Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty
|
eröffnet am: |
20.07.21 09:15 von: |
franzelsep |
Anzahl Beiträge: |
3153 |
neuester Beitrag: |
12.08.22 10:15 von: |
Herr Hugent. |
Leser gesamt: |
688049 |
|
davon Heute: |
1133 |
bewertet mit 7 Sternen
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
125 |
126 |
127
| 127
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
7
franzelsep
: Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty
20.07.21 09:15
About: https://hyzonmotors.com/about/#overview
Hyzon wurde als neuer Geschäftsbereich von Horizon Fuel Cell gegründet. Hyzon ist ein weltweiter Anbieter von emissionsfreien, wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen, darunter schwere Lkw, Busse und Reisebusse.
|
3127 Postings ausgeblendet.
0
na_sowas
: Ende Q1 waren es 407 Mio USD
09.08.22 20:22
Cashburn etwa 20 - 25 Mio im Quartal
Im besten Fall werden es noch 380 Mio sein zu Ende Q2.....aber wer weiß was bei der Neuberechnung nun raus kommt.
|
1
remai
: Hyzon - Ich bin mir sicher,
09.08.22 20:31
0
sven60
: Yahoo Finance Chat Room
09.08.22 22:25
hab da mal einen Beitrag kopiert, der mir interessant erschien:
Mike and Sam seem to bee on the same page. Both where pro hyzon now very negative about hyzon. Pump and dump short sellers perhaps. Same guy perhaps. Still not selling. Being in business with Schlumberger is HUGE people. I work for Schlumberger, they don't mess around with cheap anything. Only the best. Somthing has been fishy from day 1 with the decline of this stock. I believe either big guys are getting it low to buy or big guys are pushing the little guy down until there trucks/ tech catch up. Either way I'm not selling
|
0
Wo wurden denn die ersten LKW für MPreis gefertigt und montiert?
|
0
na_sowas
: Na bei Holthausen......
10.08.22 09:21
Mpreis hatte im vergangenen Jahr bei Hyzon Motors bis zu 70 Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzellen-Antrieb bestellt. Die ersten drei H2-Lkw hätten bereits im Mai geliefert werden sollen, aufgrund von Lieferengpässen einzelner Komponenten verzögert sich die Lieferung jedoch bis September. Mit einem von Hyzon gestellten Test-Lkw konnte das Unternehmen die neue Tankstelle in Völs aber bereits unter Realbedingungen erproben.
?Mit diesem Testfahrzeug konnten wir unsere Fahrer auf die neue Technik einschulen und die notwendigen behördlichen Abnahmen sowie zahlreiche Testbetankungen erfolgreich durchführen?, sagt Mpreis-Projektleiter Ewald Perwög. ?Für den Regelbetrieb unserer Brennstoffzellen-Lkw ist nun alles angerichtet. Es fehlen nur noch unsere eigenen Fahrzeuge.?
|
0
für die schnelle Antwort. Ich hatte große Hoffnung in das Thema mit MPreis und ihrem JF JuVe.
|
0
Jojo74
: 5000 Wasserstoff-LKW: Norddeutschland zündet H2-Tu
10.08.22 10:48
Ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit setzt das nordfriesische Energie-Unternehmen GP Joule mit dem Kauf von 5.000 Wasserstoff-LKWs. Der abgeschlossene Vertrag mit dem LKW-Hersteller Clean Logistics sicherte nach Angaben von GP Joule die weltweit größte Abnahme von wasserstoffbasierten Schwerlastern. Das Unternehmen plant damit eine Einsparung von rund 325.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid zu erreichen.
