Starke Zukunft für P7Sat1
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
Ich habe Anfang 2009 die Aktien von P7Sat1 für durchschnittlich 2€ pro Stück gekauft. Habe aber einen kleinen Teil davon zu früh verkauft, weil ich einfach das Management nicht traute, da ich nicht wusste, ob es sich um ein ehrliches Management handelt, oder sind Betrüger am Werk. Den groß Teil der Aktien habe ich immer noch, und ich bereue es nicht.
Thomas Ebeling hat mich eines besseren belehrt: Er macht alles richtig, was ein ausgezeichneter Manager machen kann. Das Problem schnell und Effizient anpacken. Kosten reduzieren und die Stellung des Senders in Werbemarkt stärken. Ebeling selber bleibt bescheiden. Obwohl der Gewinn des Unternehmens stetig steigt. Es ist kein Anzeichen der Arroganz bei ihm zu bemerken, er hält den Ball flach ( Ein ganz wichtiges Manager Eigenschaft nach W.Buffetts Definition).
Solange Ebeling am Steuer sitzt, werde ich keine einzige Aktie verkaufen.
Der Sender hat eine erstaunliche Kraft Gewinne zu erzeugen, da außer RTL praktisch kein ernst zu nehmende Fernsehsender am Werbemarkt existiert. Die öffentlich Rechtlichen dürfen nur begrenzt Werbung machen, da sie die Bevölkerung mit GEZ besteuern.( In Anbetracht dessen, ist doch gerechter die Nachrichten der Privaten am GEZ Topf auch zu beteiligen.). Ich sehe eine sehr gute Zukunft für den Konzern voraus, solange die Wirschaftsaufschwung in Deutschland anhält, und Thomas Ebeling das Unternehmen lenkt.
Salim R.
Optionen
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,59 % 2022-05-11
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,47 % 2022-05-06
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,51 % 2022-05-04
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?8
Da hat Citadel am Freitag gut 230.000 Aktien leer verkauft.
In der Schlussauktion am Freitag wurden 1,2 Mio. Aktien gehandelt.
Die Meldeschwelle von 0,5% für LV,s liegt bei 1,15 Mio. Aktien.
Optionen
der Vorstand hat hat ach vor kurzem ca. 75000 Aktien zugekauft ...
ProSiebenSat.1 soll für die Produktionstochter Red Arrow Kreisen zufolge mehrere Angebote erhalten haben.
Zu den Interessenten zähle unter anderem der Hollywood-Mogul Peter Chernin, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Sprecherinnen des Fernsehkonzerns aus Unterföhring bei München wollten auf Nachfrage den Sachverhalt nicht kommentierten. Bereits 2019 wollte ProSiebenSat.1 sich von Red Arrow trennen - allerdings kam dann die Corona-Pandemie dazwischen.
Optionen
Optionen
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "DaxHH" |
Wertpapier:
ProSiebenSat.1 Media
|
Die Q1 Zahlen waren wieder recht ordentlich, nur der Analyst von CS stellt alles in Frage und liegt weiterhin meilenweit unterhalb dem Konsens.
Zumindest eine Gegenbewegung im Abwärtstrend ist denkbar. Good Luck.
Optionen
Quelle:
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1575063
10. Sonstige Informationen:
Zitat:
"Zur Klarstellung: Die per Pressemitteilung vom 14. März 2022 bekannt gegebene Überschreitung der Schwelle von 25% (Aktien und Instrumente) bezog sich auf die Stimmrechte ohne die vom Emittenten gehaltenen eigenen Aktien, die keine Mitteilungspflicht nach § 39 WpHG auslösten. Vielmehr wurde die 25%-Schwelle des § 39 WpHG am 12. Mai 2022 überschritten."
Das ist wirklich peinlich. Anscheindend hat Berslusconi und Co. 2 Monate gebraucht, um die 2,x % einzusammeln.
