So funktioniert die Hetzpresse:
|
eröffnet am: |
07.07.17 18:57 von: |
Ding |
Anzahl Beiträge: |
1749 |
neuester Beitrag: |
07.08.22 14:11 von: |
Ding |
Leser gesamt: |
337269 |
|
davon Heute: |
364 |
bewertet mit 22 Sternen
|
Seite:
1 |
... |
64 |
65 |
66 |
67 |
|
69 |
70
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
2
Ding
: Die Gut-Medien reden sich ihre Regierung schön
18.03.22 14:03
"Härtester Start einer neuen Regierung, den es jemals gab" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...er-start-regierung-jemals-36689200 mit dem Zitat einer sogenannten "Expertin".
Weil Dampfplauderer Lauterbach eine massive Reduzierung des Fleischkonsums fordert, meint die Expertin Hornung, dass er innerhalb der Regierung wohl weiterhin in der ersten Reihe stehen werde.
Na, das sind ja Aussichten ...
Meine persönliche Meinung.
Erst Coronapandemie, jetzt Ukraine-Krieg: Die Ampel-Regierung muss seit Amtsübernahme eine Krise nach der nächsten managen. Eine Expertinnenanalyse.
|
0
3
Ding
: Lebensgefährliche Wärmedämmung
21.03.22 07:07
"... an einem Reihenhaus zu einem Brand. Dieser griff ... auf die Fassade und dann auf das Dach des Hauses ..." schreibt https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5175572 und versteckt den eigentlichen Brandbeschleuniger in einer unverdächtigen Formulierung.
Ein eigentlich unbedeutendes Feuer in der Nähe eines entsprechend wärmegedämmten Hauses kann eine ganze Häuserflucht in Brand setzen. Und dieses lebensgefährliche Dämmmaterial wird weiter verbaut. Dafür sorgen die Politiker.
Meine persönliche Meinung.
Polizeipräsidium Mannheim - Sandhausen, Rhein-Neckar-Kreis - Aus bisher unbekannten Gründen kam es ...? Mehr lesen
|
3
Ding
: Die Deutschen sind gefragt
21.03.22 15:17
"Selenskyj wendet sich mit Forderung an alle Deutschen" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...kyj-ruft-deutsche-boykott-36627614 und weiter "Russlands Krieg in der Ukraine im News-Ticker: Selenskyj ruft Deutsche zu Boykott von russischem Gas auf"
Der Herr Selenskyj, hat der eigentlich eine solche blütenreine Weste, dass er sich erlauben kann, solche Forderungen zu stellen? Gibt es in der Ukraine weniger Korruption als in Griechenland? Oder blenden die Gut-Medien und Gut-Journalisten nur systematisch aus, was nicht in ihr Gut-Bild passt?
Übrigends, "alle Deutschen"? Wer ist das? Sind das nur alle Bio-Deutschen, die die Erbschuld des II. Weltkriegs in den Genen haben, oder diejenigen mit deutscher Mentalität? Und weshalb wendet er sich nicht an die Franzosen? An die Italiener? An die Polen?
Meine persönliche Meinung.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Deutschen zum Boykott von russischem Gas aufgerufen. Alle News zu Russlands Ukraine-Krieg im News-Ticker.
|
0
qiwwi
: ...er hat sich sogar an die Schweizer gewandt...
21.03.22 16:41
0
qiwwi
: ..was die Polen angeht - die helfen, wo sie können
21.03.22 16:41
3
Ding
: Die Gutmedien: Schönreden und Schlechtreden
22.03.22 07:09
Die Gutmedien und Gutjournalisten lassen nichts unversucht, den Bürgern ein Zerrbild der Realität vorzutäuschen. Typisch jetzt wieder bei den Ukraine-Flüchtlingen, die überwiegend von Polen, Ungarn und Rumänien aufgenommen werden.