Diese Nachricht erfreut Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sicherlich. Erst vor kurzem stellte die FDP Politikerin den Wasserstoff-Atlas vor und betonte dabei die Wichtigkeit der Wasserstoff Technologie für Deutschland als Industrienation. Die gewünschte Vorreiterrolle erfüllt nun das nordfriesische Unternehmen GP Joule, zumindest im Bereich der Schwertransporter. Die milliardenschwere Bestellung von 5.000 Schwerlasttransportern ist bisher einzigartig. Innerhalb der kommenden fünf Jahre werden die 40-Tonner produziert und ausgeliefert. Ausgestattet mit Brennstoffzellen, Lithium-Ionen Akku und elektrischer Achse mit Radnabenantrieb sei mit den Transportern eine Reichweite von über 500 Kilometern möglich, so der LKW-Hersteller. Der Produzent der LKWs ist Clean Logistics, ein Hamburger Unternehmen, das sich auf Wasserstoff-Lastkraftwagen und -Busse spezialisiert. Enorme CO2-Einsparung Bei der Nutzung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff fällt kein Kohlenstoffdioxid an. Ein Schwerlasttransporter mit Dieselantrieb verbraucht ungefähr 25 Liter pro 100 Kilometer. Mit einer jährlichen Laufleistung von 100.000 Kilometern ist ein einzelner Dieseltransporter somit für einen jährlichen CO2-Ausstoß von rund 65 Tonnen verantwortlich. Durch den Einsatz von 5.000 Wasserstoff-LKWs reduzieren sich die Kohlenstoffdioxid Emissionen jährlich um 325.000 Tonnen.
Ove Peterson, Mitgründer und Geschäftsführer von GP Joule, zeigt sich erfreut: ?Die Nutzung von grünem Wasserstoff trägt maßgeblich zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors bei ? und die 5.000 nun gesicherten LKW sind wegweisend für die grüne Logistik von Morgen.? Denn seiner Ansicht nach ist Wasserstoff ein wichtiges Instrument für die Versorgungssicherheit in Deutschland.
|
0
Jojo74
: 5000 Wasserstoff-LKW: Norddeutschland zündet H2-Tu
10.08.22 10:48
Ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit setzt das nordfriesische Energie-Unternehmen GP Joule mit dem Kauf von 5.000 Wasserstoff-LKWs. Der abgeschlossene Vertrag mit dem LKW-Hersteller Clean Logistics sicherte nach Angaben von GP Joule die weltweit größte Abnahme von wasserstoffbasierten Schwerlastern. Das Unternehmen plant damit eine Einsparung von rund 325.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid zu erreichen.
Diese Nachricht erfreut Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sicherlich. Erst vor kurzem stellte die FDP Politikerin den Wasserstoff-Atlas vor und betonte dabei die Wichtigkeit der Wasserstoff Technologie für Deutschland als Industrienation. Die gewünschte Vorreiterrolle erfüllt nun das nordfriesische Unternehmen GP Joule, zumindest im Bereich der Schwertransporter. Die milliardenschwere Bestellung von 5.000 Schwerlasttransportern ist bisher einzigartig. Innerhalb der kommenden fünf Jahre werden die 40-Tonner produziert und ausgeliefert. Ausgestattet mit Brennstoffzellen, Lithium-Ionen Akku und elektrischer Achse mit Radnabenantrieb sei mit den Transportern eine Reichweite von über 500 Kilometern möglich, so der LKW-Hersteller. Der Produzent der LKWs ist Clean Logistics, ein Hamburger Unternehmen, das sich auf Wasserstoff-Lastkraftwagen und -Busse spezialisiert. Enorme CO2-Einsparung Bei der Nutzung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff fällt kein Kohlenstoffdioxid an. Ein Schwerlasttransporter mit Dieselantrieb verbraucht ungefähr 25 Liter pro 100 Kilometer. Mit einer jährlichen Laufleistung von 100.000 Kilometern ist ein einzelner Dieseltransporter somit für einen jährlichen CO2-Ausstoß von rund 65 Tonnen verantwortlich. Durch den Einsatz von 5.000 Wasserstoff-LKWs reduzieren sich die Kohlenstoffdioxid Emissionen jährlich um 325.000 Tonnen.
