten haben wie China das bieten könnte.
Argentinien war eben nicht in der eigenen Währung verschuldet,genau wie Weimar-Deutschland auch nicht.
Was ich ihnen guten Gewissens, nach fast drei Jahren fleißigem Lesens von Stelter Blog bto, samt Kommentaren dort, sagen kann, so genau weiß da niemand Bescheid und es wird heiß diskutiert. Und bevor man weiß, wer jetzt richtig lag, kommt Corona und macht die Überlegungen obsolet
Btw. Die Niedrigzinsen haben sehr wohl zu Inflation geführt, nur zu einer speziellen, der Asset-Preis-Inflation.
|