Asylbewerber ist eben nicht gleich Asylbewerber. Eine Frau mit Kindern aus der Ukraine ist eben mit einem jungen Nordafrikaner nicht vergleichbar. Die Gut-Journalisten wollen da aber keinen Unterschied machen. Sie wollen offensichtlich, dass es "bunt" wird. Nach Meinung unserer Gut-Journalisten ist die Hilfsbereitschaft in Polen/Ungarn/Rumänien keine echte, nachhaltige "Hilfsbereitschaft". Die Gutjournalisten halten an ihrer Forderung nach Quotenregelung für eine dauerhafte, "nachhaltige" Verteilung von Asylbewerbern in der EU fest, egal woher und weshalb diese kommen.
https://www.bluewin.ch/de/news/international/...n-werden-1136436.html https://www.welt.de/politik/ausland/...eigerer-zu-Helfern-werden.html
Meine persönliche Meinung.
2015 sperrten sich viele Länder in Osteuropa, gegen die Umverteilung der Flüchtlinge in der EU. Jetzt ist die Hilfsbereitschaft dort hoch. Experten haben dafür eine Erklärung ? eine Chance auf dauerhafte Umverteilungsquoten für Asylbewerber in der EU sehen sie aber nicht.
|
8
boersalino
: Mehr braucht man gar nicht zu wissen
22.03.22 08:18
Ladybird vor 6 Tagen Die Ukrainer, die jetzt fliehen, sind Flüchtlinge gemäß der Genfer Konvention vorübergehenden Schutz im Nachbarland suchen. Hier ist niemand um die halbe Welt gereist, um sich im Sehnsuchtsziel Europa dann noch ein Land mit den besten Sozialleistungen auszusuchen. Hier ist niemand über sichere Drittländer eingereist. Hier ist niemand illegal über die Grenze eingereist, teilweise mit Gewalt. Hier hat niemand seine Papiere weggeworfen, um eine eventuelle Abschiebung zu boykottieren.
Mehr braucht man gar nicht zu wissen. https://www.welt.de/politik/ausland/...u-Helfern-werden.html#Comments
Unbeanstandeter Leserkommentar aus einem renommierten Blatt mit beachtlicher Verbreitung & professioneller (!!!) Moderation.
|
1
----------- Napoleon Bonaparte über die Deutschen (frag' bei google)
|
Angehängte Grafik:
tr__ume.jpg (verkleinert auf 79%)


3
Ding
: Röttgen gut - Lafontaine böse
31.03.22 08:43
"Ukraine-Krieg bei "maischberger. die woche": Norbert Röttgen platzt der Kragen - und er ist der Grund" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...ttgen-platzt-kragen-grund-36737678 und versucht systematisch die Argumente von Lafontaine schlechtzureden.
"Ein gutes Bild abgegeben hat dabei aber nur einer der beiden." (gemeint ist natürlich Herr Röttgen) "Nebelkerzen" (gemeint sind natürlich die Argumente von Herrn Lafontaine) "Das ist für einen so erfahrenen Rhetoriker wie Lafontaine dann doch ein bisschen billig." (der böse Lafontaine)
Hält der Autor die Argumente von Lafontaine für so gut, dass er es für nötig erachtet, mit derart billigen und durchsichtigen Tricks Stimmung gegen ihn zu machen? Offensichtlich. Haltungsjournalismus!
Meine persönliche Meinung.
Angesichts der Gästeliste hätte man am Mittwochabend bei Sandra Maischberger eine gesittete Runde zum Ukraine-Krieg erwarten können. Doch die Redaktion hatte auch eine direkte Diskussion zwischen Norbert Röttgen und Oskar Lafontaine geplant, bei der es wie zu erwarten zur Sache ging.
|
3
Ding
: Praktisch lügt er
03.04.22 14:03
"Emotionaler Kanzler Scholz kontert Störer: "Schreit ruhig"" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/regio/nordrhein-westfalen/...t-ruhig-36746098 und versucht damit, Kritik zu diffamieren.