Ove Peterson, Mitgründer und Geschäftsführer von GP Joule, zeigt sich erfreut: ?Die Nutzung von grünem Wasserstoff trägt maßgeblich zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors bei ? und die 5.000 nun gesicherten LKW sind wegweisend für die grüne Logistik von Morgen.? Denn seiner Ansicht nach ist Wasserstoff ein wichtiges Instrument für die Versorgungssicherheit in Deutschland.
|
0
Jojo74
: ...anbei noch der LInk
10.08.22 10:54
0
na_sowas
: Wie geht es weiter....
10.08.22 13:13
Um die Leute so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten, erfahren Sie hier, wie sich diese späte Einreichungssituation entwickeln wird.
1. Hyzon reicht bis zum 16. August ein Formular 12b-25 ein. In diesem Dokument werden sie die Gründe für die Verzögerung darlegen und uns allen einige neue Informationen zur Bewertung geben.
2. Das Unternehmen erhält automatisch eine 5-tägige Verlängerung für 10-Q und eine 15-tägige Verlängerung für 10-k
3. Wenn sie innerhalb der Verlängerungsfrist keinen Antrag stellen, wird Nasdaq ein Schreiben ausstellen, in dem sie erklären, dass sie die Nasdaq Listing Rule 5250(c)(1) nicht einhalten. Gemäß den Nasdaq-Regeln hat das Unternehmen dann 60 Tage ab dem Datum des Schreibens Zeit, um die 10-K und 10-Q einzureichen.
4. Wenn es die 60-Tage-Verlängerung nicht einreicht, kann es der Nasdaq einen Plan zur Wiederherstellung der Konformität vorlegen. Eine weitere Verlängerung kann dann auf bis zu 180 Tage gewährt werden, die Nasdaq muss dies jedoch genehmigen.
|
0
Moderation Zeitpunkt: 11.08.22 10:59 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Off-Topic
|
0
da gibt es sogar dividende,in den pink sheets wird hyzon zwischen 0,10 bis 0,50 dollar gehandelt werden .......
|
1
na_sowas
: 8 Mio ? für mehrere Stationen
10.08.22 17:06
Nel Hydrogen A/S, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat von einem nicht genannten europäischen Kunden einen Auftrag über die Lieferung mehrerer H2Station Einheiten zur Betankung von Leicht- und Schwerlastfahrzeugen erhalten -betriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.
Der Vertrag hat einen Gesamtwert von ca. 8 Mio. EUR und beinhaltet Service & Wartung . Die Auslieferung der H2Station Einheiten ist für Anfang 2023 geplant.
|
0
na_sowas
: Huch....ist ja das Hyzon Forum, sorry
10.08.22 17:10
Wir haben hier eher weniger zu lachen als bei NEL
|
0
na_sowas
: Leerverkauf für heute eingeschränkt
10.08.22 17:12
0
Moderation Zeitpunkt: 11.08.22 11:25 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Spam
|
1
noch ist hier nicht Schicht im Schacht! Geh woanders spielen.
|
4
Wat'n dein Problem hier. Ich spüre eine gewisse Schadenfreude!
Kleiner Tipp - geht gar nicht. Sei still und verteile Deine Witzigen ansonsten schleich Dich mal.
|
2
Moderation Zeitpunkt: 11.08.22 11:47 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
|
0
na_sowas
: Mitarbeiter wird mal noch gesucht ;-)
11.08.22 06:42
0
sven60
: listing in Deutsch,and ?
11.08.22 16:23
Warum ist die Aktie noch nicht in Deutschland gelistet ?
|
0
Ein Listing an verschiedenen Börsen kostet das Unternehmen zusätzliches Geld und ist eine Menge zusätzlicher Papierkram. Würde ich mir in dieser Phase auch ersparen.
|
0
Green_Deal
: Bei Raven SR geht es voran
11.08.22 23:11
1
habe ich noch nichts von gekündigten Verträgen gehört. Vielleicht ist alles halb so wild? Eine Neustrukturierung kann auch Vorteile haben.
|
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
125 |
126 |
127
|
127
Antwort einfügen -
nach oben
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
Byblos, cocobongo, Einstein1611, larrywilcox, MyOwnBoss, qmingo, Schmid41, Tiger