"90 Milliarden runter und wieder rauf, satte 15%, das ist doch keine Aktienbewertung, sondern bestenfalls ein schlechter Witz."
Seitdem Tesla an der Börse ist, kommt es immer wieder zu Schwankungen von 10% und weit mehr. Jetzt auf einmal sich darüber aufzuregen ist doch völlig unnötig.
"Realistisch gesehen maximal 20% echte Substanz und der Rest ein Spielball der Emotionen."
20% echte Substanz überrascht mich doch sehr. Allerdings wurde es bisher von Jahr zu immer mehr (die ominösen 50% ... ).
"Aktuell sammelt Musk nun wohl Geld für seinen Twitterkauf, damit den Aktionären die angst genommen wird, dass er Tesla Aktien bei den Banken in schwindelerregender Höhe verpfändet. Das dürfte der Hauptgrund für den steilen Abfall und Anstieg sein."
Diese Schlußfolgerung empfinde ich als sehr mutig. Ich finde, fast immer lassen sich die Kursschwankungen nicht logisch erklären. "Was den Gasverbrauch betrifft: Natürlich wird das Gas als Energielieferant benötigt und zwar in gewaltigen Mengen."
Danke!
"Nicht zu vergessen wurde in meinen Link in 81009 ein Jahresbedarf von140160000 m³ angegeben. Wenn ich mal unterstelle, dass das Gas den gleichen Brennwert hat, wie das, was in meinem Keller anliegt, so reden wir von 11,258 kWh/m³. Das wären dann 1577921280 kWh in Jahr, also 1,578 Terawattstunden. Im Gegensatz zum Strom liefert das Gas den Pufferspeicher gleich mit."
Du meinst, Tesla kann Gas in größeren Mengen auf seinem Gelände speichern?
"Um es mit Strom zu ersetzen, würde eine Dauerstrichleistung von satten 18 MWh benötigt. ..."
Die Wert sind so hoch, dass ich mir dies kaum vorstellen kann. Aber ich verstehe, wenn da bisher auf Gas gesetzt wurde, dass es sehr schwierig ist, innerhalb kurzer Zeit das Gas durch eine andere Energiequelle zu ersetzen.
"...Und wenn es um Abschaltungen geht, so dürften Autofabriken bei der Systemrelevanz eher sehr weit hinten unterwegs sein. Aber mit der Politik ist es ja, wie mit den Aktien, der größte Teil sind leider Emotionen und für die kann man sich halt nichts kaufen, wenn es hart auf hart kommt. "
Vielleicht. Bin mir sehr unsicher.
|