Abgesehen von den anderen unzutreffenden Unterstellungen, die WEB.DE und Herr Scholz treffen, ist es natürlich gelogen, wenn Herr Scholz behauptet, dass man keine Angst haben muss, wenn man seine Meinung äußert. Man darf sich heute nicht mal mehr zu einer Partei bekennen, die demokratisch legitimiert im Bundestag vertreten ist, ohne befürchten zu müssen, dass die Existenz ruiniert wird. Das ist eine Partei, die u.a. gegründet wurde, um eine Position zu vertreten, für die sich Frau Merkel im Jahr 2002 noch im Bundestag eingesetzt hat. https://www.youtube.com/watch?v=rkyL3BpKcfo https://www.youtube.com/watch?v=1XjBPMZiykM
Meine persönliche Meinung.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei einer Rede über die Solidarität der Menschen in der Corona-Krise und mit den Flüchtlingen aus der Ukraine emotional auf Pfiffe und Störungen reagiert.
|
3
Ding
: Weltklimarat IPCC - wer sind die Mitgliedsstaaten?
05.04.22 15:54
""Jetzt oder nie": Weltklimarat mahnt - und zeigt auf, wo die Lösungen liegen" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/wissen/klima/...igt-loesungen-liegen-36752468 und führt an: "Der Bericht wurde heute von den 195 Regierungen, die Mitglied des IPCC sind, einstimmig angenommen."
Und was hat diese einstimmige Annahme für eine Bedeutung? Ist China da mit dabei? Und Indien? Und die USA? Und die Annahme ist gleichbedeutend mit der Erfüllung der erhobenen Forderungen? Merkwürdig, dass es nirgends ein Liste gibt. Nur Verweise auf die UN und so ...
Kann uns egal sein. Für Deutschland heißt das auf jeden Fall, dass wir weiter das Weltklima retten müssen, egal was sich im Rest der Welt abspielt. Und egal ob unser Einfluß lediglich im Promillebereich ist.
Meine persönliche Meinung. "Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Wir können die Emissionen bis 2030 halbieren." Das ist die Kernbotschaft des heute veröffentlichten Weltklimaberichts.
|
2
Ding
: Kole ?
07.04.22 21:34
"EU-Staaten billigen neue Sanktionen: Importstopp für Kole, Holz und Wodka" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...tionen-samt-kohle-embargo-36757878 . Immerhin, "Wodka" kann der Gut-Journalist richtig schreiben. Vielleicht konnte er es gerade abschreiben ...
Stimmt es eigentlich, dass die USA die Importe aus Russland erhöhen? https://www.anti-spiegel.ru/2022/...1649272873.2295548915863037109375 oder sind das gezielt gestreute Fake-News?
Meine persönliche Meinung. Bzw. Nochnichtmeinung.
Im umkämpften ostukrainischen Gebiet Luhansk gibt es nach Angaben von Gouverneur Serhij Hajdaj keine funktionierenden Krankenhäuser mehr. Alle News zu Russlands Krieg in der Ukraine hier im News-Ticker.
|
3
Ding
: Wenn das DIW das behauptet, dann stimmt es?
08.04.22 16:14
"DIW: Deutschland kann Winter ohne russisches Gas schaffen" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/wirtschaft/...ussisches-gas-schaffen-36763774 um dann gleich zu relativieren: "Das Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung glaubt, dass Deutschland schon im laufenden Jahr ohne russisches Erdgas auskommen könnte."
"glaubt" und "könnte" ... Na, da bin ich aber froh, dass der Winter fast vorbei ist. Sicher alles "wissenschaftlich" fundiert ... kennen wir ja von Corona, z.B. der wissenschaftlich fundierte Impfschutz, die wissenschaftlich fundierte Nutzlosigkeit der Masken, gefolgt vom wissenschaftlich fundierten Nutzen der Masken, ... , und die Wirtschaft könnte man auch noch runterfahren, dann klappts auch mit den Klimazielen ...
