mir sind 2 co2-zertifikate bekannt:
abn1bs und sg9asz
kennt sich jemand mit diesen zertifikaten gut aus. die grundlagen sind bekannt. der emissionsprospekt von abn1bs ebenfalls (enthällt extrem wenig informationen). bei beiden zertifikaten handelt es sich um open-end-zertifikate für co2-emission. die verschmutzungsrechte haben jeweils eingeschränkte laufzeiten. die frage ist, wie wird sich das auf das zertifikat auswirken? sprich: falls die emissionsrechte der nächsten periode reduziert werden, was geschieht mit dem zertifikat? jede hilfe/meinung ist willkommen
mfg
|