Optionen
Beitrag aus dem Emittentenleitfaden der BaFin
Nach § 34 WpHG werden dem Meldepflichtigen die Stimmrechte aus Aktien eines Dritten unter
bestimmten Umständen zugerechnet. Die Zurechnungstatbestände in § 34 WpHG entsprechen
weitgehend der europarechtlichen Vorgabe in Art. 10 der Transparenzrichtlinie. Einzelne
Abweichungen sind dem Gleichlauf mit übernahmerechtlichen Vorschriften1 geschuldet, wofür
eine ausdrückliche Ausnahme vom europarechtlichen Grundsatz der Maximalharmonisierung
(Art. 3 Abs. 1a Unterabs. 4 Punkt iii) Transparenzrichtlinie) besteht.
Bei den Tatbeständen des § 34 Abs. 1 WpHG legt das Gesetz eine abstrakte Betrachtung fest.
Liegen die tatbestandlichen Voraussetzungen der jeweiligen Zurechnungsnorm vor, erfolgt die
Stimmrechtszurechnung auch dann, wenn derjenige, dem zugerechnet wird, nach der im Einzelfall
getroffenen Regelung keinen rechtlich abgesicherten Anspruch darauf hat, dass seine Weisungen
befolgt werden, oder erklärt, er werde keinen Einfluss nehmen oder tatsächlich keinen Einfluss
nimmt.2 Dadurch soll Transparenz über die rechtlichen und tatsächlichen Stimm-, Einfluss- und
Machtverhältnisse bei der Gesellschaft hergestellt werden.
Ein Wechsel von unmittelbarem Halten des mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteils zur Zurechnung
dieses Stimmrechtsanteils nach § 34 WpHG löst ebenso keine Mitteilungspflicht aus wie der Wechsel von
einem Zurechnungstatbestand zu einem anderen.
Beispiel
A hält als Aktionär einen mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteil von 5 % an dem Emittenten B.
Überträgt er die gesamten Aktien treuhänderisch an C, verliert er zwar sein Eigentum an den Aktien.
Da ihm jedoch der Stimmrechtsanteil von 5 % nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zugerechnet wird
und daher nur ein Wechsel von „unmittelbarem“ zu „mittelbarem“ Halten vorliegt, bleibt sein
Stimmrechtsanteil unverändert und er muss keine Mitteilung abgeben.
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...1_2_5_artikel.html
Unter § 33 WpHG wären die Bestände von Bunga Bunga in Form von Aktien zu erkennen.
Auch die letzte Ad-Hoc ist nur bla bla bla von Bunga Bunga.
Zurechenbare Stimmrechte können auch von Aktien kommen die Bunga Bunga nicht
mehr im Depot hat. Leiht er 10 oder 15 Mio. Aktien an LV,s aus behält er erst einmal
die Stimmrechte weil der Gesetzgeber davon ausgeht das er diese verliehenen Aktien
wieder zurück erhält.
Ich nehme an Bunga Bunga + Co haben auch die letzten Wochen nur Aktien verkauft,
aber keine Stimmrechte. :-)
Optionen
bedeutet nur das sich die Stimmrechte erhöht haben.
Sollte eine Person oder auch ein Unternehmen eine
Meldeschwelle der Bafin in Form von Aktien über- oder
unterschreiten, müssen auch weitere Angaben gemacht werden.
So zum Beispiel ist es erforderlich Angaben zur Finanzierung
(Fremd- Eigenkapital) bei der Bafin zu machen.
Optionen
Mir ist allerdings unklar was du damit ausdrücken möchtest?!
MFE hat in den letzten Wochen bei fallenden Kursen Ihren Aktienbestand erhôht.
Selbst wenn 5 % der Aktien an Leerverkäufer verliehen sind, dann sind immer noch 20 %
bei MFE.
Bis vor kurzem konnte man deinen Meldungen entnehmen das dort nur 10 bis 14 % liegen?
Optionen
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,12 % 2022-05-13
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,59 % 2022-05-11
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,47 % 2022-05-06
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,51 % 2022-05-04
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?8
Da hat Citadel am Freitag gut 230.000 Aktien leer verkauft.
In der Schlussauktion am Freitag wurden 1,2 Mio. Aktien gehandelt.
Die Meldeschwelle von 0,5% für LV,s liegt bei 1,15 Mio. Aktien.
Und dazu noch kurz vor Meldeschluss die Mitteilung das B.R. auch
noch gut 200.000 Aktien am Freitag leer verkauft hat.