Meine persönliche Meinung.
Das Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung glaubt, dass Deutschland schon im laufenden Jahr ohne russisches Erdgas auskommen könnte.
|
4
Ding
: Ein Forum für Hetzer gegen das russische Volk
12.04.22 22:06
"Was der größte Fehler des Westens im Umgang mit Russland ist" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...s-ziel-gewinnen-verlieren-36771290
"Russlands Ziel ist nicht, zu gewinnen, sondern dass alle anderen verlieren" liest man bei WEB.DE und weiter "... die Russen sind ... eine neue Art des Bösen ... "
Das ist meiner Meinung nach Volksverhetzung !
Da muss man sich fragen, ob ein Land, das derart korrupt wie die Ukraine ist (https://www.eca.europa.eu/de/Pages/NewsItem.aspx?nid=15834), überhaupt demokratisch genannt werden kann? Die Ukraine nimmt Platz 122 in der Welt-Korruptions-Liste ein und hat sich seit 2020 sogar noch verschlechtert. "Keine Demokratie ohne effektive Korruptionsbekämpfung" heißt es bei https://www.transparency.de/cpi/ so treffend.
Meine persönliche Meinung.
Der ukrainische Philosoph Wolodymyr Jermolenko berichtet im Interview über das Leben im Krieg und die Entschlossenheit der Menschen in der Ukraine.
|
1
Ding
: Die Nebelkerzen der Faktenchecker
13.04.22 21:19
"So viel Sprit spart ein Tempolimit auf der Autobahn wirklich" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/auto/...tempolimit-autobahn-wirklich-36774672 und verspricht einen Faktencheck.
Typisch für den "Faktencheck" aus dem Hause der Faktenchecker ist das Durcheinander, das sie anrichten. Da geht es um Tonnen und dann wieder um Liter und dann wieder um kg ... und natürlich wird alles isoliert betrachtet. Dass es auch LKW-Verkehr gibt? Und anderen Verkehr? Und dann die Millionen hin und her, oder auch Milliarden, auch Prozente, aber natürlich nicht absolut, sondern relativ zum Autoverkehr. Und was ist mit den Steuern, die an anderer Stelle wieder reingeholt werden müssen? Als ob nur Autos mit russischen Erdöl fahren. Und die Industrie mit dem Gas? Viel Ärger für nichts.
"Berechnungen" hätten ergeben ... natürlich Berechnungen, die zum Ziel haben, dass das gewünschte Resultat rauskommt. Sehr ominös: CO2 und Kraftstoff sind nach diesen "Berechnungen" unabhängig voneinander. Man hat wohl gleich eine neue Physik und Chemie eingeführt.
Meine persönliche Meinung.
Langsamer fahren, Sprit sparen - und damit Russland weniger unterstützen: Wie viel Einsparung bringt dabei ein Tempolimit auf der Autobahn? Ein Faktencheck.
|
1
Ding
: Die Nebelkerzen der Faktenchecker II
14.04.22 08:31
"So viel Sprit spart ein Tempolimit" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/auto/...art-tempolimit-was-bringt-es-36776998 und versucht weiter, aufgrund von dubiosen Berechnungen den Eindruck zu erwecken, dass man gaaaaanz toll sparen kann.
4% des Gesamtverbrauch von Autos, allerdings bei 100 km/h auf Autobahnen - allerdings ohne alle anderen Fahrzeuge, wie z.B. LKWs, und ohne alle anderen Energie- und Ölverbraucher und ohne zu berücksichtigen, dass es zu den Hauptverkehrszeiten sowieso Staus gibt und ohne ...
Meine persönliche Meinung.
Langsamer fahren, Sprit sparen - und dadurch Russland weniger unterstützen: Wie viel Einsparung bringt dabei eigentlich ein Tempolimit auf der Autobahn?
|
3
Ding
: Sippenhaft für Messerstecher ?
