dank Dir für die zeitnahen Infos. Mache mir da keine Sorgen, ein allzu massiv einschneidendes Event war das wohl nicht. In Deinem vorletztem Bericht stehts ja: die Produktionsstätten laufen auf Grund der 200 k- Tonnen- Erz-auf-Halde-Reserven wie vorher auch voll ausgelastet unverändert weiter. Die bis zur Reparatur der ausgesetzten Förderstätte eintretenden Förder- Verluste Verluste sind m.M.n. fast unbedeutend, da es letztlich nur auf (leichte bis mäßige) Verringerungen der Reserven hinaus läuft. Die werden aber mittelfristig gut wieder aufgeholt werden können .... Und genau für solche unplanbaren Events hat ein guter Miner ja die Reserven auf Halde liegen.
|