Mal sehen was heute noch kommt ?
Optionen
Aufgrund der am 15. Februar 2022 erfolgten Überschreitung der Schwelle von 10 % der Stimmrechte
aus Aktien an der ProSiebenSat.1 Media SE, die unmittelbar von der MFEMEDIAFOREUROPE N.V.
gehalten werden, teile ich, auch für die unter Ziffer 8 der Stimmrechtsmitteilung vom
15. Februar 2022 genannten weiteren Tochterunternehmen.
II. Ich teile nach § 43 Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass die MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. Fremdmittel zur
Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE eingesetzt hat, für den
die Stimmrechtsmitteilung vom 15. Februar 2022 erfolgte. Im Hinblick auf meine Person sowie die
Finanziaria d'investimento Fininvest S.p.A. erfolgte der Erwerb als Folge der Zurechnung
der Stimmrechte nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG.
"" Insoweit wurden zur Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte weder Eigenmittel noch Fremdmittel aufgewendet. ""
https://www.finanznachrichten.de/...-europaweiten-verbreitung-022.htm
Da hat Mediaset Spanien über 1,1 Mio. neue Stimmrechte von Pro7 erworben.
Und für diese Stimmrechte brauchte man kein Eigenkapital und auch kein Fremdkapital ?
Wenn ich Aktien und damit auch Stimmrechte kaufe geht bei meinem Konto
immer etwas weg.
Optionen
ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung.
Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)
§ 40 Veröffentlichungspflichten des Emittenten und Übermittlung an das Unternehmensregister.
Erreicht, überschreitet oder unterschreitet ein Inlandsemittent in Bezug auf eigene Aktien entweder selbst,
über ein Tochterunternehmen oder über eine in eigenem Namen, aber für Rechnung dieses Emittenten handelnde
Person die Schwellen von 5 Prozent oder 10 Prozent durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise, gilt
Satz 1 entsprechend mit der Maßgabe, dass abweichend von Satz 1 eine Erklärung zu veröffentlichen ist,
https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__40.html
Optionen
Pro Sieben Sat 1 verkauft Shows von Joko & Klaas ins Ausland.
Die Macher der Pro-Sieben-Sendungen "Wer stiehlt mir die Show?" und "Joko & Klaas gegen Pro Sieben"
haben die beiden Showideen ins Ausland verkauft. Das gab die ProSiebenSat.1-Tochter Red Arrow Studios
International am Montag bekannt.
"Wer stiehlt mir die Show?" alias "Stealing the Show!" wurde an die Produktionsfirmen Tin Can in den
Niederlanden und Bandicoot in Großbritannien verkauft. Optionen für "Joko & Klaas gegen Pro Sieben"
alias "Beat the Channel" wurden an Boxfish in Spanien, ITV France in Frankreich und die Produktionsfirma
July August in Israel vergeben. Das deutsche Original wird von Florida Entertainment hergestellt.
Vor allem "Joko & Klaas gegen Pro Sieben" ist für den Sender ein großer Erfolg. Die im April gestartete
5. Staffel bescherte dem Sender bislang einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,3 Prozent in der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. dpa
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/...aas-ins-ausland-199993
Optionen
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,25 % 2022-05-16
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,12 % 2022-05-13
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,57 % 2022-05-16
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,59 % 2022-05-11
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,47 % 2022-05-06
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,51 % 2022-05-04
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,81 % 2022-05-13
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?6
Soooo viel Glück muss man erst mal haben.
Bunga Bunga setzt eine Spaßmeldung als Ad-Hoc 16.05.22 ab in der man lesen kann
das er seinen Anteil an Pro7 erhöht hat.
Und während Bunga Bunga seine Anteile an Pro7 erhöht, verkaufen die Hedgefonds immer
mehr Aktien von Pro7 weil sie auf fallende Kurse setzten.
Das hat schon etwas von einem Italowestern.