14.04.22 16:00
Natürlich nicht. Aber für Russen schon.
"Habeck zeigte schon 2016 deutliche Haltung zu Russland" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...eutliche-haltung-russland-36778498 . Offensichtlich wollte Herr Habeck schon 2016 überhaupt keine Russen mehr ins Land lassen.
Grenzkontrollen nur für Russen - alle anderen dürfen ohne Pass einreisen.
Dass die Ukraine zu den korruptesten Länder der Welt gehört, und dass sich das seit Jahren auch nicht geändert hat, sei nur am Rande erwähnt. Weil von der Bevölkerung, die eigentlich Frieden und Miteinander will, die Rede ist.
Meine persönliche Meinung.
Eine deutliche Haltung zu Russland hat Robert Habeck schon seit vielen Jahren. Und auch Parteikollegin Annalena Baerbock fährt seit Langem klare Linie.
|
2
Ding
: In Deutschland uuuuunvorstellbar ...
16.04.22 08:41
"Wie der Kreml zur Jagd auf kritische Stars und "Verräter" bläst" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...tars-verraeter-brandmarkt-36783958 und wer "unkritisch" ist, der "will nur auf den Geldtopf des Kreml nicht verzichten".
Solche eine Zensur und Jagd gibt es in Deutschland natüüüüürlich nicht.
Und wenn doch, dann haben unsere Gut-Medien, Gut-Journalisten und Gut-Politiker selbstverständlich ihre guuuuuten Gründe. Schließlich gehören sie zu den Guten und wissen deshalb ganz genau, was für den deutschen Michel gut ist.
Siehe z.B. Corona: Fachleute mit gegensätzlicher Position zum Mainstream werden systematisch unterschlagen und unterdrückt, da sie ja sowieso geistig beschränkt sind. Das geht so weit bis zur Vernichtung von Existenzen.
Um kritische Meinungen zu lesen, muss man inzwischen die Presse aus dem Ausland lesen ...
Meine persönliche Meinung.
Wie der Kreml zur Jagd auf kritische Stars und "Verräter" bläst
|
1
Ding
: Gaaaaanz tolle Chancen in Deutschland
17.04.22 13:15
""Ich sehe es als Chance": Verbraucher sprechen über hohe Energiepreise " titelt WEB.DE https://web.de/magazine/panorama/...echen-hohe-energiepreise-36771672 und versucht mit diesem Manöver von der staatlich organisierten, assozialen künstlichen Verteuerung der Energiepreise abzulenken.
" ... die Regierung gezwungen ist, ganz viel Geld in die Hand zu nehmen und ganz schnell ... " lässt WEB.DE den Gut-Bürger fabulieren und schleimen. Ääääh, wo kommt das Geld denn her? Sind das Steuern? Etwa erhöhte Steuern auf Energie ... Jaaaaa, toll, da zahlt der Bürger doch gerne doppelt und dreifach, besonders wenn er nicht so gut situiert ist ...
Meine persönliche Meinung.
Was ändert sich durch die hohen Energiepreise - im Alltag, aber auch in Deutschland? Zu Gast bei zwei Verbrauchern.
|
0
funktioniert denn nun die Herzpresse?
|
1
Ding
: Ukraine-Rückkehrer ?
24.04.22 16:21
""Wohin sollen wir zurück? Es ist alles zerstört": Flüchtlinge bangen um Rückkehr in ihre Heimat" titelt der STERN https://www.stern.de/politik/ausland/...-ihre-rueckkehr-31796698.html und versucht schon mal die Bürger in Deutschland darauf einzustellen, dass die Ukraine-Flüchtlinge länger bleiben ...
Offensichtlich rechnet der STERN mit dem baldigen Ende des Kriegs. Ob der STERN auch damit rechnet, dass die gesamte Ukraine von Russland besetzt und und die gesamte Ukraine vollkommen zerstört ist? Wohl nicht. Kann man von den in der Ukraine verbliebenen Bürgern verlangen, dass sie etwas zusammenrücken und in ihren intakten Wohnungen Platz für die Rückkehrer schaffen? Für den Fall, dass die Wohnungen von Rückkehrern vollkommen zerstört sein sollten. Sicher ist einiges an Wohnraum zerstört. Aber sicher auch nur ein Teil. Auf Fotos sieht man zwar vollkommen zerstörte Häuser oder Wohnblocks. Aber das sind einzelne Aufnahmen. Auf den Luftaufnahmen sieht es anders aus.
Meine persönliche Meinung.
Mehr als fünf Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Katya ist mit ihrer Mutter und drei Töchtern in Sicherheit ? und sorgt sich um ihre Zukunft in der Heimat.
|
1
Ding
: Was sagen unsere Fakten-Checker ?
27.04.22 15:43
"Niederländische Partei fragt Selenskyj: Woher haben Sie Ihre 850 Millionen Dollar?" https://report24.news/...j-woher-haben-sie-ihre-850-millionen-dollar/
Sicher bekommen wir bald Aufklärung, was es damit auf sich hat. Sowas muss doch ein gefundenes Fressen für die Fakten-Checker sein: z.B. https://correctiv.org/
Es wird sicher jeder zustimmen, wenn ich behaupte, dass sich Demokratie und Korruption widersprechen. Je mehr Korruption, desto weniger Demokratie.
Meine persönliche Meinung.
|
2
Ding
: Energieboykott ist nicht sooooooooooo schlimm ...
27.04.22 16:12
" "Wenn man jetzt sofort den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, ja zu Lieferabbrüchen kommen, zu Massenarbeitslosigkeit, Armut", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Mitte März, schwächte diese Aussage später aber ab." heißt es bei WEB.DE https://web.de/magazine/politik/...ort-stopp-russland-zahlen-36812764
Sehr abgeschwächt hat Herr Habeck diese Aussage zwar nicht, das ist aber WEB.DE egal. Sie versuchen den Eindruck zu erwecken, dass Herr Habeck diese Aussage fast ganz zurückgenommen hat. Kurz danach wird in diesem Artikel nämlich behauptet, dass solche Aussagen von Industrie und Gewerkschaften praktisch frei erfunden worden sind. Angeblich alles reine Panikmache, basierend auf Bauchgefühlen. Soweit ein Wirtschaftswissenschaftler in der ARD-Sendung "Monitor".
Tjaaaa, wenn Industrie und Gewerkschaften das gleiche sagen, dann muss es ja eine Lüge sein. Denn bekanntlich können Industrie und Gewerkschaften am wenigsten beurteilen, was Sache ist. Sowas kann nur das ARD-Magazin "Monitor". Und die anderen Gut-Medien.
Meine persönliche Meinung.
Ein Bericht zeigt, dass noch jahrelang Zahlungen fällig werden, auch wenn kein Gas mehr importiert wird - außer bei einem Boykott.
|
1
Ding
: ärmer ?
28.04.22 14:23
"Habeck: Deutschland wird buchstäblich ärmer " titelt WEB.DE https://web.de/magazine/wirtschaft/...d-buchstaeblich-aermer-36814786
Was verschwiegen wird: nicht alle werden ärmer. Z.B. Politiker, Beamte, der öffentliche Dienst. Sie alle brauchen auf so gut wie nichts zu verzichten. Wenn die satten Zuschläge zur Kompensation nicht ausreichen, dann arbeiten sie einfach noch weniger ... Ärmer wird der kleine Mann äääh ... die kleine Frau. Die morgens um 5:30 Uhr Brezeln verkauft.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechnet im Falle eines Gas-Boykotts Russlands mit einer Rezession in Deutschland. Das sagt der Vizekanzler in Berlin.
|
Seite:
1 |
... |
64 |
65 |
66 |
67 |
|
69 |
70
Antwort einfügen -
nach oben