Optionen
Man kann ältere Analysen kopieren und muss nur das Datum ändern. :-))
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für ProSiebenSat.1
von 11,20 auf 5,30 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Analyst Joseph Barnet-Lamb
passte seine Schätzungen für den Medienkonzern an die jüngst veröffentlichten Zahlen für 2019, den Ausblick
auf 2020 und die Auswirkungen der Corona-Krise an. Daraus resultiere eine Reduzierung der Gewinnprognosen
(Ebitda) für 2020 und 2021 um 14 beziehungsweise 13 Prozent, schrieb er in einer am
Donnerstag vorliegenden Studie
Veröffentlichung der Original-Studie: 26.03.2020
https://www.finanzen.net/analyse/...erform-credit_suisse_group_699263
Optionen
ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
^
DGAP Stimmrechtsmitteilung: ProSiebenSat.1 Media SE
ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung
16.05.2022 / 18:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein
Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
Name: ProSiebenSat.1 Media SE
Straße, Hausnr.: Medienallee 7
PLZ: 85774
Ort: Unterföhring
Deutschland
Legal Entity Identifier (LEI): 529900NY0WWQUKOMWQ37
2. Grund der Mitteilung
X Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
Sonstiger Grund:
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Natürliche Person (Vorname, Nachname): Silvio Berlusconi
Geburtsdatum: 29.09.1936
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
MFE-MEDIAFOREUROPE N.V.
Mediaset España Comunicación, S.A.
5. Datum der Schwellenberührung:
12.05.2022
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der
Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach
(Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG
7.b.2.)
neu 24,26 % 0,74 % 25,01 % 233000000
letzte 21,61 % 2,29 % 23,90 % /
Mittei-
lung
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)
ISIN absolut in %
direkt zugerechnet direkt zugerechnet
(§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG) (§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG)
DE000PSM7770 0 56529749 0,00 % 24,26 %
Summe 56529749 24,26 %
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit Ausübungszeit- Stimmrech- Stimm-
/ Verfall raum / te rechte
Laufzeit absolut in %
Rückübertragungsan- 31.05.2024 jederzeit 1732374 0,74 %
spruch aus -
Wertpapierleihe 29.11.2024
Summe 1732374 0,74 %
Optionen
VOR HAUPTVERSAMMLUNG
Hauptaktionär Mediaset attackiert Führung von Pro Sieben Sat 1
Freitag, 05. Juni 2020
Kurz vor der Hauptversammlung von Pro Sieben Sat 1 hat der größte Aktionär, der italienische
Mediaset-Konzern, die Führung des Münchner Fernsehkonzerns kritisiert. ProSiebenSat.1 habe
"in den letzten Jahren versucht zu überleben, ohne eine Strategie für sein Mediengeschäft zu
haben", sagte Mediaset-Finanzchef Marco Giordani dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Weil
Pro Sieben Sat 1 auch Internet-Portale wie Verivox und Parship betreibe, hätten "die Sender
gelitten und Marktanteile an RTL verloren".
Die Sendergruppe des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hält 12 Prozent
der Aktien und kann über Optionen kurzfristig auf fast 25 Prozent aufstocken. Mediaset will eine
europaweite Fernsehallianz schaffen. Ein Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1 sei derzeit aber
nicht geplant: "Gegenwärtig schließen wir das aus", sagte Giordani. Man wolle dem Management
auch "keine Strategie aufdrücken, wir wollen es auch nicht bekämpfen. Vielleicht hat die Führung
von ProSiebenSat.1 eine eigene Idee, woher das Wachstum künftig kommen soll." An einer Konsolidierung
auf dem europäischen TV-Markt führe aber kein Weg vorbei. Durch gemeinsame Technologien könnten
Kosten gespart werden, etwa beim Streaming.
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/...ro-sieben-sat-1-183470
ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
ProSiebenSat.1 Media SE 1. Angaben zum Emittenten
2. Grund der Mitteilung
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
4. Namen der Aktionäre mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
5. Datum der Schwellenberührung:
6. Gesamtstimmrechtsanteile
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG (nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG) Datum der Hauptversammlung: Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:
10. Sonstige Informationen:
Datum
|
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/prosiebensat-media-veroeffentlichung-gemaess-abs-wphg-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung/?newsID=1352603
Da machte doch Bunga Bunga schon 2020 einen auf dicke Hose.
Ich kann kurzfristig auf fast 25 Prozent aufstocken und dann wenige Tage später
die Ad-Hoc mit allen 3 kleinen Pommesbuden nur ein Anteil von unter 9 %.
Wie man in dieser Ad-Hoc sehen kann hatte Bunga Bunga zum 15.06.2020 einen
Bestand von fast 9% der Stimmrechte !!! Danach war erst mal Funkstille mit Ad-Hoc,s.
Erst als KKR im Jan. 2021 meldete das man den Bestand von 15 Mio. Aktien an einen
Investor außerhalb der Börse verkauft hat kamen wieder Meldungen von Bunga Bunga.
Da kann sich jeder ausrechnen wie hoch der Netto Aktienbestand von Bunga Bunga in der
Zeit von Juni/2020 bis Jan./2021 war.
Ich kommen da nur auf einen Bestand von 2-5 Mio. Aktien !
Optionen
Und was hat Bunga Bunga 2021 erzält ?
22. Januar 2021
Mediaset erhöht still und leise seinen Anteil an ProSieben inDeutschland auf 24 %, knapp unter der kartellrechtlichen Schwelle
Der führende italienische Privatsender Mediaset hat stillschweigend seinen Anteil am deutschen Rundfunkgiganten ProSiebenSat.1 erhöht, an dem das im Besitz von Berlusconi befindliche Unternehmen nun einen Gesamtanteil von 24 % hält, knapp unter der 25-%-Schwelle, über deren Überschreitung eine Genehmigung der deutschen Regulierungsbehörden erforderlich wäre .
Die Mediaset- Tochtergesellschaft Mediaset Espana gab am Donnerstagabend bekannt, dass sie einen Anteil von 3,43 % an ProSieben erworben hat, für den sie 104 Millionen Euro (126 Millionen US-Dollar) bezahlt hat, und damit ihren eigenen ProSieben-Anteil auf mehr als 13 % erhöht, während ihre in Mailand ansässige Mediaset-Holdinggesellschaft hält 11% in der deutschen Gruppe.
ProSieben , Europas zweitgrößte TV-Gruppe gemessen an der TV-Heimdurchdringung, betreibt Free-to-Air- und Pay-TV-Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz und kontrolliert die Produktionsgruppe Red Arrow Studios.
Am Freitag gab das Unternehmen nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 4,04 Milliarden Euro (4,91 Milliarden US-Dollar) und einen bereinigten Gewinn von 700 Millionen Euro ( 850,9 Millionen US-Dollar) für das Gesamtjahr bekannt.
Berichten zufolge unter dem Druck des Berlusconi-Lagers, das nun 12,38 % der ProSieben-Stimmrechte hält, hat das Unternehmen seine Strategie neu kalibriert und sich auf sein Kerngeschäft TV konzentriert.
Mediaset, das von Chief Executive Pier Silvio Berlusconi, Sohn des ehemaligen italienischen Premierministers Silvio Berlusconi, geleitet wird, hat eine Beteiligung an ProSieben aufgebaut, um in Europa an Größe zu gewinnen. Das Unternehmen versuchte zuvor und scheiterte, einen paneuropäischen Giganten zu schaffen, indem es sich mit dem französischen Vivendi in einer Allianz zusammenschloss, die schief ging, was zu einem erfolglosen feindlichen Übernahmeversuch durch Vivendi führte.
Mediaset ist in Italien und Spanien über Mediaset Espana tätig. Das Unternehmen ist in beiden Ländern Marktführer im privaten Free-TV.
https://variety.com/2021/tv/global/mediaset-prosieben-raises-stake-1234890266/
Immer wenn Bunga Bunga einen auf dicke Hose macht ist das Aktiendepot sehr leer und
viele Meldungen mit Bezug zu Pro7 werden über die USA gestreut.
Optionen
Er hat eine Sperrminorität und kann doch ganz genüßlich zusehen, ob ihm alles so recht ist, was RB macht.
Die offengelegten Leerverkaufsquoten liegen bei den 4 Hedgefonds zusammen bei ca. 3% Da steckt auch erhebliches Kursrisikopotenzial drinnen, wenn der Markt nach oben dreht.